Acer H340 versucht alle 5s zu starten
Verfasst: 28. Okt 2011, 22:00
Hallo zusammen,
mein H340 ist irgendwie defekt. Gestern lief noch alles perfekt. Heute wollte ich ihn starten aber irgendwie verspult er sich direkt:
Es leuchtet kurz die Power Leuchte auf (blau), währnd diese an ist blinkt kurz die USB Backup Leuchte (blau), dann die i-Leuchte (rot) dann die Festplattenspeicherleuchte (blau) und wieder die i-Leuchte (rot). Dann geht auch die Power-Leuchte aus. Der ganze Vorgang dauert vielleicht 1-2 Sekunden. Das ganze wiederholt sich alle ca. 5s bis ich das Stromkabel ziehe. Es nützt auch nichts die Power-Taste zu drücken.
Achja sowohl der Netzteil- als auch der Gehäuselüfter laufen während der kurzen Zeit an.
Zur Info: Es sind 4 Platten verbaut und 2 Fantec 4Bays angeschlossen, das System wurde aktuell gehalten ohne persönliche Software zu installieren.
Ich habe zuerst die 4Bays abgeklemmt-> nichts
Nach und nach die internen HDDs entfernt -> nichts
soweit ich ran kam die Stecker neu gesteckt, Batterie entfernt 5 mins gewartet und wieder eingesteckt, RAM raus und wieder rein -> nichts
Alles beim alten, nichts hat irgendwas geändert.
Ohne jetzt wirklich Fachmann zu sein, hört sich das für mich an als ob das Netzteil kaputt wäre.
Weiß jemand Rat?
Das Teil habe ich im Dezember 09 gekauft. Sprich Garantie is rum. Weiß jemand wie kulant Acer während der Gewährleistung ist?
Vielen Dank und Grüße
Andy
mein H340 ist irgendwie defekt. Gestern lief noch alles perfekt. Heute wollte ich ihn starten aber irgendwie verspult er sich direkt:
Es leuchtet kurz die Power Leuchte auf (blau), währnd diese an ist blinkt kurz die USB Backup Leuchte (blau), dann die i-Leuchte (rot) dann die Festplattenspeicherleuchte (blau) und wieder die i-Leuchte (rot). Dann geht auch die Power-Leuchte aus. Der ganze Vorgang dauert vielleicht 1-2 Sekunden. Das ganze wiederholt sich alle ca. 5s bis ich das Stromkabel ziehe. Es nützt auch nichts die Power-Taste zu drücken.
Achja sowohl der Netzteil- als auch der Gehäuselüfter laufen während der kurzen Zeit an.
Zur Info: Es sind 4 Platten verbaut und 2 Fantec 4Bays angeschlossen, das System wurde aktuell gehalten ohne persönliche Software zu installieren.
Ich habe zuerst die 4Bays abgeklemmt-> nichts
Nach und nach die internen HDDs entfernt -> nichts
soweit ich ran kam die Stecker neu gesteckt, Batterie entfernt 5 mins gewartet und wieder eingesteckt, RAM raus und wieder rein -> nichts
Alles beim alten, nichts hat irgendwas geändert.
Ohne jetzt wirklich Fachmann zu sein, hört sich das für mich an als ob das Netzteil kaputt wäre.
Weiß jemand Rat?
Das Teil habe ich im Dezember 09 gekauft. Sprich Garantie is rum. Weiß jemand wie kulant Acer während der Gewährleistung ist?
Vielen Dank und Grüße
Andy