WHS2011, das richtige für mich ? Kann der das ?
Verfasst: 3. Nov 2011, 14:55
Hallo,
ich bin neu hier und hab mich schon etwas umgesehen habe abe rnoch folgende Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Folgendes ist meine Umgebung:
Wir haben zuhause 5 Rechner, wovon die meißten W7 Maschinen sind und nur eine WinXP. Ich hab für mich einfach eine 2. Platte gekauft und mache mein Datensichrung (hauptsächlich Fotos) auf diese. Damit bin ich recht gut gefahren, jetzt ist es aber so das meine Freundin bislang auf eine USB Platte gesichert hat, aber da Sie immer an unterschiedlichen Rechnern im Haus sitzt, liegen die Daten nun überall. Zudem ist ihr rEchner nciht gesichert.
Was ich erreichen will:
Pflicht:
Ich brauche ein zentrales Share im Heimnetz welches alle Rechner erreichen können. (windows)
Das Share muss gesichert werden (oder vielleicht nur gespiegelt (Raid?)?)
Die Rechner selber sollen regelmäßig gesichert werden. (Die Backups brauchen nicht zusätzlich gesichert werden, ich gehe nicht davon aus das der Rechne rund der Server zur gleichen Zeit crashed)
Optional:
Es wäre schön wenn ich das zentrale share auch von Extern erreichen könnte (VPN?)
DLNA Streaming meine DVD/BD Kollegtion (c.a. 1 TB) wäre schön
Ich habe gesehen das der "HP ProLiant MicroServer N36L" mit etwa 200€ recht Günstig ist. Der N40L kostet nur 60€ etwa mehr hat aber wohl ein Besseren CPU ?
Was mir bislang noch nicht klar ist. Wenn ich mir den N36L hole ist da erstmal nur eine 250 GB Systempartition drin, wie muss ich den Server jetzt bestücken um mein Pflicht scenario ausführen zu können ? Wie stelle ich sicher das mein Share gesichert ist ? Die Clients sind ja per Software mit dem Server verbunden und der regelt die sicherung dann.
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich sollte noch erwähnen das ich noch kein WHS bislang gesehen hab bzw, das ich kein Zugriff drauf hab.
ich bin neu hier und hab mich schon etwas umgesehen habe abe rnoch folgende Fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Folgendes ist meine Umgebung:
Wir haben zuhause 5 Rechner, wovon die meißten W7 Maschinen sind und nur eine WinXP. Ich hab für mich einfach eine 2. Platte gekauft und mache mein Datensichrung (hauptsächlich Fotos) auf diese. Damit bin ich recht gut gefahren, jetzt ist es aber so das meine Freundin bislang auf eine USB Platte gesichert hat, aber da Sie immer an unterschiedlichen Rechnern im Haus sitzt, liegen die Daten nun überall. Zudem ist ihr rEchner nciht gesichert.
Was ich erreichen will:
Pflicht:
Ich brauche ein zentrales Share im Heimnetz welches alle Rechner erreichen können. (windows)
Das Share muss gesichert werden (oder vielleicht nur gespiegelt (Raid?)?)
Die Rechner selber sollen regelmäßig gesichert werden. (Die Backups brauchen nicht zusätzlich gesichert werden, ich gehe nicht davon aus das der Rechne rund der Server zur gleichen Zeit crashed)
Optional:
Es wäre schön wenn ich das zentrale share auch von Extern erreichen könnte (VPN?)
DLNA Streaming meine DVD/BD Kollegtion (c.a. 1 TB) wäre schön
Ich habe gesehen das der "HP ProLiant MicroServer N36L" mit etwa 200€ recht Günstig ist. Der N40L kostet nur 60€ etwa mehr hat aber wohl ein Besseren CPU ?
Was mir bislang noch nicht klar ist. Wenn ich mir den N36L hole ist da erstmal nur eine 250 GB Systempartition drin, wie muss ich den Server jetzt bestücken um mein Pflicht scenario ausführen zu können ? Wie stelle ich sicher das mein Share gesichert ist ? Die Clients sind ja per Software mit dem Server verbunden und der regelt die sicherung dann.
Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich sollte noch erwähnen das ich noch kein WHS bislang gesehen hab bzw, das ich kein Zugriff drauf hab.