Seite 1 von 1

Backup und Wiederherstellung – Neue Festplatte

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:21
von Tintenblut
Hallo,
habe ausführlich die Blogs durchsucht, bin aber nicht abschließend fündig geworden, wie der Wiederherstellungsablauf aussieht, wenn ein Client zuvor eine neue Festplatte bekommen hat!

In einem Client-PC (Windows7 (64Bit)) muss aufgrund eines Defekts der alten Platte eine neue Festplatte eingebaut werden. Die neue Platte ist nicht formatiert.

Von Martin gibt es einen Eintrag unter der Überschrift „Backup und Wiederherstellung!“ vom 23. Nov. 2007 mit dem Hinweis „Eine neue, nackte Platte muss zudem mit der Datenträgerverwaltung initialisiert werden (darauf wird man beim restore hingewiesen). Dort musst du eine neue Partition anlegen und formatieren. Rechtklick auf die neue Platte und einfaches Volume erstellen. Gruß Martin“.
Das Video (Home / Hilfe / Videos / Video: Computer wiederherstellen) gibt mir keine Hilfe.

Nachfragen:
Wenn ich das richtig verstehe, muss die neue Festplatte nicht vor dem Restore-Vorgang formatiert werden, sondern während des Vorgangs, oder?
Gibt es dazu eine etwas ausführlichere Beschreibung?

Re: Backup und Wiederherstellung – Neue Festplatte

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:39
von locke703
Hi,
ist wirklich fast so einfach

booten von der Wiederherstellungs CD
Treiber für Vista x86 (32bit) bereithalten - hauptsächlich klemmts am LAN-Treiber - kann auch ohne extra Treiber klappen
dann die Datenträgerverwaltung aufrufen und die neue/leere HDD initialisieren/partitionieren
laufen lassen
zum Schluss die boot.ini anzeigen lassen ob die Nummer der Startpartition richtig ist

do it enjoy it

Gruß Armin

Re: Backup und Wiederherstellung – Neue Festplatte

Verfasst: 23. Nov 2011, 21:54
von locke703
Hi,
hier ist das Client-Restore noch mit Bildern
viewtopic.php?f=9&t=240
boah is das lange her :shock:

Gruß Armin

Re: Backup und Wiederherstellung – Neue Festplatte

Verfasst: 23. Nov 2011, 23:04
von OlafE
... und darauf achten, das die Ziellaufwerke (Partitionen) mindestens genauso groß sein muessen wie die urspruenglich gesicherten.
Ggf. muss auch noch die Bootpartition auf aktiv gesetzt und/oder je nach Betriebssystem eine Systemstartreparatur durchgeführt werden.
Viele Grüße
Olaf

Re: Backup und Wiederherstellung – Neue Festplatte

Verfasst: 24. Nov 2011, 15:50
von Tintenblut
Hallo Armin, hallo Olaf!

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!