Seite 1 von 1

Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 28. Okt 2011, 22:00
von evilscytheman
Hallo zusammen,

mein H340 ist irgendwie defekt. Gestern lief noch alles perfekt. Heute wollte ich ihn starten aber irgendwie verspult er sich direkt:

Es leuchtet kurz die Power Leuchte auf (blau), währnd diese an ist blinkt kurz die USB Backup Leuchte (blau), dann die i-Leuchte (rot) dann die Festplattenspeicherleuchte (blau) und wieder die i-Leuchte (rot). Dann geht auch die Power-Leuchte aus. Der ganze Vorgang dauert vielleicht 1-2 Sekunden. Das ganze wiederholt sich alle ca. 5s bis ich das Stromkabel ziehe. Es nützt auch nichts die Power-Taste zu drücken.

Achja sowohl der Netzteil- als auch der Gehäuselüfter laufen während der kurzen Zeit an.

Zur Info: Es sind 4 Platten verbaut und 2 Fantec 4Bays angeschlossen, das System wurde aktuell gehalten ohne persönliche Software zu installieren.

Ich habe zuerst die 4Bays abgeklemmt-> nichts
Nach und nach die internen HDDs entfernt -> nichts
soweit ich ran kam die Stecker neu gesteckt, Batterie entfernt 5 mins gewartet und wieder eingesteckt, RAM raus und wieder rein -> nichts

Alles beim alten, nichts hat irgendwas geändert.

Ohne jetzt wirklich Fachmann zu sein, hört sich das für mich an als ob das Netzteil kaputt wäre.

Weiß jemand Rat?

Das Teil habe ich im Dezember 09 gekauft. Sprich Garantie is rum. Weiß jemand wie kulant Acer während der Gewährleistung ist?

Vielen Dank und Grüße
Andy

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 28. Okt 2011, 22:20
von Nobby1805
Ich würde auch auf das Netzteil tippen ...
m.E. ist nach deutschem Recht die Garantie 24 Monate

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 28. Okt 2011, 22:27
von evilscytheman
Danke für die Antwort.

Jetzt ohne Jura studiert zu haben ist es doch denke ich so, dass eine Garantie NICHT gesetzlich geregelt ist und immer vom Hersteller ausgeht. Gesetzlich geregelt ist meines erachtens nur die Gewährleistung und in D ist es so, dass während der ersten 6 Monaten liegt die Beweislast, dass das Produkt ohne Mangel ausgeliefert wurde beim Hersteller und nach den 6 Monaten (bis 2 Jahren) liegt die Beweislast beim Kunden, dass das Produkt mit Mangel ausgeliefert wurde bzw. dass der Fehler nicht durch sein verschulden auftrat.

Aber wie das mit der Beweislast so ist, in den 1. 6 Monaten kann der Hersteller nich nachweisen, dass das Produkt fehlerfrei ist und danach kannst du als Kunde nicht nachweisen, dass es nicht doch an dir lag. Sprich man ist auf die Kulanz angewiesen.

Naja ich hab aber sowieso nen Ticket rausgehauen. Mal schauen wie Acer reagiert.

Als Alternative muss halt en neuer her. Vielleicht kannst mir da auch helfen viewtopic.php?f=10&t=16248

Grüße
Andy

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 28. Okt 2011, 22:33
von Nobby1805
Ja, ich glaube du hast Recht ... aber ich würde immer und in jedem Fall testen wie der Hersteller sich verhält

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 5. Nov 2011, 02:45
von Rayman
Eventl wäre ein Backup-Image Dateieine Lösung.Bis zu einer gewissen Größe der Datein ist das immer von Vorteil.

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 5. Nov 2011, 02:47
von Rayman
Acronis true image für server

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 5. Nov 2011, 14:08
von larry
Rayman hat geschrieben:Acronis true image für server
Ein neuer H340/H341 ist billiger ;-)

Re: Acer H340 versucht alle 5s zu starten

Verfasst: 8. Nov 2011, 21:42
von evilscytheman
In wiefern wäre eine Backup Image Datei eine Lösung? Der Server fährt nicht hoch. Es scheint als ob er nicht mal 3 Sekunden Strom hat.