Seite 1 von 1
					
				HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 13:35
				von nice
				bei hp hat man ja unter port 80 einen recht sinnlosen webserver laufen. ich wollte da was eigenes hin tun. also im inetmgr den auf port 80 gestoppt, sicherheitshalber port geändert und einen neuen erstellt, port 80 gegeben, neuen ordner zugewiesen, dem ordner die rechte für den iis_guest gegeben. und nun?
trotzdem landet jeder aufruf von 
http://server auf 
http://server/home/default.aspx?gotodefault=true, welches der weiterleitung von hp entspricht. nur gibts die seite bei mir eben fraglos nicht.
ideen?
 
			
					
				Re: HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 13:40
				von Nobby1805
				gebootet ? manche Einstellungen des IIS werden erst beim nächsten Boot aktiv ...
			 
			
					
				Re: HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 13:44
				von nice
				oft genug, leider
			 
			
					
				Re: HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 14:24
				von Nobby1805
				was genau hast du im inetmgr gestoppt ? 
Soweit ich mich erinnere gibt es zwei Stellen die auf die Ports verweisen ... muss ich heute Abend mal bei mirt nachsehen
			 
			
					
				Re: HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 16:03
				von Nobby1805
				unter Eigenschaften > Website werden ja der http und https-Port eingetragen ... man kann aber unter Erweitert weitere Ports angeben .. schau dort doch mal nach 
Ansonsten würde ich die neue Site erst mal unter z.B. 8080 eintragen und testen ob diese überhaupt funktioniert 
PS da ich keinen HP habe kann ich aber nicht sehen was HP dort evt. verbogen hat 

 beim Acer funktioniert es
 
			
					
				Re: HP X312, Port80-Website ersetzen, trotzdem bleibt altes
				Verfasst: 23. Sep 2011, 17:05
				von nice
				ein teil lag am php.. wusste nicht, dass man die endung explizit beim erstellen angeben muss, obwohl man den ganzen mist installiert hat... umständlich..
komisch nur,dass es mir nicht einfach die php angezeigt hat. ein anderer teil wird an irgendwelchen caches liegen..