DatenPool nur unter WHS möglich?
Verfasst: 1. Nov 2011, 05:26
Hi Leute eine frage mein Acer h340 hatte 3 Festplatten a 2TB groß sie wurden alle als eine einzige Festplatte angezeigt (Datenpool)
als diese voll war konnte ich einfach ein e4. Festplatte Kaufen und einstecken und die Wurde einfach hinzugefügt zum Datenpool.
echt Praktisch. Meine frage geht das auch unter windows7? oder ist das nur für WHS vorgesehen?
falls ja wisst ihr vielleicht wie ich Mehrere 2TB Festplatten als eine einzige Partition anzeigen lassen kann in windows7? Kein RAID.
und noch was, wen ich eine Festplatte aus dem WHS Datenpool entfernte konnte ich immer noch auf die Daten der anderen eingebauten Festplatten zugreifen.
das müsste auch so sein, also nur weil eine Festplatte ausfällt dürfen nicht gleich alle anderen Festplatten davon betroffen sein.
wen das WHS schaft muß es doch auch windows7 können wisst ihr wie das geht?
als diese voll war konnte ich einfach ein e4. Festplatte Kaufen und einstecken und die Wurde einfach hinzugefügt zum Datenpool.
echt Praktisch. Meine frage geht das auch unter windows7? oder ist das nur für WHS vorgesehen?
falls ja wisst ihr vielleicht wie ich Mehrere 2TB Festplatten als eine einzige Partition anzeigen lassen kann in windows7? Kein RAID.
und noch was, wen ich eine Festplatte aus dem WHS Datenpool entfernte konnte ich immer noch auf die Daten der anderen eingebauten Festplatten zugreifen.
das müsste auch so sein, also nur weil eine Festplatte ausfällt dürfen nicht gleich alle anderen Festplatten davon betroffen sein.
wen das WHS schaft muß es doch auch windows7 können wisst ihr wie das geht?