Seite 1 von 1

Zweite Festplatte bringt X510 zum Absturz

Verfasst: 6. Nov 2011, 18:41
von Y2Solution
Hallo zusammen,

ich stehe vor dem folgenden Phänomen:
Heute früh war plötzlich mein HP X510 nicht mehr erreichbar, alle Serverdienste (Squeezebox, PS3MediaServer, Shares, RemoteDesktop) versagten, ein Ping war aber möglich.
Also neu gestartet, ca. 2 Minuten lief auch alles, danach wieder Funkstille.
Wenn man sofort nach dem Start per Remote Desktop auf den Server geht, genau der gleiche Effekt. Ein bis zwei Minuten kann man alles machen, danach bricht die Verbindung ab.
Ich habe eine Konfiguration mit zwei Platten (seit ca. einen halben Jahr läuft die fehlerfrei), also mal die zweite Platte abgeklemmt und siehe da, der Server tut wieder wie er soll, aber die Daten von der zweiten Platte fehlen ihm natürlich. Er beschwert sich auch über die fehlende Platte, ist ja klar.
Es muss also an der zweiten Platte liegen dachte ich mir. Da der Server nix mehr tut, wenn man sie einhängt, hab ich sie also für CheckDisk an meinen Rechner gehängt und dort auch die Seagate-Diagnosetools drüber laufen lassen und dabei keine Fehler feststellen können.
Das Problem im WHS besteht natürlich weiterhin. Ein paar Sekunden geht was, dann ist Ende.

Hat jemand einen wertvollen Tipp oder eine gute Lösung für das Problem?

Re: Zweite Festplatte bringt X510 zum Absturz

Verfasst: 6. Nov 2011, 18:43
von Nobby1805
Schau doch mal in den Event-Log des Whs ob dort Plattenfehelr gemeldet werden

Re: Zweite Festplatte bringt X510 zum Absturz

Verfasst: 6. Nov 2011, 18:57
von Y2Solution
Nobby1805 hat geschrieben:Schau doch mal in den Event-Log des Whs ob dort Plattenfehelr gemeldet werden
Ich hab mir die Logs gerade mal intensiv angeschaut und leider gibt es da überhaupt nix passendes. Wenn es nach den Logs geht, müsste anscheinend alles funktionieren :nw