Seite 1 von 1

Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 20. Feb 2008, 16:53
von JeHo
Hallo, hier gibt es wieder mal ein kleines Problemchen. Habe leider im Blog nichts dazu gefunden. Außerdem, na ja es betrifft den WHS nur mittelbar.

Also, ich kann mich von meinem Rechner Problemlos auf den Homeserver in der Firma über https://....homeserver.com einloggen. Dort kann ich auf die freigegeben Ordner zugreifen, alles palletti; was nicht mehr geht ist der Remotezugriff auf die die Homeserver-Konsole. Er bringt mir noch das Anmeldefenster, nachdem ich das Passwort eingegeben habe kommt die Fehlermeldung "Für dieses Feature muss die Windows Home Server-Webadresse zur Zone der vertrauenswürdigen Sites....".

Nun ist es aber so, das eben diese Adresse natürlich als vertrauenswürdige Site hinzugefügt wurde, der Browser (IE 7.0.5730.11) zeigt das in der Statusbar auch an.
Ach ja, wenn ich mich nebenan an den PC meiner Frau setzte funktioniert alles wunderbar, auch von Laptops geht es.

Vielleicht hat jemand eine Idee, danke im voraus.

Gruße JeHo

Re: Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:44
von AliG
Hi!
Was meinst du mit: "was nicht mehr geht..", hat es denn schon mal funktioniert?
Auf dem PC deiner Frau, ist dort die Website auch zu den vertrauenswürdigen hinzugefügt?
Bist du sicher dass in der Firma nicht eine Firewall dazwischenfunkt, die den benötigten Port (4125) blockt?

lg Alex

Re: Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 20. Feb 2008, 20:40
von JeHo
Hi Alex,

jop, es hat schon mal funktioniert. An dem Router oder der Firewall in der Firma liegt es sicher nicht, da ich mich z.B. auch von einer Aussenstelle der Firma "raufwählen" kann.

Und der Rechner meiner Frau die Laptops etc. hier zu Hause hängen alle im selben Netz wie mein PC. Und nur mit meinem geht es nicht.

Wie gesagt, der IE zeigt in der Statusleiste ein " <grünes Häkchen> vertrauenswürdige Site" an.
fehler2.jpg
fehler2.jpg (32.56 KiB) 2132 mal betrachtet




Trotzdem bringt er halt immer die Fehlermeldung
Fehler.JPG
Fehler.JPG (19.79 KiB) 2145 mal betrachtet
Gruß JeHo

Re: Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 20. Feb 2008, 22:39
von JeHo
Habe gerade mal folgendes versucht:

nachdem ich in umgekehrter Reihenfolge die abhängigen Updates
-946026 (XP)
-944533 (IE)
-943055 (XP)
-942615 (IE)
-938127 (IE)
deinstalliert habe, habe ich den IE7 deinstalliert, den Cache auf der HDD platt gemacht; tja hat nichts gebracht unter IE6 zeigt sich das gleiche Fehlverhalten. :cry:

Gruß JeHo

Re: Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:15
von AliG
Hmm, komisch, da weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter....
Ich würde noch mal in die Logs (siehe hier: viewtopic.php?f=27&t=1294) schauen, auch wenn ich mir nicht sicher bin dass du dort was findest.

lg Alex

Re: Remotzugriff und die "Vertrauenswürdigen Sites"

Verfasst: 28. Feb 2008, 19:52
von JeHo
Hi Alex,

auch das das intensive Stöbern in den Logs hat keinen Erfolg gehabt.

Vorhin habe ich SP3 RC2 von Win XP auf meinem Rechner installiert (ja ich habe Mut zum Risiko) und als ich es eben wieder einmal probiert habe; siehe da der Remotezugriff auf die Rechner in der Firma läuft.

Gruß JeHo