Seite 1 von 2
Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 30. Okt 2011, 21:19
von Rekomer
Hallo,
kann mir jemand erklären was ich einstellen muss um Remote über das Netz, bei fester IP von Alice, zugreifen zu können ( Abfrage der Domäne )
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 30. Okt 2011, 21:38
von Nobby1805
Remote Zugang im WHS freigeben und auf dem Router die Port 80, 443 und 4125 an den WHS forwarden ...
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 30. Okt 2011, 21:50
von JoachimL
Rekomer hat geschrieben:... um Remote über das Netz, bei fester IP von Alice, zugreifen zu können ( Abfrage der Domäne )
Für den Remotezugrang solltest Du in jedem Fall https verwenden. Der Vorteil der Live-ID ist, dass Microsoft Dir ein passendes vertrauenswürdiges Zertifikat schenkt, und zusammen mit der festen IP Adresse hast Du sogar den größten Nachteil einer *.homeserver.com Domain kompensiert, nämlich dass die IP Adresse nur aktuell ist wenn der WHS läuft. Bei andere DynDNS-Diensten wird die (dynamische) IP meist vom Router aktualisiert, dafür gibt es von diesen Diensten keine Zertifikate denen von Browsern standardmäßig vertraut wird.
Gruß Joachim
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 31. Okt 2011, 15:25
von Rekomer
Ja, soweit habe ich dies evtl. verstanden, aber.... bei meinem Router / Modem von Alice kann ich unter Dyn dns nur zwischen dyndns.org und anderen wählen homeserver.com gibt es dort nciht. oder bin ich total falsch ?
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 31. Okt 2011, 15:51
von larry
Bei einer Domain von Microsoft wird die geänderte IP vom WHS selbst übermittelt. Da braucht man am Router diesbezüglich nichts einzustellen.
Am Router selbst müssen nur die Portweiterleitungen vorhanden sein.
Gruß
Larry
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 31. Okt 2011, 18:15
von JoachimL
larry hat geschrieben:Bei einer Domain von Microsoft wird die geänderte IP vom WHS selbst übermittelt.
Deswegen ist die Kombination feste IP mit *.homeserver.com nicht schlecht, denn bei einer dynamischen IP kann sich ein schlafender WHS nicht um den Update kümmern. Und bei DynDNS muß man sich halt selbst um ein geeignetes Zertifikat kümmern, ggfs. gegen Geld.
Probier doch einfach mal ob Du mit Live-ID weiterkommst.
Gruß Joachim
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 31. Okt 2011, 19:09
von Rekomer
Hallo,
habe es jetzt mit der Live ID probiert. Bekomme aber keine Verbindung hin. Muß ich schon aufgeben.
Bei der Eingabe xxxx.homeserver.com lande ich jetzt plötzlich auf der Google Suchseite. Irgendwie war ich schon weiter.
Im Router habe ich die Ports eingestellt. IM Whs kommt immer die Meldung das bei der Anschlußweiterleitung zum Router ein fehler aufgetreten ist
Port Forwarding
Port Forwarding aktivieren
Sie können bis zu 15 Regeln anlegen
Dienst Computer Protokoll Port(bereich/e) Status
FTP 192.168.1.170 TCP 20-21
HTTP 192.168.1.26 TCP/TCP 443/80
MS Remote 192.168.1.26 Alle 3389-4125
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 31. Okt 2011, 19:33
von JoachimL
Rekomer hat geschrieben:habe es jetzt mit der Live ID probiert. Bekomme aber keine Verbindung hin. Muß ich schon aufgeben.
Bei der Eingabe xxxx.homeserver.com lande ich jetzt plötzlich auf der Google Suchseite.
Es kann eine Weile dauern bis DNS insgesamt aktuell ist, aber das kann auch ein Effekt Deines anderen Problems sein.
