Seite 1 von 1

WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 21. Feb 2008, 11:42
von PJonLiner
Hi Zusammen ...
Seit einigen Tagen habe ich begonnen, dem WHS auch nun größere Datenmengen (MP3 /Videos) auf die freigegebenen Ordner auf dem Server anzuvertrauen. In den letzten 2 Tagen ist er mir nun schon das 4.x Mal über "den Jordan" gegangen, fährt danach aber selbständig wieder hoch. EIn Blick in Ereignisasnzeige belegt folgendes:
#Anwendung:
[Eintrag <C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\RECENT\INSTALL.LNK> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.
in der Kategorie: Gatherer , Ereigniskennung: 3013]
#System
Fehlercode 1000007f, 1. Parameter 00000008, 2. Parameter f7727fe0, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 00000000.

Die Einträge in #Anwendung sind immer gleich nur unter #Sytem variert es ein wenig. Hier im Forum habe ich entdeckt, dass es sich evtl um einen Fehler in der MS-Desktopsuche handeln könnte :?: Ist das schon verifiziert oder liegt hier noch ein anderes Manko vor :?: Könnte es sein, dass der WHS mit den großen Video-Dateien Probleme hat :?: Bin schon dazu übergegangen nur noch 2-3 Filme ( je >1,5GB) pro Übertragung anzulegen. Zur Zeit ist der WHS beschäftigt und tut das was er am meisten tut: Speicher ausgleichen :mrgreen: Die Ordner-Duplizierung ist allerdings bei Video [ausgeschaltet], bei MP3 [eingeschaltet].
Hoffe auf Euch und harre der Dinge die da kommen mögen ;)

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:26
von AliG
Hi!
Der Fehler im Anwendungs-Log wird in der Tat von der Desktopsuche ausgelöst (ich hab aber auch ein paar solche Fehler im Log, und keine Probleme).

Für den Fehler im System-Log hab ich folgenden Thread im MS-Forum gefunden: http://forums.microsoft.com/WindowsHome ... &SiteID=50

Dort hat ein BIOS-Update geholfen.

lg Alex

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 21. Feb 2008, 22:11
von PJonLiner
Hi Alex ....
Interessanter Hinweis / Link von Dir, der mich in der Sache durchaus weitergebracht hat und zurzeit habe ich seit 20080221 0815h KEINE Abstürze mehr zu verzeichnen. Meine Hardware ist neu, Motherboard/BIOS sind Mitte Januar zusammengebaut und mit den neuesten Treibern versehen, RAM-Test(Memotest?) werde ich trotzdem zur Sicherheit gelegentlich durchführen. Seit 0815h ist der WHS mit dem Speicherausgleich beschäftigt und er hat heut um 1300h auch noch einen Sicherungslauf durchgeführt. Interessant ist aber dabei folgendes: Nutze von meinem Client aus IMMER den TightVNC Viewer um den WHS zu managern. So auch bei den 4 Abstürzen in den letzten 2 Tagen war ich mit dem TightVNC angemeldet, aber seit heute Morgen nutzte ich NUR die WHS-Konsole vom Client aus, weiss eigentlich gar nicht warum. In dem Beitrag den Du mir nanntest beschrieb der Fragestellende auch, dass er den TightVNC Viewer nutze, als es zu dem System Error kam.
1) Könnte das evtl ein Hinweis sein auf die Probleme in Verbindung mit meinem Chipsatz/Motherboard und
2) nutzt Du evtl auch den TightVNC bzw
3) gibt es noch eine bessere Lösung als den TightVNC

VIelen Dank ersteinmal
solong PJ

Nachtrag:
zusätzlich habe ich auch noch heute Morgen - nachdem ich aus im Forum gelesen hatte - die MS-Desktopsuche abgeschaltet.

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 22. Feb 2008, 00:23
von TVVista
Hallo,

zu 3)

Hast Du schon mal das Addin ProgrammLauncher ausprobiert, selber bin ich ganz zufrieden damit (Manko: Den Desktop des WHS muss man sich manchmal u. wiederholt durch klicken auf die Verknüfpung in die Konsole zurückholen)?

http://www.home-server-blog.de/2007/08/ ... ersion-12/

Gruß
Holger

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 22. Feb 2008, 11:47
von PJonLiner
HALLO zusammen ...
DENKE , das wars dann wohl gewesen ! :D
Kurzes Fazit:
Seit fast 30 h tut nun der WHS nun das was er soll: er läuft , und läuft und gleicht den Speicher aus (ca 250 GB neuer Daten), macht alle 12h ein Chkdsk und fährt sogar täglich noch eine AntiVirenprüfung(AVAST), dabei muss ich für mich und meine Konfiguration folgende Randbedingungen beachten:
# sicherstellen neueste Treiber: Motherboard/BIOS, die waren bei mir aber aktuell
# Indizierung der MS Desktopsuche ist deaktiviert, solange der Speicherausgleich nach aufspielen > Datenbeständen läuft
# Arbeiten mit der WHS-Konsole vom Client immer möglich, keine Einschränkung
# kurzfristiges arbeiten mit dem TightVNC Viewer auf dem WHS ist OK, aber man sollte vermeiden, immer generell angemeldet zu sein

Danke @TVVista für den Hinweis, werde ich mal ausprobieren

so long PJ

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 22. Feb 2008, 13:39
von AliG
Hi!
Statt dem Program Launcher Addin würde ich dir das Advanced Admin Konsole - Addin (siehe http://www.home-server-blog.de/2008/01/ ... n-console/) empfehlen, ist um einiges stabiler. Wie du eine Verknüpfung zum Desktop machst, steht hier: http://www.wegotserved.co.uk/forums/ind ... wtopic=648

Brauchst du denn TightVNC unbedingt? Ich verwende die Microsoft Remotedesktopverbindung (Start->Ausführen->mstsc.exe), die ist in Windows eingebaut und funktioniert schneller als VNC ;)
lg Alex

Re: WHS meldet SYSTEM ERROR - Hash-zuordnung - und meldet sich a

Verfasst: 27. Feb 2008, 03:23
von PJonLiner
RESÜMEE und (Lösung des Problems)
ES HAT LANGE gedauert und meine Geuld und Stehvermögen(auch heute wieder kurz nach 03.350h) wurde arg strapaziert, aber es hat sich gelohnt. Die Abstüze häuften sich wieder, unzulässige Zugriffsnummer die Folge, Duplizierungsfehler, Serverintegrität nicht integer und die MS Fehlerberichterstattung summierten sich immer mehr und dazu auch noch immer anderslautend! - also für einen "WHS-Nubbi" eine echte Herausforderung, aber den WHS NEU aufsetzen, wollte ich auch nicht. :x

Letztendlich kam die große Erleuchtung mit der Überprüfung meiner RAM-Bausteine (2GB NEU noname) durch "memtest". Der 2. RAM-Baustein hat sich immer verabschiedt, wenn der WHS so richtig ins rödeln kam. Gestern Morgen bei Alternate gleich 3x1 GB corsair bestellt, heute morgen waren sie da und ....
es läuft - ENDLICH - und alle Vorkehrungen zurückgenommen, d,.h.:
####: Indizierung, Desktopsuche und ständige Anmeldung über Remote plus AVAST-Antivierenscann alles eingeschaltet
und es "funzt" :D

so long PJ

@ DANKE ALex für den TIP mit dem AddIn und dem MS-Remotehinweis