Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von reandy »

Abend an alle!

Nachdem ich eine neue HDD in den Server geschoben habe und über die Datenträgerverwaltung formatiert habe sah ich durch Zufall, dass man eine Partition erweitern kann (übergreifendes Volume). Nun habe ich dank 2 x 2 TB Festplatten fast 4 TB insgesamt in einem Volume.
Nun jedoch habe ich hierzu ein paar Fragen die ich gerne beantwortet hätte!

--welche Vor- Nachteile bietet ein übergreifendes Volume
--wie mach ich ein solches Volume wieder rückgängig, sprich aus den 2 Festplatten in einem Volume wieder 2 eigenständige Festplatten?

Ein übergreifendes Volume könnte für mich die Lösung ohne Add Ins ala Drive Bender darstellen- sprich alle Daten auf einem Volume. Ich habe etwas Angst wenn meine Filme Platte mit 2 TB mal nicht mehr reicht müsste ich weitere Filme auf eine andere Festplatte speichern, was mir nicht gefällt. Die Duplizierung will ich dann vlt. mit AllWaySync auf eine andere Platte durchführen.

lg reandy

PS: was passiert mit meinen Daten wenn von dem übergreifenden Volume eine Festplatte kaputt wird?
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
poldy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 23. Feb 2011, 17:10

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von poldy »

den Vorteil eines Übergreifenden Volumens hast du schon selber rausgefunden. Du kannst unterschiedliche HDD's zusammenschalten zu einem großen Volumen.
Aber der gravierende Nachteil ist, wenn 1 HDD defekt ist dann war es mit deinen Daten. Also würde ich es mir gut überlegen ob du dieses Risiko eingehen möchtest.
Mein WHS
Zotac NM10-DTX WiFi 4 GB RAM
System HDD
1x Seagate ST3250823AS 80GB
Datapool
LSI 1068 SAS Controller
1x Seagate ST 3500418AS 500GB,
1x Samsung HD502HI 500 GB,
2x Samsung HD105SI 1TB,
4x Samsung HD204UI 2TB
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
reandy hat geschrieben:--welche Vor- Nachteile bietet ein übergreifendes Volume
Vorteile? Na ja, eben ein großes Volume.
Nachteile? Abgesehen davon, daß Applikationen mit Partitionen größer als 2 TB umgehen können müssen (sollte nicht das große Problem sein, ist aber bei nicht optimaler Programmierung oder älteren Programmen auch heute noch ein Thema!) und der Tatsache, daß auch die Sicherung unter WHS2011 nur 2 TB große Partitionen verarbeiten kann, sehe ich keine wesentlichen Nachteile, aber auch keine Vorteile.

--wie mach ich ein solches Volume wieder rückgängig, sprich aus den 2 Festplatten in einem Volume wieder 2 eigenständige Festplatten?
Partition löschen, neue anlegen und formatieren. Ganz einfach.

PS: was passiert mit meinen Daten wenn von dem übergreifenden Volume eine Festplatte kaputt wird?
Wie es anno dazumal im Handbuch von WordStar (unter CP/M) zu lesen war: "Wenn dieser Fehler auftritt, haben sie Pech gehabt!". :mrgreen:
Dann kannst du dich von der Wirksamkeit deines Backups überzeugen! :D


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
kaderekusen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 6. Feb 2011, 19:54

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von kaderekusen »

also kann ich mit dieser methode nicht wie bei whs v1 einfach eine platte rausnehmen aus dem pool und trotzdem auf die restlichen zugreifen? hey gibts den nichts so ähnliches wie bei windows home server v1? drive bender schon gefunden aber dan frage ich mich was passiert wen ich mal windows neu aufsetzen muss mit dem datenpool, werde ich immer noch zugreifen können?
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von Martin M. »

kaderekusen hat geschrieben:also kann ich mit dieser methode nicht wie bei whs v1 einfach eine platte rausnehmen aus dem pool und trotzdem auf die restlichen zugreifen?
Nein. Das ist kein Pool.
Du kannst auch nicht einfach einen Platter aus einer Festplatte rausnehmen und dann auf die übrigen Daten zugreifen. Sowas machen Firmen, die Datenrettung betreiben, die können dir u. U. auch die Daten der übriggebliebenen Festplatte rekonstruieren.
kaderekusen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 6. Feb 2011, 19:54

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von kaderekusen »

soll ich deine antwort echt ernst nehmen?

"Du kannst auch nicht einfach einen Platter aus einer Festplatte rausnehmen und dann auf die übrigen Daten zugreifen. Sowas machen Firmen, die Datenrettung betreiben, die können dir u. U. auch die Daten der übriggebliebenen Festplatte rekonstruieren."

wer hat den so ein mist vor?

ich frage doch tottal was anderes.

Ist diese Methode nicht so das ich mehrerplatten als eine einzige anzeigen lassen kann? und was würde passieren wen ich eine festplatte einfach abstecken würde. wären dan alle daten unzugänglich auch an der festplatte die noch angeschloßen ist oder nicht?

bitte nur antworten der auch ahnung hat
Martin M.
Foren-Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 1. Nov 2008, 00:13

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von Martin M. »

kaderekusen hat geschrieben: wer hat den so ein mist vor?
Niemand hat so einen Mist vor (genauso wenig wie man absichtlich eine Festplatte in einem Verbund zerstört). Der Effekt ist aber der gleiche, DU kannst ohne Datenrettung nicht mehr auf die Daten zugreifen.
kaderekusen
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 6. Feb 2011, 19:54

Re: Vor- Nachteile übergreifendes Volume

Beitrag von kaderekusen »

genau das wollte ich wissen weil es in WHS V1 nämlich ging
Antworten