Seite 1 von 1
Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 4. Nov 2011, 14:14
von delang
Hi Nach dem ich jetzt das Recovery system zum laufen brachte und es auch ohne fehler durchlaufen ist. Hab ich folgendes Problem.
Beim Booten seh ich den ganz normalen ablauf von BIOS Screen bist Windows Home Server Screen bei dem Der blaken durchläuft irgendwann stehen bleibt und neu anfängt zu booten. Mit F8 versucht im Abgesicherten modus und Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration hilft auch nicht hatt jemand noch ne idee??
Grüße
was ich noch ergänzen wollte hab mal ne platte mit win server 2008 reingeschoben und er bootet ganz normal wo liegt mein fehler`???
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 4. Nov 2011, 14:26
von Nobby1805
Meinst du jetzt das Booten während des Recoveries oder hat das funktioniert (weil du ja schreibst: ohne Fehler durchgelaufen) udn du meinst eine normalen Reboot des fertig installierten/konfugurierten Servers?
Ich vermute, dass das Recovery eben nicht funktioniert hat .... war es übrigens ein "Neuaufsetzen des Servers" oder ein komplettes Neuaufsetzen ? Hast du etwas im BIOS verändert ? Klingt für mich nach einem fehlenden/falschen Treiber .. bei der Umschaltung vom Ladevorgang ins "normale Windows" stürzt er ab
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 7. Nov 2011, 21:16
von delang
Hi Problematik besteht beim Booten nach dem Recovery.
Bei der Recovery hab ich NEUINSTALLATION ausgewählt.
Also komplett neue Installation.
Nochmal Zum Fehler es wird gebootet von systemfestplatte. Danach kommt das bekannte windows home server logo mit laufendem Balken und danach bleit der Balken stehen. und PC/Server startet neu.
BIOS hab ich nur die Boot reihenfolge geändert um das Image in den Recovery speicher zu schreiben danach wieder auf festplatte als 1. Laufwerk eingestellt
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 7. Nov 2011, 22:03
von Nobby1805
Hast du sonst irgend etwas im BIOS verstellt ? Oder hat sich etwas "automatisch" mit-verstellt ?
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 8. Nov 2011, 14:29
von delang
Sonst wurde nichts weiter eingestellt. Was mich am meisten stutzig macht das ich mit ner andern platte aus nem normalen server (win server 2008) booten kann. Also hardware kann ja eigentlich nix haben. Bin irgendwie Ratlos.
grüße
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 8. Nov 2011, 14:58
von Nobby1805
eigentlich kein Wunder ... ich vermute ja dass auf deiner WHS-Platte ein falscher oder fehlender Treiber ist .. Server 2003 kommt z.B. ohne Zusatztreiber mit AHCI nicht zurecht
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 8. Nov 2011, 17:16
von delang
OK aber im normalfall dürfte doch kein Treiber fehlen oder falsch sein wenn ich die recovery benutze oder?
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 8. Nov 2011, 21:02
von Nobby1805
Doch, wenn du im BIOS etwas einstellst was ein Standard Server 2003 nicht unterstützt
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 9. Nov 2011, 18:36
von smiddy
Hi,
ich hab ein sehr ähnliches Problem (
viewtopic.php?f=28&t=16342).
Ich hab bei mir nur die Bootsequenz geändert, weil er sonst versucht über Netzwerk zu booten. Also hab ich alle anderen Möglichkeiten, außer die Festplatte und hier auch nur die erste, deaktiviert. Danach das gleiche Fehlerbild, außer das er nicht direkt bootet sondern zuerst eine Fehlermeldung bringt, dann aber durch einen Tastendruck weitermacht.
Ich weiß leider nicht weiter
Gruß
Re: Problem mit Acer H340 nach recovery
Verfasst: 12. Nov 2011, 22:34
von smiddy
Hi nochmals,
ich hab mein Prob gelöst. Vielleicht hilfts Dir ja auch weiter.
Nachdem ich ne verwaiste Platte in den h341 gelegt hatte und ne komplette Neuinstallation funzte. Hab ich nochmals meine Sys-Platte an den PC gehangen. Antivir fand dann einen Virus im MasterBoot und den hab ich gelöscht. Dadurch hab ich mir aber irgendwie die Platte zerschossen und zwar so das Win diese nicht mehr erkannt hab. Ich konnte dann die Daten per testdisk retten. Dann die Wiederherstellung mit Datenrettung laufen gelassen. Leider wieder nur bis nach dem Neustart, die Platte war leider nicht Bootfähig. Hab dann die Nerven verloren und hab das System mit Datenverlust laufen lassen, vermutlich unnötig aber ich hab keinen Bock mehr.
Jetzt schaufele ich meine restlichen Daten der beiden anderen Platte per Hand. Shit ... aber der Acer läuft wider ... jippy.
Gruß