Seite 1 von 1

Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 28. Sep 2011, 22:16
von Connor0308
Hallo zusammen,

ich war auf der Suche nach einer Lösung für E-Mail-Archivierung. Dabei habe ich mich letztlich für MailStore Home entschieden, was während der Sicherungszeiten meines WHS mein Postfach sichern soll.
Dazu habe ich eine Aufgabe über den Servermanager angelegt. Mein Problem ist jetzt, dass die Aufgabe auch funktionieren soll, wenn niemand angemeldet ist. Deshalb habe ich bei der Aufgabenanlage den Auswahlschalter auf "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" gesetzt. Das funktionierte leider nicht. Die Aufgabe wurde gestartet, direkt wieder beendet und als Fehlercode habe ich 0xE0434F4D ausgegeben bekommen.
Setze ich den Auswahlschalter hingegen auf "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist", kann ich die Aufgabe manuell anstoßen und alles funktioniert.
Wie bekomme ich nun die Aufgabe ans laufen, auch wenn ich mich gerade nicht auf dem Server befinde?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß,

Connor

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 29. Sep 2011, 09:30
von larry
Mit welchen Benutzer wird denn die Aufgabe ausgeführt? Hat der Benutzer (Systemkonto, Admin?) evtl. keine Berechtigung.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 29. Sep 2011, 16:26
von Connor0308
Hallo Larry,
danke für Deine Idee. Ich nutze das Administratorkonto. Das sollte doch eigentlich über ausreichende Rechte verfügen, oder?
Gruß,

Connor

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 29. Sep 2011, 21:25
von larry
Admin sollte schon passen.
Wenn du es manuell startest, wird ja auch der Admin genutzt.

Du hast auch kein Haken gesetzt bei "Kennwort nicht speichern..."
Hast du mal mit einem Haken bei "Mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt?

Wenn du die Aufgabe manuell startest, wird das Programm dann auch automatisch gestartet und beendet, ohne dass du eine Dialogbox oder ähnlich betätigst?

Ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen, dass das Programm von irgendeiner anderen Komponente abhängig ist, welche erst mit der Anmeldung gestartet wird.
Dies könntest du dann nur umgehen, indem du die automatischen Anmeldung am Server aktivierst. Bei Sicherheitsbedenken könntest du zusätzlich noch ein Arbeitsplatz sperren in den Autostart legen.

Gruß
Larry

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 29. Sep 2011, 23:11
von Connor0308
Moin Larry,

danke für Deine Hilfe.
Die von Dir angesprochenen Konfigurationen hatte ich ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich habe bei Mail Store Home direkt eine Archivierungsverknüpfung auf dem Desktop, so dass unmittelbar nach anklicken die Archivierung beginnt.
Den Ansatz mit der automatischen Anmeldung habe mal versucht, könnte klappen. Den Auswahlschalter kann ich dann ja bei "Nur, wenn Benutzer angemeldet" lassen. Da ich mir nicht sicher war, wie ich die Aktion "Sperren" in den Autostart schiebe, habe ich mir mit einem kleinen .bat-Skript beholfen, dass jetzt im Autostart liegt und das selbe macht.
Wenn es funktioniert, wäre ja alles gut. Dir auf jeden Fall schon mal DANKE!
Gruß,

Connor

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Verfasst: 30. Sep 2011, 09:16
von Connor0308
Moin Larry,

ich wollte Dir nur ein kurzes Feedback - verbunden mit einer anderen Frage - schicken. Dein Workaround hat geklappt und die Sicherung ist heute erstmalig automatisiert gelaufen. VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE.
MailStore Home gibt einem ja nach Durchlauf einen Statusbericht aus, wie viele Mails archiviert wurde etc. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Statusbericht serverseitig zu schließen/ unterdrücken oder sonstiges? Denn MailStore startet so lange nicht erneut, bis dieser BEricht weg ist.
Danke im Voraus,

Connor