Seite 1 von 1

Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 19. Feb 2008, 17:43
von PCMichi
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob man auf den WHS auch ganz normale Programme (z.B.: Microsoft Office) installieren kann??

mfg PCMichi

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 19. Feb 2008, 18:02
von Martin
Jawohl, kann man. Die meisten Standardprogramme laufen problemlos.
Schwierig wird es nur bei grafikintensiven Sachen wie Games oder Installationsprogrammen, die die Installation auf einem Serverbetriebssystem von vorneherein verweigern.

Der Windows-Home-Server ist von der Konzeption als Kopflose-Maschine vorgesehen, soll heißen er läuft ohne Monitor und Tastatur im Hintergrund.
Aber es hindert dich niemand, den Windows-Home-Server als Arbeitsplatz mitzubenutzen.

Ob es sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden. Mit jeder zusätzlichen Software steigt die Gefahr den Windows-Home-Server in seiner normalen Tätigkeit zu behindern oder zu stören.

Gruß
Martin

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 04:39
von ramsey
aufpassen würde ich vor allem bei den Treibern. Hab schon mehrmals Probleme gehabt, wenn ich für gewisse Hardwarekomp. einfach XP Treiber verwenden wollte. Hier sollte man schauen, dass man Win2003 Treiber bekommt (wenn vorhanden) - am meisten Probleme hatte ich mit der Grafikkarte und den XP Treibern...

gruß
ramsey

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 08:44
von PCMichi
Hallo,


vielen dank für die Nachricht!


mfg PCMichi

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 09:07
von zally
Demnach wäre es u.U. möglich, z.B. den RADIOTRACKER auf dem WHS zu installieren und dort nach Musik-Wünschen suchen zu lassen? :D
Werd´ ich gleich heute Abend mal testen...

Gruß Tom

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 17:50
von sipoplue
@ Martin
@all

Hallo zusammen, muss mich hier mal "einnippeln" da das Stichwort Office auf Server gefallen ist.
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass die Installation eines Office Packs dann rein als
Arbeitsplatzsoftware auf dem WHS dient.
Ich habe mit Server- und Clientversionen noch wenig am Hut, spiele aber mit dem Gedanken, den Officebereich serverseitig zu verwalten, d.h. 1 Serverversion und 5 Clients.
Dürfte ja wohl auch beim Wegfall von 5 Vollversion einen Speicherplatzvorteil auf den Clients bringen.

Was meinst Du Martin, kann ich den WHS als voll tauglichen Server 2003 einsetzen ??

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 18:09
von Martin
Was meinst Du Martin, kann ich den WHS als voll tauglichen Server 2003 einsetzen ??
Vom Korruptionsproblem abgesehen, ja!

Gruß
Martin

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 20. Feb 2008, 19:48
von AliG
Naja, mit Ausnahme von Active Directory und Domain Controller ;)

lg Alex
PS: Ich denke das geht hier ein bisschen über den Kontext des Einsteiger-Forums hinaus...

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 21. Feb 2008, 02:47
von sipoplue
Hallo zusammen,

is ja gut, war mir klar, dass meine Frage nicht so ganz gepasst hat.
Trotz alledem war sie für mich ne Anfängerfrage. Denn in diesem Bereich bin ich ganz klein und doof.
So scheue ich mich auch nicht, ein Stichwort aufzunehmen und zu hinterfragen, bzw. auszubauen.
Ich fand daher den Einsteigerbereich durchaus richtig.

Grüsse, Siggi

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 21. Feb 2008, 21:12
von thorstenb
sipoplue hat geschrieben: Ich habe mit Server- und Clientversionen noch wenig am Hut, spiele aber mit dem Gedanken, den Officebereich serverseitig zu verwalten, d.h. 1 Serverversion und 5 Clients.
Dürfte ja wohl auch beim Wegfall von 5 Vollversion einen Speicherplatzvorteil auf den Clients bringen.
Ähm, moment, wie meinst du das?
Office vom Client runter und auf den Server drauf?
Wie sollen die Clients dann aufs Office zugreifen?
Und sollen die alle gleichzeitig das Office nutzen können?

Schreib doch mal bitte, wie du dir das vorstellst, also wirklich so, wie du es machen würdest/nutzen möchtest.

Gruß,
Thorsten

Re: Windows XP Programme auf WHS installieren

Verfasst: 22. Feb 2008, 00:07
von sipoplue
Hallo Thorsten,
für mich war das eine ein rein rationale Frage. Wie bereits erwähnt bin ich ein Relikt aus dem P2P-Bereich.
Nachdem die Frage des Office auf dem WHS aufgekommen ist, läuteten bei mir die Alarmglocken.
Ich erspare mir hier nähere Erörterungen.
Martin hat natürlich recht. Auf dem WHS, als Workstation, mag das ja alles laufen. Allerdings macht das wenig Sinn und ich bezweifle sogar die Fragestellung.
Daher sind wir hier im Einsteigerbereich top aufgehoben.
Es geht hier ja gerade um die Einsteiger, die mit dem Grundprinzip eines Servers wenig anfangen können und dann plötzlich beim WHS gelandet sind.
Es ist zwar möglich ein Office auf dem Server zu installieren. Es ist auch möglich von jedem Client darauf zuzugreifen. (Anm. Ich habes es mit O 2003 u. O 2007 noch nicht probiert) allerdings sind das nur kurzweilige Erfolge.
Thema: Korruption/Zugriff auf Daten des Servers über den Client)
Eine sinnvolle Arbeit mit Win Office stelle ich mir anders vor.
Daher war meine grundsätzliche Frage, ist der WHS, mit Unterbau Server 2003, in der Lage Serversoftware und damit auch Clientsoftware/-zugriffe wie "Serverüblich" zu verdauen.

Damit ist natürlich der Einsatz einer entsprechenden Server-/Clientsoftware gemeint.
Ich habe dieses Posting ganz bewußt herangezogen und es sollte im Einsteigerbereich auch deutlich gewarnt werden vor dem Einsatz von Single-Versionen auf dem WHS. Dieser wird oft zur "eierlegenden WolfsmilchSau" vergewaltigt.

Wir müssen Einsteigern begreiflich machen, dass wir mit dem WHS immer noch einen Server vor uns haben.
Die Bewerbung des WHS glänzt mit Versprechen, die Verkaufsstrategen drehen potenten Kunden auch nen Kaugummiautomaten an, wenn er nur piepst und das MS-Logo zeigt.
==> Final: Es kann verdammt gemein werden, wenn die WHS-Interessenten nicht eindeutig beraten werden. Hinzukommt die Graustufe der Anwender, die die WHS-Software als SB irgendwo kaufen.

Für die trete ich eigentlich ein.
Denn das sind die "armen Schweine", die niemals zugeben werden, dass man sie reingelegt hat, bzw. dass sie sich selbst reingelegt haben.
So, damit meine ich genug gesagt zu haben. Ich bewege mich bewußt und gezielt auf der "Otto-Normalverbraucher-Ausdrucksweise"
Nur damit kann ich den wichtigen Niveauausgleich schaffen.
Claro, Siggi