Seite 1 von 1

Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 17. Nov 2011, 20:28
von rumtreiber
Hallo allerseits,

nachdem nun die Hardware feststeht (Intel DH67CF + Intel Core i3 2120T + 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit) habe ich ein paar Fragen zur Installation des OS und zur Installation der Treiber. Das OS will ich per bootable USB-Stick installieren. Wie das geht ist mir bekannt. Das OS soll auf eine 60 GB SSD, die Daten sollen auf zwei 3.5 1TB-Laufwerke im Raid-1 Verbund. Um Das OS allein auf die SSD zu bekommen (die beiden anderen Laufwerke will ich erst nach Installation des OS hinzufügen) brauche ich ja diese spezielle cfg.ini, die im Rootverzeichnis des USB-Sticks liegen muß.

1.Frage: Kann ich die Installationsdateien des OS zusammen mit der cfg.ini auf den USB-Stick legen? Wird das dann entsprechend erkannt und die SSD als alleinige Systempartition ausgewählt?

2. Frage: Wenn die Installation des OS geklappt hat, müssen ja noch diverse Treiber installiert werden. Das sind wohl die Motherboard-Treiber für Windows 7 (64-bit) richtig?

Zu den zu installierenden Treibern gehören die Chipset Device Treiber, die Treiber für LAN, eventuell die Grafik-Treiber und die Raid-Treiber.

3. Frage: Lassen sich diese Treiber einfach so per Doppelklick auf die EXE installieren oder sollte man die Treiber besser vorher auf einem anderen PC extrahieren und dann die extrahierten Verzeichnisse über den Gerätemanager einbinden?


Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar!


Gruß


Martin

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 17. Nov 2011, 20:40
von larry
1. müsste gehen. Probiers es doch einfach aus. Im schlimmsten Falll kommt gleich eine Meldung, dass die Mindestvorraussetzung nicht erfüllt ist.

2. Am besten einfach mal nach der Installation schauen, was fehlt.
Die Netzwerkkarte wird bereits zur installation benötigt. Wenn der WHS die nicht gleich erkennt, musst du den Treiber bereits auf dem USB-Stick haben. Ohne Netzwerkkarte bricht die Installation ab.

3. Eine installation per exe reicht.

Gruß
Larry

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 17. Nov 2011, 20:43
von Roland M.
Hallo Martin!

Kann nur zu einem Punkt was beitragen:
rumtreiber hat geschrieben:3. Frage: Lassen sich diese Treiber einfach so per Doppelklick auf die EXE installieren
Problem dabei ist oft, daß das Installationsprogramm die Betriebssystemversion abfragt. Ergebnis: "Nicht unterstütztes Betriebssystem"...
Obwohl der Treiber an sich auch auf dem WHS funktionsfähig ist.

Gerade bei Intel könnte ich mir das durchaus vorstellen, wo es sowohl Desktop- als aus Server-Baureihen gibt.


Roland

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 17. Nov 2011, 21:31
von larry
Hallo Roland,

das kann natürlich passieren. Ich würde dabei aber nicht das Wort 'oft' verwenden.
Auf meinen bisherigen WHS Systemen hatte ich dies noch nicht und die Forenbeiträge hierzu halten sich in Grenzen.

Gruß
Larry

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 17. Nov 2011, 22:16
von Roland M.
Hallo Larry!

Sicher ist "oft" auch eine Definitionsfrage!
Ich bezog mich aber nur auf Intel-Motherboards mit dem entsprechenden Intel-Installationsprogramm für die Gerätetreiber.

Mein aktueller WHS hat genau aus dem Grund statt installierter Audiotreiber ein wunderschönes gelbes Rufzeichen im Gerätemanager. Was mir aber bei einem Server so was von egal ist... :D


Roland

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 18. Nov 2011, 17:46
von rumtreiber
Hallo allerseits,

erst mal vielen Dank für die Hinweise. Vorsichtshalber werde ich die LAN-Treiber mit in das Rootverzeichnis des USB-Sticks packen - sicher ist sicher! Mal sehen, was dann passiert!

