Seite 1 von 1

Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 17. Nov 2011, 21:14
von sancho2k
Hallo zusammen,

zur Zeit werken in meinem HP Datavault 510 zwei Seagate Barracuda ST31000528AS.
Ich hab mir jetzt bei Amazon zwei weitere Platten zur Erweiterung bestellt. Diese tragen, obwohl ST31000528AS bestellt, die Nummer ST31000333AS.
Die Spezifikationen scheinen augenscheinlich gleich zu sein aber wie wichtig ist es wirklich, dass die Platten alle gleich sind?

Oder kann ich ohne Probleme die ST31000333AS verwenden?

Gruß
sancho2k

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 17. Nov 2011, 21:37
von Nobby1805
völlig egal .. kann auch ein anderer Hersteller sein

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 17. Nov 2011, 21:49
von sancho2k
Na sauber... und ich dachte es müssen immer die gleichen Platten sein!? Bißchen überholt mein Wissen...

Danke für die Info!!

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 17. Nov 2011, 22:32
von FrankySt72
möglichst gleich sollten sie für RAID sein, aber der x510 verwendet kein RAID

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 18. Nov 2011, 16:28
von jsysde
FrankySt72 hat geschrieben:möglichst gleich sollten sie für RAID sein, aber der x510 verwendet kein RAID
Auf die Begründung bin ich mal gespannt - der einzige Grund, der mir in 15 Jahren IT-Administration untergekommen, ist die _genaue_ Anzahl der verfügbaren Bytes pro Platte, die von den Herstellern unterschiedlich berechnet wird und mit der eine Handvoll (ältere) RAID-Controller Probleme hatten. Aktuelle Controller interessiert das hingegen nicht mehr.

Cheers,
jsysde

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 19. Nov 2011, 12:14
von FrankySt72
Primär geht es doch darum, dass eine Platte mit schlechteren Werten, die mit den besseren Werten (Zugriffszeiten, Übertragungsraten) im Raid nicht ausbremst, deswegen auch 'sollten', technisch sehe ich sonst auch keine Probleme. :-). Außerdem wären gleiche Größen vorteilhaft, sonst wird nicht unbedingt die komplette verfügbare Kapazität ausgenutzt. :nw oder ist auch mein Wissensstand komplett veraltet ? (20 Jahre IT, aber kaum Administration :D)

Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?

Verfasst: 19. Nov 2011, 12:37
von jsysde
FrankySt72 hat geschrieben:Primär geht es doch darum, dass eine Platte mit schlechteren Werten, die mit den besseren Werten (Zugriffszeiten, Übertragungsraten) im Raid nicht ausbremst[...]
Ok, da stimm ich dir vollkommen zu - aber das sollte ja eigentlich jedem klar sein, dachte ich... ;-)
[...]Außerdem wären gleiche Größen vorteilhaft, sonst wird nicht unbedingt die komplette verfügbare Kapazität ausgenutzt. :nw oder ist auch mein Wissensstand komplett veraltet ? (20 Jahre IT, aber kaum Administration :D)
Ist abhängig vom verwendeten RAID-Level _UND!_ vom Controller - einige NAS-Kisten bieten ein "Hybrid-RAID" an, das als "best effort" immer das Maximum an nutzbarer Plattenkapazität rauskitzelt. Aber für die bewährten RAID-Levels wie 1, 5, 10 etc. ist deine Aussage natürlich zutreffend.

Cheers,
jsysde