Seite 1 von 1

WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 07:54
von cObsen
Guten Morgen!

Zuerst mal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier bin:
Ich heisse Marcus und seit ca. einem Jahr Besitzer eines Acer H341 mit ursprünglich 2x2TB und jetzt seit ca. 2 Wochen 4x2 TB
Das was ich zum Homserver weiss hab ich mir zu 75% ergooglet der rest kam wie von selbst :p

Nachdem ich nun die 2 weiteren Platten installiert hatte, bekam ich von einem Freund die AddIn empfehlung Asoft Adminime.
Als ich dieses nun eingebunden hatte schaute ich ein wenig ensetzt auf Speicherdarstellung im o.g. AddIn
Diese zeigt nun das die Speicherplatzverteilung wiefolgt ist:

Belegter Speicher:
Laut WHS Konsole ca. 3TB

Verteilung auf die HDDs:
Disk00 23% (WesternDigitalCaviar Green 2TB)
Disk01 98% (WesternDigitalCaviar Green 2TB)
Disk02 12% (Samsung HD204UI 2TB)
Disk03 12% (Samsung HD204UI 2TB)

Nun zu meiner Frage:
Müsste nicht eigentlich der Demigrator Dienst den Speicherplatz automatisch verteilen? Wenn ja: Warum gehts nicht? Ich habe schon mehrere Stunden gegooglet um eine Lösung zu finden, aber irgendwie komme ich nicht weiter....

Zur Information des Datenflusses:
In Verbindung mit einem anderen HomeServer habe ich ca. 1,5TB Daten gezogen (über RemoteDesktop um meinen Rechner nicht mit dem Prozess zu belasten)
und diese dann in den Shared Ordner kopiert.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir Rat geben könntet.

mfg
Marcus

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 08:35
von larry
Beziehen sich die Prozentangaben auf den belegten oder freien Speicherplatz?

Grundsätzlich werden beim WHS die Daten nur umsortiert, wenn auf einer Platte weniger als 10 Gb freier Speicherplatz vorhanden sind.
Ein automatisches gleichmäßiges Verteilen auf alle Platten erfolgt nicht. Es werden auch meist erst die "älteren" Platten voll geschrieben, bis noch ca. 20 GB frei sind. Erst dann werden die neuen Platten verwendet.

Gruß
Larry

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 08:35
von Nobby1805
Das ist völlig OK ... du musst den freien Platz nicht in Prozent sondern in GB betrcahten.
Die MS-Strategie ist (prinzipiell, mit einigen Zusätzen) dass eien Platte solange gefüllt wird bis weniger als 20 GB frei sind ... erste dann werden die Daten auf eine andere Platte geschrieben. Wenn durch Erweiterung einer bestehenden Datei der freie Platz 15 GB unterschreitet dann werden durch den DEmigrator solange Dateien verschoben bis die Grenze wieder überschritten wird.

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 08:55
von cObsen
danke für die schnelle antwort!
Die angaben belegen sich auf den belegten Speicherplatz!
Das bedeutet es sind noch ca. 30GB frei.
Kann man denn den demigrator dazu zwingen die Daten anderweitig zu schreiben?
es wäre ja nun äusserst ungünstig wenn grade die belegte platte abraucht ;)
gibt es eventuell addins oder andere programme mit denen man die verteilung unter kontrolle bekommen kann?

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 09:19
von larry
Naja, mit dieser Einstellung scheinen deine Daten nicht so wichtig zu sein.
Grundsätzlich sollte es von allen Daten eine Sicherung geben, dann ist es egal, welche Platte ausfällt.

Man kann dies nur beeinflussen indem man die Platte manuell mit Daten befüllt, so dass die Platte weniger als 10 GB freien Speicher hat.
Ein AddIn hierzu ist mir nicht bekannt. Diese wäre dann aber nur eine Veränderung für den Moment. Zukünftige Daten landen dann wieder auf der "etwas geleerten" Festplatte. In sofern, würde ich mir diesen Aufwand sparen.

Gruß
Larry

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 09:43
von cObsen
in ordnung !
vielen dank für die schnelle hilfe!
aber eine frage dennoch:

gemäß dem fall ich baue mir selber einen server zusammen, bei whs 2011 müsste ich zur datenduplizierung mit nem hardware raid arbeiten oder?
ich hatte von einer erneuten implementierung des drive extender und damit auch der datenduplizierung ab windows server 8 gelesen

Re: WHS V1 mit PP3 Speicherausgleich nicht funktionsfähig?

Verfasst: 12. Okt 2011, 12:29
von larry
Vor längerem war auch mal zu lesen, dass der WSH 2011 einen Driveextender beinhalten soll :-) Da muss man abwarten.
Es stellt sich hier grundsätzlich die Frage, weshalb du eine Datenduplizierung verwenden willst. Diese ersetzt kein Backup. Eine versehentlich gelöschte oder veränderte Datei ist bei Raid und auch bei der Duplizierung verloren. Daher sollte immer ein Backup gemacht werden.
Daher erhöht das Raid und die Duplizierung lediglich die Verfügbarkeit. Da aber nicht täglich Platten kaputt gehen, halte ich den Aufwand für das zurücksichern für vertretbar. Auch der Ausfall des Servers für ein paar Stunden sollten im privaten Umfeld kein Problem darstellen.

Gruß
Larry