Seite 1 von 1

WHS weckt regelmäßig Rechner auf

Verfasst: 5. Nov 2011, 21:50
von Jeggo
Hallo,

ich habe im Moment ein recht merkwürdiges Problem, welches ich mir nicht erklären kann.

Ich habe einen WHS 2011 mit einem Asus P8B-M Board mit Dual Gigabit Intel 82574L sowie ein Management LAN.
Der Rechner, der den Ärger macht hat ein Intel DG45FC Motherboard mit einer Intel 82567LF NIC.

Auf dem DG45FC ist nur ein "nacktes" Win7 Pro 64-Bit installiert. Der Rechner ist kein Client auf dem WHS.
WOL ist deaktiviert (mehrfach getestet).

Wenn der Rechner nicht am Netz ist (für zwei Tage getestet), bleibt dieser auch aus. Wenn ich den Rechner allerdings
am Netz habe, so wird der Rechner ca. alle 15min wieder reaktiviert aus dem Standby. Im Ereignisprotokoll ist kein Grund
vermerkt. Ist der WHS ausgeschaltet, so wird der Rechner nicht mehr reaktiviert.

Ziehe ich das Netzwerkkabel vom Rechner ab, so bleibt der Rechner auch aus.

Ich kann es mir nicht erklären woran es liegt bzw. ich das Problem weiter einkreisen kann.

Bis bald

Jens

Re: WHS weckt regelmäßig Rechner auf

Verfasst: 6. Nov 2011, 00:13
von larry
Hört sich für mich so an, als ob hier Wake on Pattern Match aktiv ist. Bei Intel Karten heißt das aber glaube ich anders.
Hast du dir mal alle Energieoptionen der Netzwerkkarte angeschaut.

Gruß
Larry

Re: WHS weckt regelmäßig Rechner auf

Verfasst: 6. Nov 2011, 09:28
von Jeggo
Hallo Larry,

ich hatte auch zuerst den Intel NIC Treiber im Verdacht. Im Moment ist aber nur der MS Win7 Treiber installiert.
Dort ist WOL unter den Energieoptionen deaktiviert.

Ich werde aber gleich noch einmal ins BIOS schauen. Ich hatte gestern etwas im Internet gefunden bzgl. einiger
Optionen im BIOS, die erst einmal getoggelt werden müssen bevor sie wirklich aktiv sind.

Falls das auch nicht helfen sollte, werde ich Win7 mal als 32-Bit installieren...

Bis bald

Jens

Re: WHS weckt regelmäßig Rechner auf

Verfasst: 6. Nov 2011, 09:58
von larry
Dann solltest du zuerst den Intel Treiber installieren. Ansonsten kommt du evtl. nicht an alle Einstellungen. 64 Bit sollten kein Problem darstellen.

Gruß
Larry