Seite 1 von 1

Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 18. Nov 2011, 17:40
von 19triumph95
Hallo!
Bei meinem HP Data Vault 312 X ist/war McAfee dabei. Ist aber nie richtig gelaufen, weil es sich irgendwie nicht aktivieren ließ. Schon mal Käse.

Nun die Frage: Braucht man das wirklich? Ist ein Neukauf einer Lizenz sinnvoll? Gibt es bessere Alternativen? Was darf das kosten? McAfee will um die 25 Euro pro Jahr haben.

Was scannt dieser Virenscanner überhaupt und wann?
Wie können ggf Viren auf den WHS kommen?
Ich verwende ihn in meinem Arbeitsplatz Netz, welches auch am Internet ist, um Client Sicherungen auszuführen. Ausserdem halte ich einen Zugang offen, um mich von zuhause in den Server einzuloggen.

Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären

Beste Grüße
Stefan

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:03
von Nobby1805
Wie du hier im Board finddn kannst, mach der McAfee mehr Probleme als er löst :(

Zum Thema Vireanscanner auf dem WHS gibt es 2 Meinung: ist nicht notwendig (dazu gehöre ich), und eben die Opposition :) Hinweise zu verfügbaren Scannern findest du in den FAQs > Sicherheit

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 18. Nov 2011, 18:45
von larry
Ich gehöre ebenfalls zu der "Nicht Nötig"-Gruppe. Das setzt aber grundsätzlich voraus, dass der Server nicht für Clientaufgaben (Server im Internet etc.) missbraucht wird.

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 18. Nov 2011, 21:35
von Roland M.
Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Zum Thema Vireanscanner auf dem WHS gibt es 2 Meinung: ist nicht notwendig (dazu gehöre ich), [...]
larry hat geschrieben:Ich gehöre ebenfalls zu der "Nicht Nötig"-Gruppe.
Wie jetzt? Wird das ein Thread der Antivirensoftware-am-Server-Verweigerer?
Dann mach ich mit! :D

Aber nur zur Klarstellung: Selbstverständlich läuft am Client sehr wohl ein AV-Programm.


Roland

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 18. Nov 2011, 23:21
von Nobby1805
sogar an JEDEM Client :)

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 19. Nov 2011, 00:14
von Roland M.
Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben:sogar an JEDEM Client :)
Dachte mit meiner Aussage da eher an einen Gattungsbegriff.
Auch habe ich bei einem Kunden schon einen Server mit einem (!) Arbeitsplatz gesehen! :)
Und wenn wir schon kleinlich sind, dann zeige mir doch, wie du beispielweise auf einem netzwerkfähigem Fernseher o.ä. ein Antivirenprogramm (oder meinetwegen auch ein Virenprogramm!) installierst! :mrgreen:


Roland

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 19. Nov 2011, 11:09
von Nobby1805
:oops: erwischt ... aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit wann die ersten Viren für Fernseher bekannt werden

Re: Virenscanner sinnvoll

Verfasst: 19. Nov 2011, 15:52
von Roland M.
Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben:aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit wann die ersten Viren für Fernseher bekannt werden
Gibt es doch schon längst!
Nennt sich "Fernsehprogramm"... :mrgreen:


Roland