Seite 1 von 1

Standby nach Clientsicherung

Verfasst: 22. Okt 2011, 18:23
von subsonic
Hallo Leute!
Ich habe ein ernstes Problem, das vermutlich auf den WHS, oder irgendwelcher Aufrufe zum Abschluss einer Clientsicherung unter Win7 zurückzuführen ist. Während bei dem Win7 HP-Client die Sicherungsanzeige bei 83% stehen bleibt und dann erst mit Doppelklick auf das Konsole-Icon auf grün schaltet, geht der Rechner mit Win7 Ultimate einfach in die Knie, also in einen Standby-Zustand, und erst durch Betätigung des Einschaltknopfes wird der Anmeldebildschirm wieder angezeigt.
Erst dachte ich, das wäre ein Netzteil oder MB-Problem, aber unter XP am gleichen REchner funktioniert alles bestens. Das Problem trat wohl nach der Installation der neuen LightsOut-Version auf, vermutlich? Irgendeine Idee wo man da drehen könnte? :?
Beste Grüße aus den Alpen

Re: Standby nach Clientsicherung

Verfasst: 22. Okt 2011, 18:29
von Nobby1805
Welche LO Version hast du denn installiert ... ist m.W. ein Problem der vorletzten Version und inzwischen gelöst

viewtopic.php?f=36&t=15032

SP ich schieb das mal zu LightsOut

Re: Standby nach Clientsicherung

Verfasst: 30. Okt 2011, 10:18
von subsonic
Danke, nach Installation der Testbuild 1572 läuft nun wieder alles zufriedenstellend. Nun läuft sogar meine FB 7170, die ich für das Routing zwischen den VLans benutzt hatte wieder "normal".
Beste Grüße aus den sonnigen Bergen
:D