Seite 1 von 1
Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 25. Okt 2011, 19:35
von Sylar
Wegen des Hochwassers in Thailand steigt die Nachfrage nach Festplattenlaufwerken. Die Auftragshersteller in Taiwan fürchten eine dramatische Verknappung von Festplatten. Bisher starben über 315 Menschen in den Fluten.
Auftragshersteller in Taiwan erwarten steigende Festplattenpreise wegen des Hochwassers in Thailand. Das berichtet die Branchenzeitung Digitimes. Die Festplattenhersteller Western Digital, Seagate Technology, Hitachi Global Storage Technologies und Toshiba und viele ihrer Zulieferer haben ihre Fabriken in Thailand. Der Produktionsausfall werde länger anhalten als erwartet, hieß es.
Die Festplattenpreise würden im November 2011 ansteigen, wie stark, hinge noch vom Ausmaß des Schadens ab, so der Bericht weiter. Die Nachfrage für Festplatten sei wegen der starken Nachfrage nach Tablets rückläufig gewesen. Doch wegen des Produktionsengpasses durch die Naturkatastrophe hätten die Auftragshersteller wieder mehr Festplatten bestellt. 70 Prozent der weltweiten Festplattenproduktionskapazität würde von Auftragsherstellern für Notebooks und Desktop-PCs verwendet, berichtet die Digitimes. 30 Prozent der Festplattenlaufwerke würden als externe Speicher für Privat- und Geschäftskunden angeboten.
In Thailand ist die Zahl der Flutopfer auf rund 315 gestiegen, wie das Zentrum für Katastrophenschutz mitteilte. Wegen des bedrohlich steigenden Hochwassers musste ein weiterer Industriepark nördlich von Bangkok evakuiert werden. Mindestens vier weitere Industrieparks sind bereits überflutet. Große Teile der Hauptstadt liegen rund zwei Meter über dem Meeresspiegel.
Western Digital gab am 12. Oktober 2011 bekannt, dass ein wichtiges Festplattenwerk in Thailand vorübergehend geschlossen werden muss. Das Unternehmen erklärte, die Festplattenproduktion im laufenden Quartal werde dadurch eingeschränkt. In dem Quartalszeitraum, der am 1. Juli 2011 endete, lieferte der US-Konzern 54 Millionen Festplatten aus seinen Fabriken in Thailand und Malaysia. Rund 60 Prozent dieser Fertigungsmenge kam aus Thailand. Die Firma bezieht nach Unternehmensangaben viele Komponenten von lokalen Zulieferern.
Quelle: golem.de
Für alle die noch eine oder mehrere Platten sich zulegen möchten, sollte sich beeilen! Die Festplattenpreise bei manchen Händler haben sich um 100% erhöht! Beispielsweise die Samsung HD204UI (2TB) kostet vor der Flut noch 65€ (Tiefstpreis sogar 58€) und 5 Tage später sind die jetzt auf 128€ gestiegen!!
Die Händler haben da ja wirklich sehr schnell darauf reagiert. Tägliche Preiserhöhung...
Angeblich soll sich der Preis erst Ende 1. Quartal 2012 erholen und langsam wieder auf die 65€/2TB bewegen.
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 25. Okt 2011, 21:14
von endelight
Hallo Zusammen!
Man sollte sich nicht verrückt machen. Ich bin der Meinung, dass sich der Festplattenmarkt ziemlich schnell wieder erholen wird...
Grüße,
endelight
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 07:23
von sTunTe
Meine Meinung dazu:
Völliger Schwachfug der BWL-Fraktion.
Als ob Computerhardware "Just-in-Time" bezogen werden würde...
Aber da Weihanchten vor der Tür steht, wundert mich garnichts mehr.
Nur mal so als kleine Denksportaufgabe:
Wie kann es sein das bereits jetzt die Preise ansteigen, obwohl Container von Asien nach Deutschland i.d.R. 2 bis 3 Wochen (+ Wartezeit im Hafen, + Wartezeit beim Zoll) unterwegs sind und somit die Lager zur Zeit noch eigentlich gut gefüllt sein müssten?!?
Mir wäre es zumindest neu, dass solche Waren per Luftfracht verschickt werden...
Was soll's....
Ich gehe davon aus, das spätestens nach Weihnachten die Preise wieder fallen werden.