Aber bis dahin werden noch ein bis zwei Wochen vergehen. Alle Teile sind inzwischen bestellt und werden wohl nächste Woche ankommen. Dann geht das Basteln los und wenn die Hardware steht, dann Mahlzeit!

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Bis dahin


Martin

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 18. Nov 2011, 23:25
von rumtreiber
Hallo allerseits,

hab noch eine Frage zu Raid!

Das OS kommt ja komplett auf eine SSD. Sollte ich schon vor der Installation des OS im Bios Raid aktivieren? Das Board unterstützt Raid 0,1 und 5. Wenn die Platte mit dem OS nicht im Raid-Verbund liegt, dann müßte ich die Konfiguration von Raid doch auch später machen können, wenn ich die beiden Laufwerke hinzufüge und die dann erkannt werden. Ist das so oder irre ich mich da?


Gruß


Martin

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 9. Feb 2012, 17:11
von beckhj
Hallo zusammen!

Auch ich habe mir dieses Board zugelegt und jetzt hänge ich bei der Installation fest :nw .

Es ist nicht möglich, den Netzwerktreiber zu installieren.

Natürlich habe ich mir auch noch einen direkt von Intel geholt (PROWin7_64_v16.8.exe). Wenn ich den starte, dann meint der, dass ich gar keinen LAN Port habe.
Im Bios ist er aber da und ist auch enabled.

Hat da jemand einen Tipp??

Grüße
Hans-Joachim

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 9. Feb 2012, 17:21
von Roland M.
Hallo Hans-Joachim!
beckhj hat geschrieben:Natürlich habe ich mir auch noch einen direkt von Intel geholt (PROWin7_64_v16.8.exe). Wenn ich den starte, dann meint der, dass ich gar keinen LAN Port habe.
Nur so ins Blaue geschossen, ich hab keine Versionslogs durchforstet: hast du auch das BIOS am neuesten Stand? Da gibt es eines vom 31.1.2012...


Roland

PS: Nur ein Hinweis: falls du das BIOS-Update von Windows aus machst (Variante mit dem EXE-File), dann unbedingt mit rechter Maustaste und "Als Administrator ausführen", sonst funktioniert es nicht. Hat mich kürzlich auch einige Zeit gekostet...

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 9. Feb 2012, 17:25
von Nobby1805
Das ist ein Desktop Board und ...
Intel does not plan to develop and offer Windows Server 2003 or Windows Server 2008 drivers for any Intel® Desktop Board.
das heißt ja nicht, dass ein W7-Treiber grundsätzlich nicht funktioniert ... aber ...

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 9. Feb 2012, 17:29
von Traseus
In der Prowin.exe steckt ne Systemabfrage.
Einfach die .exe mit 7Zip entpacken und den Treiber über den Gerätemanager auswählen.

Aber Achtung: es werden wohl nicht alle Tools der Netzwerkkarte nutzbar sein. (z.B. WOL, Teaming, etc.) Ausprobieren.

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 9. Feb 2012, 20:49
von beckhj
Super, danke für die schnellen Antworten. Ich habe es mittlerweile auch gefunden, in der Beschreibunghttp://www.missingremote.com/guide/inst ... therboards steht eigentlich alles drin.

Jetzt bin erst mal onlinbe, die Updates sind draf - mal sehen, was als nächstes kommt :D

Re: Installation von WHS2011 auf Intel DH67CF

Verfasst: 10. Feb 2012, 06:49
von Klaus F
Hi,
beckhj hat geschrieben:Es ist nicht möglich, den Netzwerktreiber zu installieren.
Der Treiber für die Netzwerkschnittstelle 82579V ist nicht für die Installation auf einem Server gedacht. Dies funktioniert nur mit einer manuellen Installation und mit diesem Trick:

Siehe http://communities.intel.com/thread/206 ... 5&tstart=0

Gruß

Klaus F