Seite 1 von 1
Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2011, 18:12
von Ghoost_007
Hallo,
wieder mal so eine Frage von einem Einsteiger, habe heute ca. 300 MB Daten mit dem Programm FreeCommander von meinem Client PC zum WHS verschoben diese Aktion hat ca. 30 Minuten gedauert, 150 kB/Sec. bekam ich angezeigt ... mir kam dass sehr langsam vor ist dass Normal ... ? hab mal das Gefühl dass es ausgebremst wirkt beim WHS steht 1,0 Gb.
Gruß
Kurt
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2011, 19:39
von larry
Davon findest du hier im Forum zig Meldungen.
Meistens liegt es daran, dass der WHS zu diesem Zeitpunkt bereits durch andere Programme auf dem Server selbst ausgelastet ist.
Es kann aber auch ein falscher Treiber der Netzwerkkarte sein.
Gruß
Larry
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 20. Nov 2011, 12:57
von Nobby1805
150 kB/sec ist aber schon extrem niedrig ... wenn das einmalig passiert muss dann schon extreme Last gleichzeitig laufen ... aber wenn das reproduziertbar ist dann ist das nicht normal
Leider schreibst du nicht von welchem Client du kopiert hast, was für eien LAN-Karte diese hat (Fast-Ethernet oder GBit) und welcher Siwtch dazwioschne liegt
PS du schreibst in deiner Signatur PP3 und Konsole 6.0.2423.0, das passt so weit ... interessanter wäre allerdinmgs was in der Konsole unter Einstellungen > Ressourcen bei Windows Home Server Remotezugriff angezeigt wird, 6.0.3436.0 ist hier aktuell und dass ist der UR 2 (Update Rollup)
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 21. Nov 2011, 20:13
von Ghoost_007
Hi Nobby,
so zu deinen Fragen beide Clients sind Identische Rechner mit einem "Realtek PCIe GBE Family Controller" der Switch ist ein "Intellinet 8-Port Gigabyte Switch"und in der WHS Resource Konsole sieht dass nachfolgend aus ...
Windows Home Server Konsole: 6.0.2423.0
Windows Home Server Sichern und Wiederherstellen: 6.0.2423.0
Windows Home Server Laufwerkextender: 6.0.2423.0
Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0
Windows Home Server Speicher-Manager: 6.0.3039.0
Hmmm ... geändert am gesamten System haben sich die 2 Clients PC ja genau und der Switch der ist auch Neu so funzt alles aber halt die Speed gibt mir zu Denken an den NW Karten die Einstellungen .. ??
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 21. Nov 2011, 21:33
von Nobby1805
Dann hast du die aktuelle Version PP3 + UR2
Kennst du dies:
viewtopic.php?f=53&t=13278
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 30. Nov 2011, 21:55
von Ghoost_007
Hi,
Denk mein Problem ist fast gelöst, mein Telekom Router W503V bremst mein Netzwerk extreem Stark aus, die PC-Port des Routers werden drastisch in der Leistung (ein)gedrosselt um eben dem Port "Entertain" die Leistung zu geben, die Info bekam ich von einem guten Arbeitskollegen der sich mit Netzwerken befasst. habe heute verschiedenes gemäß seiner Anweisung durch probiert und ich hatte Stellenweise eine Übertragungsrate von bis zu 16Mn/sec. im Netzwerk. es wir nun so aussehen dass ich eventuell den W921V mieten werde, da hier die PC-Ports nicht gedrosselt sind. Dass die Ports im W503V gedrosselt sind wusste ich bis dato auch nicht. Dass eigentliche Problem tauchte erst jetzt auf als ich die PC direkt an den Router angeschlossen habe denn bisher lief alles über den (alten) Switch ...
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 30. Nov 2011, 22:53
von locke703
Hi,
dann brauchst Du keinen neuen Router sondern einen guten neuen Switch
5-Port GB-Lan gibts für unter 20€
ein W921V kostet im Monat nen 5er oder einmal 180€
Gruß Armin
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 30. Nov 2011, 22:56
von Nobby1805
Wenn du PC und Router über einen Switch, und du hast doch oben geschrieben dass du das hast??, verbunden hast dann ist für eine Datentransfer zwischen diesen beiden der Router überhaupt nicht beteiligt ... eine Portdrosselung beim W503V ist mir allerdings neu ... hast du dafür irgendwelche Info-Adressen ?
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 1. Dez 2011, 07:40
von Ghoost_007
Hi Nobby,
eine Adresse nicht Direkt, der Kollege der mir diess mitteilte hatte in ungefähr die gleichen Probleme und wandte sich an das Hotline Team der Telekom, Fachabteilung Netzwerktechnik, hier bekam er diese Info. Gelesen hab ich im Netz vor kurzen einen Artikel in dem auch was Stand.
Meine Verkabelung im NW sieht z.Z. (geändert bei Neuanschaffung der PCs) so aus, zwei PC gehen Direkt zum Router W503V, Drucker, WHS gehen über den 8GB Port von Intellinet, klar Mediareceiver geht Direkt zum Router.
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 1. Dez 2011, 09:51
von Nobby1805
Ich kenne ja deine räumliche Situation nicht, aber ich würde die PCs mit dem Switch verbinden weil der Router definitiv keinen GigaBit-Port hat ...
Ich habe übrigens meine beiden Media-Receiver nicht direkt am Router sondern über einen (alten 100 MBit) Switch am Netz ... ohne Probleme
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 1. Dez 2011, 10:19
von locke703
Hi,
würde die PCs und den WHS an einen GB-Switch anschließen
den/die Mediareceiver an den Speedport - anscheinend sind die Lan-Ports 4 und 3 für die Multicast-Verbindung priorisiert
hatte meine IPTV-Receiver zuerst an 1+2 und da liefen diese nicht "ruckelfrei" der Wechsel auf 3+4 beseitigte alle Receiverprobleme
habe auf Client/WHS-Seite allerdings nie den 100MBit-Switch genutzt - das macht seit je her ein GB-Switch
->Client - WHS via Speedport = 100MBit/s
->Client - WHS via GB-Switch = 1000MBit/s
ein weiterer Receiver und ein PC die das IPTV-Multicast-Signal über den GB-Switch nutzen beeinträchtigen den Netzwerkverkehr aber auch nicht
Gruß Armin
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 1. Dez 2011, 10:52
von Nobby1805
ja, aber Priorisierung im Sinne von QoS bedeutet nicht Drosselung des normalen Traffic ... und was wird hier Priorisiert? doch nicht der lokale Traffic auf dem Switch sondern die Verbindungen zum Internet damit das Streaming funktioniert
Re: Netzwerkgeschindigkeit
Verfasst: 1. Dez 2011, 11:31
von locke703
Hi,
richtig
wollte nur verdeutlichen das das Problem nicht am Router wzw. dessen 100er Switch liegen wird
Gruß Armin