Rekomer hat geschrieben:Im Router habe ich die Ports eingestellt. IM Whs kommt immer die Meldung das bei der Anschlußweiterleitung zum Router ein fehler aufgetreten ist
Port Forwarding
Port Forwarding aktivieren
Sie können bis zu 15 Regeln anlegen
Dienst Computer Protokoll Port(bereich/e) Status
FTP 192.168.1.170 TCP 20-21
HTTP 192.168.1.26 TCP/TCP 443/80
MS Remote 192.168.1.26 Alle 3389-4125
wenn 192.168.1.26 die IP des WHS ist, dann sieht das erstmal richtig aus, außer das mir unklar ist ob 443/80 die Ports 80 und 443 meint, oder 443-522 (80 Ports). Was für ein Router ist denn das? Vielleicht erkennt sonst jemand das Problem?
Kannst Du denn den WHS über seine externe IP-Adresse erreichen?
Gruß Joachim
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 1. Nov 2011, 11:32
von Rekomer
Hallo,
es sind die Ports 80 u. 443 gemeint. Habe ich aber jetzt geändert und jeweils einzeln freigegeben.
Bei dem Router handelt es sich um ein Alice Wlan Router/Modem 1231.
Was ich jetzt aber festgestellt habe, ist das der Server mir nachdem er kurz "grün" war, meldet, dass " Beim Aktualisieren der Anschlussweiterleitung für den Router ist ein fehler aufgetreten" Windows Home Server konnte die Anschlußweiterleitung für den Router nicht aktualisieren. Möglicherweise ist Ihre Website im Internet nciht verfügbar.
..... Ein Routerproblem? .....
Wenn ich auf Einstellungen gehe und Remotezugriff aufrufe, wird geprüft und Verfügbar festgestellt.
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 1. Nov 2011, 15:02
von Rekomer
Ergänzned eine Frage: beim Port Forwarding bei Alice kann ich zwischen Benutzer, FTP, HTTP,SSH,Telnet und MS Remote wählen. Für den Port 4125 gibts es kein HTTPS. Was Nu?
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 1. Nov 2011, 17:11
von JoachimL
Hallo,
erstmal muß ich ein Missverständnis aufklären, nachdem ich mal einen Blick in die Doku
http://static.alice.de/selfcare/content ... m_1231.pdf geworfen habe. Was Alice hier als feste IP bezeichnet kenne ich als statische IP. Bei einer festen IP denke ich immer an eine externe, nicht die interne. Vielleicht eine Denkblockade bei mir. Vergiß also bitte was ich über die Vorteile der festen IP oben geschrieben habe, aber bevor Du über DynDNS nachdenkst sollte Dein WHS überhaupt erreichbar sein.
Hast Du UPnP (Kapitel 4.5.3) aktiv und der WHS konfiguriert selbst? dann solltest Du in 4.5.3.2 sehen was er macht und kannst das vielleicht abschreiben. Wirklich ratsam ist UPnP aber nicht, auf Dauer sollte die Einstellung aus sein.
Rekomer hat geschrieben:Was ich jetzt aber festgestellt habe, ist das der Server mir nachdem er kurz "grün" war, meldet, dass " Beim Aktualisieren der Anschlussweiterleitung für den Router ist ein fehler aufgetreten" Windows Home Server konnte die Anschlußweiterleitung für den Router nicht aktualisieren. Möglicherweise ist Ihre Website im Internet nciht verfügbar.
..... Ein Routerproblem? .....
Wenn ich auf Einstellungen gehe und Remotezugriff aufrufe, wird geprüft und Verfügbar festgestellt.
Das deutet für mich darauf hin, dass UPnP aus ist, die Einstellungen aber richtig sind.
Rekomer hat geschrieben:Ergänzned eine Frage: beim Port Forwarding bei Alice kann ich zwischen Benutzer, FTP, HTTP,SSH,Telnet und MS Remote wählen. Für den Port 4125 gibts es kein HTTPS. Was Nu?
RDP braucht keinen separaten Port um verschlüsseln zu können, FTP, SMTP, und viele andere Protokolle auch nicht. Das ist eher eine Besonderheit bei HTTP, weil HTTP gerne über Proxies läuft. Für den Router spielt das aber normalerweise gar keine Rolle, der muß nur wissen dass das TCP Protokolle sind.
