Seite 1 von 1
Datensicherheit
Verfasst: 2. Nov 2011, 08:27
von Schöni
mal eine ganz blöde Frage.
Ich habe einen WHS V1 und sichere immer brav meine Clients. Diese Sicherungen kopiere ich mit BBDB (oder so ähnlich) dann auf eine externe Platte und nehme Sie mit in Büro.
Wenn nun mein Haus abfackelt wie stelle ich dann meine Rechner wieder her ? Die sind ja verbrannt. Also einfach zurückspielen der Sicherung ist ja dann nicht. Muss ich mir dann exakt die gleichen Clients wieder bauen und zurücksichern ? Kann es doch nicht sein. Also wie komme ich auf meine Daten von Clients um Sie wieder auf einen dann neuen Rechner spielen zu können ? Also es muss nicht der alte Rechner hergestllt werden sondern nur die Daten (Bilder Dokumente) ausgelesen werden können.
Danke
Schöni
Re: Datensicherheit
Verfasst: 2. Nov 2011, 09:14
von Nobby1805
Du musst einen passenden WHS wiederherstellen auf dem du adnn die Sicherungsdaten bereitstellen kannst ...
Das vollständige Recovery auf einem ähnlichen Client (intel-Intel, oder AMD-AMD) wird mit großer Wahrscheinlichkeit klappen ... ansonsten kannst du ja von einem neuen Client alle gesicherten Volumes aller Client öffnen und dir dann dort die Daten heraus holen
Re: Datensicherheit
Verfasst: 2. Nov 2011, 09:47
von Schöni
gut das wollte ich wissen. Was ist ein passender WHS ? Also ein neuer mit neuer Hardware oder muss der sein wie der alte ?
Re: Datensicherheit
Verfasst: 2. Nov 2011, 09:59
von Roland M.
Hallo!
Je ähnlicher, desto problemloser...
Roland
Re: Datensicherheit
Verfasst: 3. Nov 2011, 08:50
von Schöni
na das klingt ja schon mal gut.
Also kann ich mit einem neuen Server auf jedem (neuen) Client die Daten wenigstens herauskopieren.
Den Stört es also nicht dass der neue Client neue Hardware hat und ev. anders heißt ?
Geht das mit WHS 2011 einfacher ? (ist zwar WHS V1 Forum aber ev. weiß es jemand)
Nutzt Ihr alternative Software zum Sichern der Daten außer WHS ?
Danke
Schöni
Re: Datensicherheit
Verfasst: 3. Nov 2011, 09:15
von Nobby1805
Schöni hat geschrieben:Also kann ich mit einem neuen Server auf jedem (neuen) Client die Daten wenigstens herauskopieren.
Den Stört es also nicht dass der neue Client neue Hardware hat und ev. anders heißt ?
Wenn du eine komplette Wiederherstellung machst dann hat der Client keinen neuen Namen ...

und wenn du die Daten "herauskopierst" dann sind das halt Daten (und keine Installierten Programe oder Konfigurationen) und denen ist es (mit ganz wenigen Ausnahmen wie z.B. Datenbank die intern aus Lizensierungsgründen den Rechnernamen speichern) auch egal
Re: Datensicherheit
Verfasst: 3. Nov 2011, 09:35
von Schöni
client kein neuer Name ?
also mein Haus ist abgebrannt. Ich habe einen neuen Server gekauft, WHS V1 (auch neu gekauft, da DVD ja verbrannt) neu installiert. Nun habe ich meinen neuen Rechner (Client, auch neue Hardware) mit Win7 versehen und den irgenwie benannt (oder muss ich nun den alten Namen vergeben) und ein Konto im WHS angelegt (Neuer Name; o d e r muss ich nun das Konto unbedingt wieder so nennen; mit allen -., ect.). Danach spiele ich die Sicherung meiner Clientsicherung (mit BdBB auf externer Festplatte im Büro) wieder auf den Server. An diese Sicherung muss ich nun rankommen. Die Programme sind da egal nur die Daten (Bilder ect. alles was man sonst nie wieder bekommt).
So und nun möchte ich auf die Daten der alten Rechner zugreifen. Das muss gehen. Den Server als Image kann ich ja nicht sichern (wohl nur WHS 2011).
Zum Glück hat es nocht gebrannt. Wenn das mit WHS 2011 einfacher und sicherer geht, da man den Server sohl sichern kann wäre das einklaer Vorteil für WHS 2011.
Re: Datensicherheit
Verfasst: 3. Nov 2011, 10:18
von Nobby1805
solange du nicht eine Wiederherstellung der Boot-Partition eiens Clients machen willst sind die Namen der Systeme egal, du kannst di selben Namen verwenden,. musst das aber nicht machen ... aber wenn du die Boot-Partition eines Clöienstg (mit Hilfe der Client-Recover-CD) vollständig wieder herstellst, dann ist damit auch der alte Name wieder hergestellt
Re: Datensicherheit
Verfasst: 3. Nov 2011, 10:20
von Schöni
vielen Dank. jetzt blicke ich durch.