Seite 1 von 1

Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 22. Okt 2011, 23:38
von takvorian
Hallo zusammen,

bisher hoste ich 2 kleine private Webseiten unter einem EIS-Fair Server ( EasyInternetServer ).
Inzwischen habe ich mir einen WHS2011 aufbegaut und möchte die alte EIS Kiste einfach abschalten und die 2 Seiten im IIS7 laufen lassen.

WHISST wie bei WHS V1 gibt es ja nicht mehr. Es sollte aber doch mit IIS7 möglich sein eine Webseite hier zu hosten.

ich bin schonmal testweise wie folgt vorgegangen:
Im ISS unter Sites eine Webseite hinzufügen.
beliebigen Sitenamen angeben z.b. takvorian
Physikalischer Pfad: D:\www\takvorian
Bindung http, keine IP zugewiesen und Port 81 ausgewählt
Hostname: keinen angegeben. ( Wenn ich hier http://name.dyndns.info/takvorian eingebe dann bekomm ich die Info dass **.81 keine gültige IP Adresse sei )


In der Windows Firewall den Port 80 und 81 einfach mal geöffnet sowie im Router Port 80 extern auf Port 81 intern an den WHS freigegeben.

Wenn ich jetzt mittels http://name.dyndns.info/takvorian versuche die Website zu öffnen wird diese mir nicht angezeigt.

Zugegeben ich bin nicht gerade fit in IIS.
Gibt dich sicher einen ganz einfachen Weg eine Webseite ( keine eigene Domain, nur DynDNS ) im IIS einzustellen.

Wär super wenn ihr mir dabei helfen könntet.

Danke Markus

Re: Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 23. Okt 2011, 15:50
von sTunTe
Hallo.

Wenn Du der Webseite einen anderen Port als Port 80 zuweist, musst Du diesen beim Aufruf auch mit angeben.
Also z.B.
http://name.dyndns.info:81

Gruß
sTunTe

Re: Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 24. Okt 2011, 11:13
von asterixxer
Es gibt zwei Moglichkeiten.
1) du biegst den externen Port 81 vom Router auf den IIS Port 80 um, dann musst du aber beim Aufrufen den Port mit angeben.
2) du leitest den externen port 80 an den IIS Port 80 weiter und legst ein Vrituelles Verzeichnis an: http://name.dyndns.info/meinewebseite/

Re: Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 24. Okt 2011, 19:42
von takvorian
Hallo ihr beiden,

danke für Eure Tipps.
Die Webseite läuft inzwischen auch unter Port 8080

Ein Problem hab ich jedoch noch...
Ich hab auf der Webseite ein PHP Gästebuch laufen...
Wenn ich nun die Seite mit dem Gästebuch öffne so kommt eine Fehlermeldung


Unter http://papierschnipsel.ch.vu :-))

könnt ihr euch das ja mal anguggen.
PHP wurde nach folgender Anleitung installiert und funktioniert.
http://www.wegotserved.com/2010/05/09/h ... rver-vail/

Danke Markus

Re: Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 24. Okt 2011, 23:17
von Martin M.
takvorian hat geschrieben: Ein Problem hab ich jedoch noch...
Ich hab auf der Webseite ein PHP Gästebuch laufen...
Wenn ich nun die Seite mit dem Gästebuch öffne so kommt eine Fehlermeldung
Ich fürchte, dass du dir mit deinem Know-How von PHP & Co schnell Sicherheitsprobleme einhandeln wirst. Und das auf einem Server, wo wichtige privaten Daten aufbewahrt werden?

Re: Eigene Website unter WHS2011 hosten

Verfasst: 25. Okt 2011, 11:54
von takvorian
Hallo,

Fehler in der php Datei hab ich bereits korrigiert, muss ich nur noch aktualisieren...

@Martin: Welche verbesserungen schlägst du denn vor?
Es ist korrekt dass ich ansich keine Ahnung von php habe, jedoch hab i ne Freundin die bei AUDI programmiert und wenn die kein php kann weis i nimmer...
Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen...

Eine Frage trotzdem noch bezüglich mailform in php.
Da habe ich jetzt in der php.ini die angaben für den Mailserver welcher benutzt werden soll entsprechend korrigiert.
Kann ich irgendwie steuern dass hier NICHT meine t-online nummer rausgegeben wird?
Ich geh mal davon aus dass wenn ich das verändern möchte ich ein smtp relay brauche da ich ja über keine feste IP Adresse verfüge und somit die Mails von den meisten Mailservern nicht akzeptiert werden würden wenn ich über DNS versende...

p.s. weiterleitungsziel von papierschnipsel.ch.vu habe ich rausgenommen. :-)

Gruß Markus