Seite 1 von 1

Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 17:28
von Cabel330
Hallo liebe Homeserver-Nutzer!

Mal eine Frage wg Performance des DriveBenders.
Wenn ich mich richtig entsinne ist es doch beim DE von v.1 so,dass wenn man Daten abruft es schneller geht,
denn der DE kann ja auf zwei Festplatten ( Gleichzeitig ) zugreifen,oder???
Ist das beim DB auch der Fall??
LG

Re: Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 17:42
von Nobby1805
ja das könnte der DE in v1 ... aber er tut es nicht
das ist leider sogar so schlecht implementiert, dass bei einem Fehler auf der 1. Platte nicht automatisch auf die 2. Platte zugegriffen wird :( erst wenn man die 1. Platte in der Konsole abmeldet geht er auf die 2. Platte und stellt dann die Duplizierung wieder her

Jetzt kann man nur noch hoffen, dass DB dort besser arbeitet

Re: Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 17:55
von Cabel330
Hallo Nobby!
Also das ist doch echt schade! :-(
Wenn ich könnte.....dann würde ich das besser machen!Wäre doch echt super!!
Ich meine,wenn er auf die Daten gleichzeitig zugreifen könnte,wie im ne sagen wir mal ähnlich eines Raid 0!!
Oder wie du sagst:Wenn man fehlerhafte Daten auf der einen Platte hat,er,DB:DE sofort auf die andere Platte zugreift!
Das kopieren auf den Server ist klar das es "nur" auf eine Platte geht,das ist aber ok soweit,..
Mh?!Wie auch immer-Ich hab zwar den 2011er aber DB nicht,noch nicht, installiert.
Sag mal wie findet man denn dann halt beim DB raus ob er es besser kann?
LG

Re: Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 18:16
von larry
Cabel330 hat geschrieben: Das kopieren auf den Server ist klar das es "nur" auf eine Platte geht,das ist aber ok soweit,..
Warum? Ein Programm könnte auch vor dem Speichern erkennen, welche Platte gerade beschäftigt ist und eine andere nehmen.
Cabel330 hat geschrieben: Sag mal wie findet man denn dann halt beim DB raus ob er es besser kann?
Installieren und testen ;-)

Gruß
Larry

Re: Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 18:19
von Nobby1805
... PROCMON zeigt vielleicht was "intern" passiert

Re: Performance

Verfasst: 26. Okt 2011, 18:22
von Cabel330
Stimmt!Wäre auch eine super Idee,wenn das ein Programm erkennen würde und die Festplatte nimmt,welche nicht ausgelasstet ist!
Ja,das hatte ich mir auch schon gedacht! :-P
Aber ich meine ob man irgendwie raus bekommt ob jetzt gerade nur eine Festplatte am röddeln ist,oder für die gleichen Daten gleich 2.

Gruss