Seite 1 von 1
Sicherungsplatte abschalten?
Verfasst: 4. Okt 2011, 18:43
von Kalachid
Hallo, ich habe 2 HDD als Datenplatten und 1 HDD als Sicherungsplatte.
Seit ein paar Tagen beschäftigt mich da eine Frage:
Ist es möglich, die Sicherungsplatte ab zu schalten und vom WHS2011 wieder einschalten zu lassen, wenn eine Sicherung ansteht?
Wenn ja, wie macht man das?
Re: Sicherungsplatte abschalten?
Verfasst: 4. Okt 2011, 23:12
von Roland M.
Hallo!
Kalachid hat geschrieben:Hallo, ich habe 2 HDD als Datenplatten und 1 HDD als Sicherungsplatte.
Unter diesen Umständen...
Ist es möglich, die Sicherungsplatte ab zu schalten und vom WHS2011 wieder einschalten zu lassen, wenn eine Sicherung ansteht?
...gibt es eine klare und einfache Anwort:
Nein.
Oder genauer: Keine Antwort möglich, da eine "Sicherung" auf eine interner Festplatte keine Sicherung ist.
Roland
Re: Sicherungsplatte abschalten?
Verfasst: 4. Okt 2011, 23:27
von larry
Wo steht denn da was von interner Sicherungsplatte ?
Letztendlich ist alles nur eine Frage des Aufwandes.
Wenn man eine externe Platte an einen abschaltbaren Stromanschluss anschließt (USB- oder Netzwerksteckdosenleiste, Relais, Zeitschaltuhr) kann man diese Platte zu bestimmten Zeiten ein und ausschalten lassen.
Hier muss man eben großzügige Zeiträume einplanen.
Gruß
Larry
Re: Sicherungsplatte abschalten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 08:14
von progs
Reicht es nicht, einfach in den Energieeinstellungen einzustellen, dass die HDDS nach x-Minuten sich selber abschalten sollen. Da auf die Backup-Platten ja nur zum Backup zugegriffen wird, schalten sie ja die meiste Zeit ab. So ist es zumindest bei mir.