Dateikonflikte lösen
Verfasst: 2. Okt 2011, 10:34
Guten Morgen,
ich habe da ein kleines Problem. Ich benutze meinen Server ausschließlich zur Sicherung meiner auf dem PC befindlichen Bilder. Zur erweiterung meiner Festplattenkapazität hatte ich für kurze Zeit mal einen SATA-controller als PCi-Steckkarte eingebaut. Aber aus unerfindlichen Gründen meldetet sich die Festplatte von Zeit zu Zeit am Server ab. Also beschloss ich diese wieder zu entfernen. Nachdem die Platte ordnungsgegmäß vom System entfernt war, der Controller ausgebaut war, war die Welt wieder in Ordnung. Einige Zeit später tacuhten immer wieder Integritätsprobleme auf, mit dem Hinweis ".... hat nicht den richtigen Zustand".
Nach einigen Recherchen fand ich heraus, das auf D:/shares/..../IMG_1704.jpg vorhanden war, aber in C:/fs/... auf keines der Verzeichnisse vorhanden ist. Also denke ich mal, das da noch ein verwaister Pointer auf D:/ liegt. Kann man einsehen, auf welche Platte/Verzeichnis der zeigt, bzw. kann man diesen löschen/manuell anpassen o.ä.?
Mit den Hinweisen von Microsoft mit fsutil reparspoint und del etc. bin ich auch nicht weiter gekommen.
Gibt es noch Möglichkeiten?
Danke
Michael
ich habe da ein kleines Problem. Ich benutze meinen Server ausschließlich zur Sicherung meiner auf dem PC befindlichen Bilder. Zur erweiterung meiner Festplattenkapazität hatte ich für kurze Zeit mal einen SATA-controller als PCi-Steckkarte eingebaut. Aber aus unerfindlichen Gründen meldetet sich die Festplatte von Zeit zu Zeit am Server ab. Also beschloss ich diese wieder zu entfernen. Nachdem die Platte ordnungsgegmäß vom System entfernt war, der Controller ausgebaut war, war die Welt wieder in Ordnung. Einige Zeit später tacuhten immer wieder Integritätsprobleme auf, mit dem Hinweis ".... hat nicht den richtigen Zustand".
Nach einigen Recherchen fand ich heraus, das auf D:/shares/..../IMG_1704.jpg vorhanden war, aber in C:/fs/... auf keines der Verzeichnisse vorhanden ist. Also denke ich mal, das da noch ein verwaister Pointer auf D:/ liegt. Kann man einsehen, auf welche Platte/Verzeichnis der zeigt, bzw. kann man diesen löschen/manuell anpassen o.ä.?
Mit den Hinweisen von Microsoft mit fsutil reparspoint und del etc. bin ich auch nicht weiter gekommen.
Gibt es noch Möglichkeiten?
Danke
Michael