Seite 1 von 1

Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 13. Okt 2011, 17:00
von TheBuilder
Hi,

moechte mir einen neuen Homeserver bauen. Hatte da folgende Konfiguration im Auge:

CPU: Intel Core i3 2100 / 3,1 GHz - LGA1155 Socket - L3 3MB - OEM (CM8062301061600)
Board: ASRock H61M-ITX - Motherboard - Mini-ITX (H61M-ITX)
RAM: Kingston ValueRAM - Memory - 4GB (KVR1066D3N7/4G)
OS HD: WD Scorpio Black WD1600BEKT
CASE: Chenbro ES34169
RAID: LSI 3ware Escalade 9650SE-4LPML (bereits vorhanden)
RAID HDDs: 4x 1TB WD Black (bereits vorhanden, spaeter Aufruestung auf 2TB)

Das Problem ist: Bei Chenbro gibt es leider nur Netzteile bis 180 Watt. Das reicht in meinen Augen nicht wirklich fuer meine Konfig aus.
Kennt jemand eine andere Firma, welche solch kleinen Gehaeuse herstellt und mehr Watt bietet? Jemand ne andere Idee, ausser einem groesseren Gehaeuse? ;)

Danke

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 13. Okt 2011, 18:24
von sTunTe
Für Hardwarefragen haben wir einen eigenen Bereich, daher Thread verschoben.

Gruß
sTunTe

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 13. Okt 2011, 21:40
von TheBuilder
Sorry ;)

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:17
von der-Leo
Ich habe eine Mini-ITX Gehäuse von Morex (http://www.morex.com.tw/).
Da steckt ein 220W Netzteil drinnen.

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:34
von reandy
Ich kann das Chenbro Case nur empfehlen! Ich sag nur super durchdachtes Konzept, super Kühlung und leise- und das Design find ich ebenfalls erste Sahne!
Ich hab die Version mit 120W Netzteil und in meiner Signatur siehst du was ich damit befeuere, ich seh da kein Problem- erst recht auf i3 Basis!

PS: mit den H61 Boards sollte es aber so manche Probleme geben... hab ich schon öfters gelesen... ob da was drann ist?

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 18. Okt 2011, 22:43
von larry
Der I3 hat schon einen deutlich höheren Maximalverbrauch als der Atom.
Ich denke aber auch, dass ein 180 Watt Netzteil reichen sollte. Allerdings habe ich keine Ahnung, was der Raid Controller braucht. Wenn der deutlich über 10 Watt liegen sollte, könnte es eng werden.
Zur Not kannst du dir aber auch I3 2100T holen. Da sollte es so oder so reichen.

Gruß
Larry

Re: Hilfe: Eigener Homeserver (Mini ITX, >200 Watt)

Verfasst: 1. Nov 2011, 20:34
von harry-refrath
Hi,

meine Erfahrungen mit Chenbro und I3 für WHS 2011 :

http://forum.nas-portal.org/entry.php?5 ... lemlösung-!