Seite 1 von 1

WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 3. Nov 2011, 14:55
von Satras
Hallo,

ich bin neu hier und hab mich schon etwas umgesehen habe abe rnoch folgende Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Folgendes ist meine Umgebung:
Wir haben zuhause 5 Rechner, wovon die meißten W7 Maschinen sind und nur eine WinXP. Ich hab für mich einfach eine 2. Platte gekauft und mache mein Datensichrung (hauptsächlich Fotos) auf diese. Damit bin ich recht gut gefahren, jetzt ist es aber so das meine Freundin bislang auf eine USB Platte gesichert hat, aber da Sie immer an unterschiedlichen Rechnern im Haus sitzt, liegen die Daten nun überall. Zudem ist ihr rEchner nciht gesichert.

Was ich erreichen will:

Pflicht:
Ich brauche ein zentrales Share im Heimnetz welches alle Rechner erreichen können. (windows)
Das Share muss gesichert werden (oder vielleicht nur gespiegelt (Raid?)?)
Die Rechner selber sollen regelmäßig gesichert werden. (Die Backups brauchen nicht zusätzlich gesichert werden, ich gehe nicht davon aus das der Rechne rund der Server zur gleichen Zeit crashed)

Optional:
Es wäre schön wenn ich das zentrale share auch von Extern erreichen könnte (VPN?)
DLNA Streaming meine DVD/BD Kollegtion (c.a. 1 TB) wäre schön


Ich habe gesehen das der "HP ProLiant MicroServer N36L" mit etwa 200€ recht Günstig ist. Der N40L kostet nur 60€ etwa mehr hat aber wohl ein Besseren CPU ?
Was mir bislang noch nicht klar ist. Wenn ich mir den N36L hole ist da erstmal nur eine 250 GB Systempartition drin, wie muss ich den Server jetzt bestücken um mein Pflicht scenario ausführen zu können ? Wie stelle ich sicher das mein Share gesichert ist ? Die Clients sind ja per Software mit dem Server verbunden und der regelt die sicherung dann.

Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich sollte noch erwähnen das ich noch kein WHS bislang gesehen hab bzw, das ich kein Zugriff drauf hab.

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 3. Nov 2011, 21:52
von alsk1
Nun generell kann WHS2011 Deine Anforderungen erfüllen.

DLNA Streaming geht, ebenso die Sicherung von den 5 Clients und ebenso auch das Share, welches Du benötigst.

Datensicherung der Client-Backups dürfte ja eher unwichtig sein, denn wenn der Client einen Datenverlust erleidet, dann ist die Sicherung noch da und wenn der Server aussteigt, dann gibt es den Client noch.
Fatal wäre es, wenn der Server und der Client einen Datengau erleiden.

Man kann zwar eine Serversicherung anlegen, also z.B. HDD1 auf HDD2, aber es geht nur 1 Job und max. 2 TB. Ob das reicht, das musst Du wissen.

Weiterhin kann man aber eine Klon-Funktion machen, da gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel kann man 2 Stück 1TB HDDs auf 1 Stück 2TB HDD klonen (automatisch).
Oder 2 Stück 500GB HDDs auf 1 Stück 1TB HDD.

Der Microserver kann max 4 x 2TB (onboard) + 1 x 2TB (ODD-Port)
Alternativ kann man jedoch einen RAID Controller verbauen, vorzugsweise Hardware-Raid Controller, dann gehen je nach Controller auch 3TB HDDs. Diese müssten auch am onboard funktionieren, jedoch kann man davon nicht booten.

Generell kann WHS2011 schon viel und der Microserver ist sein Geld wert.

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 4. Nov 2011, 09:30
von Satras
Danke für deine Antwort.

Eigentlich brauch ich ja nur, sagen wir mal, 250 GB Für den Server selber (OS Laufwerk) und dann 4 * 2 TB.
Wenn ich dich richtig Verstehe, würde ich 2 der 4 Platten fürs Share nehmen (eine spiegelt/klont) und die anderen 2 fürs Backup der Rechner ?

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 4. Nov 2011, 10:30
von larry
Hierzu noch als Ergänzung:
- Eine Spiegelung bezw. Raid 1/5 ersetzt kein backup. Wird eine Datei versehentlich gelöscht oder überschrieben, dann ist diese Verloren. Da schützt nur ein Backup.
- Der WHS 2011 unterstützt nur Backups bis 2 TB. Bei 2 Datenplatten mit jeweils 2 TB muss man also die Sicherung mit einer anderen Software erstellen.

Gruß
Larry

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 7. Nov 2011, 12:00
von Satras
Hi, danke für die Info noch.

Kann ich die Sicherung so einstellen, das der Server z.b. nur ein Ordner sichert, in dem z.b. 1,5 TB Daten drin sind und ein 2. Backupjob ein anderen Ordner mit z.b. 1,5 TB Daten sichert, so das ich dann insgesammt 3 TB gesichert habe ?

Verstanden was ich meine ? :nw

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 7. Nov 2011, 17:27
von Traseus
Nein, das geht nicht.

Maximal EINEN Job UND maximal ZWEI Terrabyte.

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 7. Nov 2011, 19:15
von Martin M.
Terrabyte gibts kane :D :D

Die Limitationen von einem Job gibt es nur über die GUI, mittels Befehlszeile kann man beliebig viele Jobs machen.

siehe http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 10%29.aspx

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 7. Nov 2011, 20:23
von larry
Einfacher ist es dann aber, wenn man eine separate Software mit GUI nimmt. Befehlszeilen sind nicht für jeden die optimale Lösung.

Gruß
Larry

Re: WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?

Verfasst: 8. Nov 2011, 19:51
von Satras
Ich teste den WHS gerade auf einem Notebook mit angeschlossener USB Platte, bevor ich mir Hardware kaufen will (Im Moment sind die Festplatten Preise eh jenseits von gut und Böse).

Leider bin ich extrem Enttäuscht, alles muss man sich zusammenfriemeln und eigentlich läuft nichts auf Anhieb. Die homeserver.com Adresse läuft auch erst 24h später irgendwie, somit konnte ich nicht Remote den ganzen Tag auf meinen Rechner groß zugreifen.

Im Moment suche ich eine Möglichkeit, den bereits existierenden (lokalen) Benutzern meiner Homegroup rechte auf den Shares zu geben, aber ich denke mal ich muss neue Benutzer anlegen und dann mich auf den Clients mit den Benutzername/Passwort Kombinationen anmelden oder ?

Wie Konfiguriere ich denn wann ein Backup gezogen werden soll? Wieviele Backups insgesamt laufen sollen usw. ?

Das streamen meiner (selbst) gerippten DVD und BD's im MKV Format mag windows selber nicht ? Brauch ich Twonkey ? (Soll zu meiner WDTVLive box gestreamt werden)

Ich teste mal weiter und würd mich über euer Feddback freuen ! Danke