JoachimL hat geschrieben:Kannst Du denn den WHS über seine externe IP-Adresse erreichen?
Gruß Joachim
Hast Du denn das mal ausprobiert? Die externe IP findest Du auf der Übersicht (Kapitel 4.2). Ansonsten: wenn der Verfügbarkeitscheck grün ist, probier halt mal..
Gruß Joachim
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 1. Nov 2011, 18:22
von Rekomer
Hallo,
vorab erst einmal vielen, vielen Dank für all die Bemühungen !!!!!!!
Also ich habe UPnP jetzt so eingeschaltet...
"Universal Plug-and-Play (UPnP)
Universal Plug-and-Play (UPnP) stellt dem Internet Gateway Device Protokoll (IGD) eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, Ports zu öffnen und Anfragen aus dem Internet an einen Rechner weiterzuleiten.
UPnP-Statusinformationen
Mit der Aktivierung der Statusinformation machen Sie Ihr Alice Modem (IGD) im Netzwerk sichtbar. Damit ist über den Datei-Explorer ein Zugriff auf die GUI möglich (empfohlene Eintstellung). Diese Eintstellung ist nicht sicherheitsrelevant.
( UPNP-Status habe ich angekreuzt )
Aktivieren von UPnP-Statusinformationen
UPnP-Sicherheitseinstellungen
UPnP-Port-Weiterleitungen werden z.B. für Datentransfers bei Instant-Messaging-Programmen (z.B. Skype) und Filesharing (z.B. eMule) benötigt. Zur Aktivierung der Funktion muss der Haken im Feld von "Aktivieren von UPnP-Statusinformationen" gesetzt sein. Durch die automatische Konfiguration der Ports ist ein potentielles Sicherheitsrisiko gegeben. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn eingehende Verbindung aus dem Internet gestattet werden sollen.
UPnP-Port-Weiterleitungen erlauben"
mit dem Erfolg, dass die Anzeige Grün bleibt.
Über 192.168.1.26 kann ich auf den Server zugreifen. Über meine feste IP von Alice lande ich auf der Alice-Box. es wird also nicht weitergeleitet.
Kann es auch daran liegen , dass ich mit meinem Rechner im gleichen Netz bin? Ich werde heute mal von woanders den Zugriff versuchen
Gruß
Jörg
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 1. Nov 2011, 19:18
von JoachimL
Rekomer hat geschrieben: mit dem Erfolg, dass die Anzeige Grün bleibt.
schreib Dir auf was die Box auf dem nächsten Tab anzeigt, evtl. hat sie ja ihre eigene Sprache...
Rekomer hat geschrieben:Über 192.168.1.26 kann ich auf den Server zugreifen. Über meine feste IP von Alice lande ich auf der Alice-Box. es wird also nicht weitergeleitet.
Was meinst Du mit der festen IP? 192.168.1.26? 192.168.1.1? Deine externe ist wahrscheinlich nicht fest, oder zahlst Du dafür extra?
Hast Du die Fernwartung (4.6.5 unterer Knopf) an? Ich sehe nicht daß man da einen Port einstellen kann, d.h. ein Konflikt mit den Ports des WHS ist wahrscheinlich. Schalt mal aus.
Rekomer hat geschrieben:Kann es auch daran liegen , dass ich mit meinem Rechner im gleichen Netz bin? Ich werde heute mal von woanders den Zugriff versuchen
bei meinem Alice-Anschluß geht es, aber ich verwende nicht das Alice Modem sondern eine Fritzbox.
Gruß Joachim
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 2. Nov 2011, 14:21
von Rekomer
Hallo,
es geht!!!!!
Doch, meine externe ist fest und ich zahle auch nicht extra. Fernwartung ist nicht an. Die Kollegen bei der Alice Hotline können e nicht helfen.
Also, nochmals vielen Dank
Gruß
Jörg
Re: Remote-Zugriff ohne Live-ID ( Feste IP / Alice )
Verfasst: 2. Nov 2011, 14:28
von larry
Verrätst du uns auch noch, wie du das Problem lösen konntest?
Gruß
Larry