Seite 1 von 1

Benutzeranmeldung geht von einem Client nicht mehr!

Verfasst: 24. Okt 2011, 21:52
von bimbo385
So kurz meine Hardware Konstellation.

Wir haben im Haushalt diverse PC's, unter anderem einen WHS (V1) meinen Desktop und mein Notebook (beide Win7 32-Bit).

Mein Desktop und Notebook verwenden ausschließlich den gleichen Benutzeraccount. Somit konnte ich bisher auch von beiden PC's aus auf meine WHS Freigaben zugreifen.

Seit heute Morgen habe ich das Problem, dass wenn ich an meinen Desktop arbeite, ich keinen Zugriff mehr auf meine freigegeben Ordner mehr habe.
Er behauptet das Passwort währe falsch. Was natürlich völliger Bullshit ist, weil ich an keinem Passwort was geändert habe und Windows es bei der Benutzeranmeldung ja klaglos akzeptiert.
Auch wenn ich in das darauf erscheinende Fenster erneut den Benutzernamen und Passwort eingebe, sagt er das stimmt nicht.
Außerdem behauptet er, dass die Passwörter zwischen Desktop und WHS nicht übereinstimmen würden.


Das Lustige daran ist, wenn ich versuche von meinem Notebook aus auf die Freigaben zuzugreifen geht es völlig problemlos. Dabei verwende ich aber definitiv den gleichen Benutzernamen und Passwort.

Wenn ich jetzt zu oft versuche mich mit dem angeblich falschem Passwort anzumelden wird er Account gesperrt. Den kann ich dann über die Home Server Konsole und der Advanced Admin Konsole -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> BenutzerXYZ -> Rechter Mausklick -> Eigenschaften -> Häkchen bei "Konto ist gesperrt entfernen wieder gangbar machen.
Das hab ich also schon durch und daran liegt es nicht.

Das einzige was mir dazu noch einfällt ist, dass ich vor kurzem den Windows Schlüssel meines Desktops getauscht habe. Ich habe die teuer gekaufte Windows 7 Lizenz weitergekauft und verwende eine von dem MSDNAA-Programm (bin Student). Ich bin mir nicht sicher ob die Verbindung danach noch mal geklappt hat. Aber eigentlich sollte dem WHS das doch völlig egal sein oder?

Ansonsten funktionieren sämtliche Netzwerkverbindungen einwandfrei, die Windows Lizenzen sind auch alle völlig legal (Win7 war beim Notebook dabei und das WHS System ist gekauft).


Hat jemand ne Idee wonach ich noch suchen soll? Bin völlig ratlos.

Mfg Bimbo385

Re: Benutzeranmeldung geht von einem Client nicht mehr!

Verfasst: 24. Okt 2011, 22:16
von larry
Sind die Uhrzeit und die Zeitzonen auf allen Systemen identisch?

Gruß
Larry

Re: Benutzeranmeldung geht von einem Client nicht mehr!

Verfasst: 24. Okt 2011, 23:15
von bimbo385
Oh Mann, ich bin doch manchmal echt blöd...

Ich hatte wegen des Hilfe Bugs in AVR-Studio 5 das Datum auf den 7.10 zurückgedreht und vergessen es wieder richtig einzustellen.
Bei der Hilfe von AVR Studio 5 (Entwicklungsumgebung für AVR Mikrocontroller) ist die Signatur seit dem 10.10. abgelaufen und lässt sich dann halt nicht mehr installieren.

Ich habe es jetzt korrigiert und alles ist wieder schön, Danke!

Aber warum schafft es MS nicht da ne ordentliche Fehlermeldung zu generieren? Sowas wie: "Die Zeiteinstellungen im Netzwerk stimmen nicht überein." hätte mich ja sofort auf die richtige Ursache gebracht.

Mfg Bimbo385

Re: Benutzeranmeldung geht von einem Client nicht mehr!

Verfasst: 24. Okt 2011, 23:21
von larry
Bei einer klaren Fehlermeldung wäre das doch viel zu einfach ;-)

Gruß
Larry

Re: Benutzeranmeldung geht von einem Client nicht mehr!

Verfasst: 25. Okt 2011, 13:41
von Nobby1805
oder genauer ... weil das im Kerberos-Protokoll nicht vorgesehen ist ... Kerberos erkennt "nur", dass das Authentifizierungspaket veraltet ist und lehnt es dann aus Sicherheitsgründen ab ... es könnte ja ein Mitschnitt einer alten Authentifizierung sein