Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"
Verfasst: 20. Feb 2008, 16:53
Hallo, hier gibt es wieder mal ein kleines Problemchen. Habe leider im Blog nichts dazu gefunden. Außerdem, na ja es betrifft den WHS nur mittelbar.
Also, ich kann mich von meinem Rechner Problemlos auf den Homeserver in der Firma über https://....homeserver.com einloggen. Dort kann ich auf die freigegeben Ordner zugreifen, alles palletti; was nicht mehr geht ist der Remotezugriff auf die die Homeserver-Konsole. Er bringt mir noch das Anmeldefenster, nachdem ich das Passwort eingegeben habe kommt die Fehlermeldung "Für dieses Feature muss die Windows Home Server-Webadresse zur Zone der vertrauenswürdigen Sites....".
Nun ist es aber so, das eben diese Adresse natürlich als vertrauenswürdige Site hinzugefügt wurde, der Browser (IE 7.0.5730.11) zeigt das in der Statusbar auch an.
Ach ja, wenn ich mich nebenan an den PC meiner Frau setzte funktioniert alles wunderbar, auch von Laptops geht es.
Vielleicht hat jemand eine Idee, danke im voraus.
Gruße JeHo
Also, ich kann mich von meinem Rechner Problemlos auf den Homeserver in der Firma über https://....homeserver.com einloggen. Dort kann ich auf die freigegeben Ordner zugreifen, alles palletti; was nicht mehr geht ist der Remotezugriff auf die die Homeserver-Konsole. Er bringt mir noch das Anmeldefenster, nachdem ich das Passwort eingegeben habe kommt die Fehlermeldung "Für dieses Feature muss die Windows Home Server-Webadresse zur Zone der vertrauenswürdigen Sites....".
Nun ist es aber so, das eben diese Adresse natürlich als vertrauenswürdige Site hinzugefügt wurde, der Browser (IE 7.0.5730.11) zeigt das in der Statusbar auch an.
Ach ja, wenn ich mich nebenan an den PC meiner Frau setzte funktioniert alles wunderbar, auch von Laptops geht es.
Vielleicht hat jemand eine Idee, danke im voraus.
Gruße JeHo