Seite 1 von 1

Serversicherung

Verfasst: 14. Nov 2011, 14:44
von sunny2012
heyho,

ich hab ne Frage zur Sicherung vom Server ist gibt im Forum einen Artikel da wird beschrieben wie die Daten die auf dem Server liegen über eine externe Festplatte gesichert werden. Meine Frage wäre nun zählt da auch das eingerichtete Betriebssystem zu? Heißt ich hab zum Beispiel nen Mailserver installiert und noch einige andere Anwendungen die ziemlich zeitaufwendig waren ich würde ungern das alles wieder machen müssen wenn die Systemplatte ne Macke bekommt bzw. ausfällt gibt es eine Möglichkeit sich davor zu schützen? Wenn ja wie?

Ich überlege mir heute eine externe Festplatte zur Sicherung zu bestellen wenn ja wie groß meint ihr müsste die sein beim nem Gesamtserverspeicher von 2TB würde ne Platte von 1Tb bzw. 1,5TB reichen oder auch besser 2TB?

Viele Grüße


Sunny

Re: Serversicherung

Verfasst: 14. Nov 2011, 15:00
von Roland M.
Hallo!
sunny2012 hat geschrieben:[...] da wird beschrieben wie die Daten die auf dem Server liegen über eine externe Festplatte gesichert werden. Meine Frage wäre nun zählt da auch das eingerichtete Betriebssystem zu?
Ich nehme an Hand des Unterforums an, du meinst wirklich den WHS v1. Dann ist die Antwort ganz einfach: nein. ;)
Heißt ich hab zum Beispiel nen Mailserver installiert und noch einige andere Anwendungen die ziemlich zeitaufwendig waren ich würde ungern das alles wieder machen müssen wenn die Systemplatte ne Macke bekommt bzw. ausfällt gibt es eine Möglichkeit sich davor zu schützen? Wenn ja wie?
Zwei Ansätze, die gerne auch gemeinsam verwendet werden dürfen:
1. Programme und vor allem Konfigurationsdateien auf eigener Partition/Festplatte (ungleich C: und ungleich Speicherpool) installieren und
2. Dokumentation anlegen. :D


Ich überlege mir heute eine externe Festplatte zur Sicherung zu bestellen wenn ja wie groß meint ihr müsste die sein beim nem Gesamtserverspeicher von 2TB würde ne Platte von 1Tb bzw. 1,5TB reichen oder auch besser 2TB?
Auch diese Sicherung ist clusterbasierend, wie weit das aber "komprimiert" werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde mir aber keine 1 oder 1,5 TB-Platten mehr kaufen, der Preisunterschied ist minimal.


Roland

Re: Serversicherung

Verfasst: 14. Nov 2011, 15:24
von Nobby1805
Roland M. hat geschrieben:
Ich überlege mir heute eine externe Festplatte zur Sicherung zu bestellen wenn ja wie groß meint ihr müsste die sein beim nem Gesamtserverspeicher von 2TB würde ne Platte von 1Tb bzw. 1,5TB reichen oder auch besser 2TB?
Auch diese Sicherung ist clusterbasierend, wie weit das aber "komprimiert" werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde mir aber keine 1 oder 1,5 TB-Platten mehr kaufen, der Preisunterschied ist minimal.
Die Sicherung der Shares unter WHS v1 ist NICHT clusterbasierend ... allerdings wird eine inkrementale Sicherung durchgeführt bei der nur neue oder geänderte (die aber vollständig) Dateien kopiert werden.

Re: Serversicherung

Verfasst: 14. Nov 2011, 19:42
von Roland M.
Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben: Die Sicherung der Shares unter WHS v1 ist NICHT clusterbasierend
Danke für die Korrektur, da war ich wohl am falschen Dampfer.
Mein WHS wird nämlich nicht gesichert, da er schon das Sicherungsmedium ist... ;)


Roland