Seite 1 von 2
Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 11:47
von m0wlwUrf
Hi,
das ist mein erster Beitrag hier nachdem ich mir vor ein paar Tagen auch einen WHS zusammengebaut habe

. Ich bin mit dem Server soweit auch sehr zufrieden, nur eine Sache bereitet mir wirklich Kopfzerbrechen.
Wenn ich über Internet von außerhalb auf die Remote-Webseite des Servers zugreife und eines meiner Videos streamen möchte, ist die Qualität sehr sehr bescheiden. Vermutlich legt der WHS2011 die Qualität des Silverlight Streams anhand der verfügbaren Upload-Bandbreite fest. Tatsächlich ist meine Bandbreite ziemlich begrenzt, ca. 120kb/s.
Mir ist bewusst, dass diese Bandbreite einfach viel zu gering ist um die Videos in guter Qualität zu streamen, dennoch möchte ich gerne ein bisschen rumexperimentieren und die Qualität erhöhen.
Leider habe ich nirgendswo eine Möglichkeit gefunden diese Beschränkung aufzuheben.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesbezüglich einen Tipp geben könnte!
Vielen Dank!
gruß
jos
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 12:42
von sTunTe
Hallo.
Du kannst im Dashboard die Qualität einstellen.
Allerdings wirst Du bei einem Upload von ca 1 MBit/s kaum Freude daran haben, wenn die Daten nahezu unkomprimiert über die Leitung müssen.
Gruß
sTunTe
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 13:29
von larry
Das ergibt dann vermutlich eine Diashow in guter Qualität
Gruß
Larry
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 13:34
von m0wlwUrf
Danke für eure Antworten!
Im Dashboard habe ich die Streaming Qualität bereits auf "Best" eingestellt. Ich dacht diese Einstellung würde sich nur auf Streaming per Medienserver im LAN auswirken.
Seltsam?
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 13:42
von larry
Beim Streaming im LAN wird an der Qualität nichts geändert. Da wird die Datei 1 zu 1 ohne Konvertierung übertragen.
Gruß
Larry
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 14:04
von sTunTe
Nur mal so zur Info (und als kleines Rechenbeispiel):
Bei einer DVD kann der maximale Datenstrom 10 MBit/s erreichen.
Das entspricht etwa 1,25 MB/s.
Wenn man mal die Komprimierung des "Silverlight-Players" außer acht lässt und wir einfach annehmen das die Daten 1:1 übertragen werden, wäre die so erzeugte Datenrate 10x höher als Dein Upload hergibt.
Und das "nur" für eine DVD.
Von HD-Material fangen wir lieber erst garnicht an...
Gruß
sTunTe
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 14:45
von m0wlwUrf
Sooo vielen Dank erstmal.
@larry
Ok. Das wusste ich nicht.
Wenn ich jetzt die Qualität auf "Best" stelle, wieso ist sie dann dennoch so schlecht im online-Stream?
@sTunTe
Ist mir schon bewusst dass es quatsch ist, so hochauflösendes Material über so eine schwache Leitung zu streamen. Ich will nur gerne sehen was der Server so kann und möchte denn vermutlich auch dementsprechend meinen Upstream erweitern;).
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 14:50
von sTunTe
Dann teste das Ganze doch erstmal übers LAN.
Gruß
sTunTe
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 14:56
von m0wlwUrf
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Übers lan auch sehr schlechte Quali

.
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 29. Sep 2011, 15:04
von sTunTe
Was hast Du denn als Ausgangsmaterial genommen?
Du musst bedenken das auch bei bester Qualität eine Konvertierung stattfindet.
Und jede Konvertierung ist nunmal zwangsläufig mit Qualitätsverlust verbunden.
Bei meinen Tests habe ich AVIs und MPEGs probiert und war mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden.
Das auch in höchster Qualität Artefakte zu sehen sind... gut... kann man sich drüber streiten.
Die Qualität ist m.M.n aber immernoch besser als bei youtube-Videos...

Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 30. Sep 2011, 09:08
von m0wlwUrf
Hi,
also ich habe zum größten Teil DVD-Rips in guter Qualität und Xvid benutzt. Natürlich haben die keine hervorragende Qualität, jedoch ist die um Längen besser als das was ich im Stream zu sehen kriege.
Seltsam finde ich auch, dass der Stream die Daten mehr als doppelt so schnell "vorauslädt" wie ich schauen kann - d.h. da ist auf jeden Fall noch Luft. Auch bemerke ich halt überhaupt keinen Unterschied zwischen den unterschiedlichen Streaming-Qualitäten die ich einstellen kann.
Bin da irgendwie ziemlich ratlos.
EDIT: hier ein Screenshot aus einem Stream mit Qualität "best":
http://s7.directupload.net/images/110930/v2c9w3ct.jpg
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 30. Sep 2011, 12:09
von sTunTe
hmmm....
Da bin ich überfragt.
Bei höchster Qualitätsstufe gibt es bei mir zwar immernoch leichte Artefakte, aber im Gegensatz zu Deinem Screenshot sind die kaum der Rede wert.
Bei Dir sieht man ja keine Bildpunkte, sondern Bildfliesen...

Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 30. Sep 2011, 13:12
von m0wlwUrf
Vielleicht fehlt irgendein Codec. Hast du besondere Codes installiert?
danke

Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 30. Sep 2011, 13:27
von larry
Warum gehst du eigentlich beim LAN über die Remotezugang?
Nutze doch einfach den Dateizugriff oder die Medienbibliothek. Dann hast du die optimale Bildqualität.
Der Remotzugang ist eigentlich nur fürs Web gedacht. Von daher wird der WHS dies wohl auf die Internetbandbreite abstimmen.
Gruß
Larry
Re: Schlechte Qualität mit Remote Online Stream
Verfasst: 30. Sep 2011, 13:29
von m0wlwUrf
Mache ich ja auch nur zu Diagnosezwecken

.