ich stehe vor folgendem Problem: Ich hab 5 Clients im Netz eine Dreambox und PS3 .... und würde gerne zwei WHS betreiben. und auch per WOL aufwecken und in Tiefschlaf versetzen. Ein WHS soll als Backup und Fileserver dienen, der zweite nur als Medien (mp3, Videos,Bilder,...). PS3 dient zur Wiedergabe die Dreambox zum Aufnehmen von Sat-TV und Radio.
Nur leider kann scheinbar Lightsout nur einen Server wecken obwohl ich dachte es würde ein Broadcast an alle Rechner gemacht werden. Wie schaffe ich es beide Server wecken zu lassen. Loghtsout kann ich auch nir einmal am Client installieren.
Mehrere (zwei ...) WHS in einem Netz
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Okt 2011, 21:00
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mehrere (zwei ...) WHS in einem Netz
Bei LightsOut kannst du vom Server eine Anwendung beim Aufwachen starten lassen.
Da kannst du auch eine Batchdatei einbinden, welches ein WOL Signal an den anderen Server schickst. Am 2 . WHS stellst du ein, dass er immer Wach bleiben soll, so lange der andere WHS noch an ist. Das geht dann über die IP-Geräte Überwachung.
Wenn aber immer beide Server an sein sollen, verstehe ich irgendwie nicht ganz den Sinn den ganzen. Dann macht es mehr Sinn, alles auf einen Server zu packen.
Gruß
Larry
Da kannst du auch eine Batchdatei einbinden, welches ein WOL Signal an den anderen Server schickst. Am 2 . WHS stellst du ein, dass er immer Wach bleiben soll, so lange der andere WHS noch an ist. Das geht dann über die IP-Geräte Überwachung.
Wenn aber immer beide Server an sein sollen, verstehe ich irgendwie nicht ganz den Sinn den ganzen. Dann macht es mehr Sinn, alles auf einen Server zu packen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·