Seite 1 von 1

Diese Hardware ausreichend?

Verfasst: 26. Okt 2011, 12:39
von funnyzocker
Hallöchen.
Bisher läuft bei mir nur eine 120 Tage Version von WHS auf einem Zweitrechner mit einem QuadCore PC. Der ist natürlich weit überdimensioniert und frisst zu viel Strom für einen 24/7 Server.
Nun da ich absolut von WHS überzeugt bin möchte ich mir gerne einen kleinen Rechner dafür zulegen.
Ich habe bei Ebay dieses Bundle gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Mini-ITX-D525MW- ... 400wt_1395
Zudem wird in dem System eine SSD mit 120 GB eingebaut.

Meine Frage ist ob die Hardware für WHS ausreichend ist. (Eventuell auch ob mit der Konfiguration DVB-T aufnahmen möglich sind.)

Der Server soll dann als :
Fileserver, Druckserver, FTP sowie HTTP Server (Nur für Entwicklungszwecke nicht im Produktiven einsatz) sowie Aufnahmen über DVBT dienen.
Streamingserver für die 3 vorhandenen Clients im Haushalt (Musik) sollte ja kein Problem sein.

Vielen Dank schoneinmal im vorraus.

Re: Diese Hardware ausreichend?

Verfasst: 26. Okt 2011, 12:56
von larry
Alles was du schreibst wird darauf laufen.
Mir persönlich wäre der Atom aber zu langsam und die Erweiterungsmöglichkeiten zu eingeschränkt.
Das Board hat nur 2 SATA und in das Gehäuse selbst wird vermutlich nur eine einzige 2,5 Zoll Platte rein passen.

Gruß
Larry

Re: Diese Hardware ausreichend?

Verfasst: 26. Okt 2011, 13:15
von funnyzocker
Ja das Gehäuse ist wirklich sehr klein aber ich bekomme aus meiner Firma ein Lian Li PC-Q08B Cube Gehäuse für lau.
Das wäre also nicht das Problem. Sata kann ich ja über den vorhandenen PCI Slot erweitern.
Mehr als die SSD + 1 *2 TB Platte waren eh im Moment nicht geplant. Gerade jetzt wo die Preise so enorm gestiegen sind bei Festplatten.
Mir war halt wichtig das ich nen Server habe der einigermaßen Stromsparend ist und die oben genannten Einsatzgebiete bieten kann.

Re: Diese Hardware ausreichend?

Verfasst: 26. Okt 2011, 13:35
von larry
Wenn du das Gehäuse aus dem Bundle entsorgen willst, macht es noch weniger Sinn.

Wenn ein Board mehr als 2 SATA Anschlüsse hat, heißt dies ja nicht, dass es nicht nur mit 1 oder 2 Platte läuft.
Das Atom Board alleine kostet so um die 60 Euro.
Für ca. 40 Euro gibt es einen Celeron Dual-Core G530 und ein passenden Board gibt es ab 45 (mATX, 65 ITX) Euro.
Damit hat man ein mehr als doppelt so schnelles System.
Dieses kann man dann auch ggf. mit aktuellen Steckkarten erweitern (PCI-E anstelle PCI).

Gruß
Larry