Seite 1 von 2
Probleme mit H341H
Verfasst: 16. Nov 2011, 19:18
von uweb
Hallo,
ich heiße Uwe und bin neu hier.
Besitze seit einem Jahr einen Acer 341H mit 3 TB.
Seit heute habe ich folgendes Problem:
Server ist an, alle 3 Festplatten sind aus, die Netzwerklampe flackert wie im Normalbetrieb, die I Lampe blinkt, das Festplattensymbol ist permanent an.
Einen Ping auf den Server geht auch nicht, habe alle 3 Platten über einen externen USB Wandler an den Fest PC angeschlossen, alle Platten laufen an, man kann alle Daten in den Ordner DE, Shares usw. sehen.
Jetzt meine eigentliche Frage, wie komme ich an die Daten drann, kopieren geht nicht, wären angeblich nicht da, alle Ordner sind dupliziert und sieht man auf allen 3 Platten.
Und hat jemande einen Tip was da defekt sein könnte, Netzteil oder ähnliches?
Wäre schön wenn mir jemand helfen konnte, habe schon hier gesucht aber nichts passendes gefunden, das wichtigste für mich wäre erstmal an die wichtigsten Daten zu gelangen.
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 16. Nov 2011, 20:23
von larry
Wenn die Dateien "nicht da" sind, dann warst du mit Sicherheit im Ordner mit dem Thumbstones (Verknüpofungen) und nicht im versteckten DE Ordner indem sich die eigentlichen Daten befinden.
Gruß
Larry
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 16. Nov 2011, 20:53
von uweb
Hallo war schon im richtigen Ordner,
habe mittlerweile die Daten kopieren können, musste dazu aber bei allen Ordnern die Attribute Schreibschutz und versteckt entfernenm dann habe ich vollen Zugriff.
Danke für die Antwort, noch ne Idee warum die Platten nicht laufen bzw. ich den Server nicht anpingen kann?
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:01
von uweb
Noch eine andere Frage,
kann ich die 3 Platten in einen andern H341 zwecks Test stecken oder gibt es da irgendwelche Probleme?
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:38
von Nobby1805
Wenn das i BLAU blinkt dann ist der H34x in der Start- oder Rundown-Phase ...es könnte z.B. sein, dass ein CHKDSK durchgeführt wird .. das kann einige Stunden dauern
Du kannst jederzeit problemlos die Platten (alle) in einen anderen H341 stecken ... aber vermutlich wird er dann dort auch einen CHKDSK starten weil die potentielle Inkonsistenz einer Partition auf der Platte vermerkt ist ... hast du vorher den Srever hart runter gefahren oder hattest du einen Ausfall?
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 17. Nov 2011, 05:18
von uweb
Hallo,
vielen Dank für die Info,
werde erstmal alles sichern und den HS am Samstag mal den ganzen Tag durchlaufen lassen um zu sehen was passiert.
Der HS meldete über die Benachrichtigung das es Dateikonflikte gäbe, habe ihn dann mal ausgeschaltet, seitdem besteht das Problem.
Wenn er in der Rundown-Phase oder ein CHKDSK ausführt sind dann die blauen Laufwerks Led`s aus?, ich höre jedenfalls keine Festplattengeräusche.
Das die Platten ja alle funktionieren konnte ich ja über den USB Adapter testen.
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 17. Nov 2011, 09:08
von Nobby1805
CHKDSK behebt logische Inkonsistenzen auf einer Partition die evt. durch eine phsikalischen Fehler hervorgerufen sein können aber nicht müssen ... während beim Boot ein CHKDSK läuft sind die Laufwerk-LEDs noch nicht eingeschaltet ... die Dateikonflikte weisen ja auch darauf hin, dass es ein Problem gibt
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 17. Nov 2011, 17:21
von uweb
Danke fü die Infos,
habe jetzt alle benötigten Daten gesichert.
Der HS ist eingeschaltet, die Netzwerkleuchte triggert und das i blinkt. die Festplattenlampe leuchtet dauernd.
Bin mal gespannt was jetzt passiert, wenn der HS ein CHKDSK ausführt, hat man dann auch keinen Lanzugriff, anpingen jedenfalls funktioniert
nicht.
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 17. Nov 2011, 20:49
von Nobby1805
der CHKDSK wird durchgeführt bevor Windows gestartet wird ... deshalb kann ping nicht funktionieren
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 18. Nov 2011, 19:45
von uweb
Hallo,
der Server läuft jetzt soweit wieder, hat über 6 Stunden, denke wegen chkdsk gebraucht.
Über Home Server Smart wird mir folgendes angezeigt:
Physicaldrive1:
1. Large Pending Bad Sector Count, there are 66 Sectors that are waiting to be reallocated
2. 51 uncoreccttable Sectors
3. health of disk is critical
Physicaldrive2:
1. there are 2 Sectors that are waiting to be reallocated
2. 3 uncoreccttable Sectors
3. health of disk is questionable
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 18. Nov 2011, 23:08
von Nobby1805
Du solltest nicht mehr zu lange warten die Platte zu tauschen
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 19. Nov 2011, 16:01
von uweb
Hallöchen,
66 defekte Sektoren von 1953520065, das ist ja unter 1% der gesamten.
Ist das wirklich so schlimm das man die Platte tauschen sollte, jede Festplatte hat doch irgenwelche defekte Sektoren oder täusche ich mich da?
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 19. Nov 2011, 16:30
von Nobby1805
ja das ist nicht viel, aber die Erfahrung zeigt dass es dann meinst sehr schnell mehr wird ... und bei der "Systemplatet " würde ich kein Risiko eingehen
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 19. Nov 2011, 17:20
von uweb
Hmmm,
die Fehler sind auf Phsicaldrive1, ist die Systemplatte nicht Phsicaldrive0?
Gruß Uwe
Re: Probleme mit H341H
Verfasst: 19. Nov 2011, 17:32
von Nobby1805

ja du hast recht

und bei der 0 ist alles OK ?
Da das Reallaocation aber erst beim nächsten Schreibzugriff erfolgt würde ich zumindest die Platet aus dem Pool nehmen, von Hand eine vollständige Formatierung durchführen und dann die Platte wieder hinzufügen.