Gruß
sTunTe
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 09:20
von Nobby1805
Das ist wie beim Öl/Benzin ... immer wenn die Katastrophe Wochenende oder Ferien naht gerät der Markt in Panik

Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 09:55
von Sylar
Das die Preise vor Weihnachten steigen ist mir schon klar, aber wir haben erstens grad mal Ende Oktober, zweitens sind Preissteigerung von eher rund 10% realistisch und keine 100%. Aber glaube kaum, dass die Preise, dann nach Weihnachten den Kurs von 65€/2TB einhalten kann/wird.
Das manche Händler so schnell reagieren ist schon arg. Beispiel mein Händler:
65€ -> Flut in Thailand -> 70€ -> 80€ -> 98€ -> 110€ -> 128€ ...und das in nur 5 Tagen!
Wäre ja der Hammer, wenn Super anstatt 1,50€/Liter auf einmal 3€/Liter kostet, weil Weihnachten vor der Tür steht^^
Wochende oder Ferien treiben die Preise immer in die Höhe^^ ..Realistisch sind da auch nur "einige" Cents
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 10:22
von Roland M.
Hallo!
Sylar hat geschrieben:Das die Preise vor Weihnachten steigen ist mir schon klar, aber wir haben erstens grad mal Ende Oktober
Ja und?
Nachdem Halloween konsumtechnisch ein Flop wurde, gibts Lebkuchen seit Ende August im Supermarkt, die Adventkalender habe ich auch schon vor ca. zwei Wochen dort gesichtet und im Radio gibts von einem Möbelhaus/Raumausstatter/whatever massiv Werbung für die letztes Wochenende eröffneten Weihnachtsmärkte.
Ist zwar zum Kotzen, aber das Weihnachtsgeschäft ist voll in Fahrt. Warum dann nicht auch bei Festplatten u.ä.
Roland
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 11:36
von Sylar
Das man die Preise versucht zu etwas erhöht für das Weihnachtsgeschäft ist mir schon klar, aber doch keine 100% Preiserhöhung! Das hat doch wenig mit dem Weihnachtsgeschäft zu tun.
zB Ein iPod Touch 4G 8GB kostet ja auch nicht auf einmal anstatt 199€ plötzlich 399€, weil nur das weihnachtsgeschäft in rund 60 Tagen da ist..
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 26. Okt 2011, 12:48
von Traseus
Who cares???
Einfach nicht kaufen! Angebot und Nachfrage regelt dann ganz von alleine den Preis.
Und an den hohen Preisen ist einzig die Wirtschaft schuld! Preissteigerungen von 100% entstehen nicht durch Angebot und Nachfrage, Flutkatastrophen oder Weihnachtsgeschäfe, sondern an den Börsen durch Spekulationen.
Hier dürfte lediglich alles auf einmal zusammen kommen. Die tollen Bosse wollen ja auch noch ne Gewinnauszahlung vor Weihnachten...
Wie gesagt: Einfach nicht kaufen!
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 28. Okt 2011, 14:33
von asterixxer
Man koennte fast meinen, dass jetzt schon Leute mit Festplatten spekulieren wie mit Getreide, Reis, Gas, Strom etc...
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 2. Nov 2011, 15:26
von carthago
Habs
hier heute morgen auch gelesen!
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 16. Nov 2011, 19:17
von carthago
asterixxer hat geschrieben:Man koennte fast meinen, dass jetzt schon Leute mit Festplatten spekulieren wie mit Getreide, Reis, Gas, Strom etc...
Selbiges habe ich mir auch gedacht! Bischen überbewertet ist es schon...
Re: Flutkatastrophe in Thailand macht Festplatten teurer
Verfasst: 16. Nov 2011, 20:38
von Roland M.
Hallo!
Gestern hat sich mir eine neue Frage eröffnet: Ist diese Flutkatastrophe ein marketingtechnisch willkommener Anlaß SSD zu forcieren?
Aufgefallen ist mir das, als ich bei meinem "Haus- und Hoflieferanten", den ich mit typischen Straßenpreisen als repeäsentativ einschätzen würde (Internetshops durchaus billiger, aber das, was angeboten wird, meist auf Lager), der in der Kategorie "3,5" Festplatten, SATA, intern" in Summe 35 Artikel anbietet. In der Kategorie "SSD, SATA" dagegen bereits 52 plus 19 weitere noch mit PCI-E-SChnittstelle.
Klar, derzeit noch nicht ganz vergleichbar in den maximalen Speichergrößen, aber stellt man alle SSD der Kategorie "3,5" Festplatten, SATA, intern, bis 320 GB" gegenüber, gibt es dort mit gerade einmal 6 Produkten kaum mehr Gegenwind...
Roland