Seite 1 von 1

Launchpad und Client bleiben offline

Verfasst: 22. Sep 2011, 18:50
von GeorgM
Hallo Zusammen, schon seit Wochen suche ich eine Lösung zu meinem Problem. Dieses Problem haben auch Andere, aber eine richtige Lösung konnte ich bisher nicht finden.

Das Problem: Das Launchpad kann sich nicht am Server anmelden und auf dem Server bleibt der Client offline. Das Dashboard kann ich von dem selben Client aus starten und dieses nimmt Verbindung mit dem Server auf.

Was ich jetzt herausgefunden habe: Ich wollte herausfinden über welche Ports das Launchpad mit dem Server kommuniziert. Dazu habe ich das Programm "CurrPorts" installiert und habe festgestellt, dass das Launchpad mit einer IP-Adresse kommuniziert die ich nicht kenne und die vom gleichen Client kommt. Mit dem Programm "Advanced IP Scanner" nachgesehen welche IPs es im Netzt gibt und festgestellt: Der Client hat 2 IP-Adressen. Für mich sieht es jetzt so aus, dass das Launchpad Verbindung mit dem Server aufnehmen will, der Server antwortet auch, diese Antwort wird aber von einem Programm, welches die zweite IP-Adresse nutzt, abgefangen. Dieses Spiel wiederholt sich immer wieder.

Frage: Ich kann nicht feststellen warum es diese zweite IP-Adresse gibt. Die Netzwerkkarte hat, für mich sichtbar, nur eine einzige IP. Wie kann ich herausfinden woher die zweite IP auf dem Client kommt?

Der Client ist ein Windows 7 Rechner mit SP1. Der Clientname ist "EproWin" und der Windows-Home-Server ist ein HP Microserver N36L und heisst "Server". Beide sind in der gleichen Arbeitsgruppe. Die Uhrzeit und die Zeitzone ist identisch.

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Georg

Code: Alles auswählen

Windows-IP-Konfiguration
   Hostname  . . . . . . . . . . . . : EproWin
   Prim?res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physikalische Adresse . . . . . . : 20-CF-30-E6-4D-4F
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::7422:b9ad:fe91:cc56%10(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.50(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 237031216
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-A6-AF-C9-20-CF-30-E6-4D-4F
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   NetBIOS ?ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{40A26924-DFEF-4D15-A20F-C834F6E39727}:
   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1486:1ec:3f57:fdcd(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1486:1ec:3f57:fdcd%11(Bevorzugt) 
   Standardgateway . . . . . . . . . : ::
   NetBIOS ?ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Re: Launchpad und Client bleiben offline

Verfasst: 22. Sep 2011, 19:23
von Nobby1805
schau doch mal mit ipconfig /all auf dem Client ...
mach bitte mal einen Screenshot des Scanners wo man das "Problem" sieht

Re: Launchpad und Client bleiben offline

Verfasst: 23. Sep 2011, 17:34
von GeorgM
So, jetzt habe ich die zusätzlichen Infos an den Startbeitrag angehängt.
Auf dem Client "EproWin" sind die beiden IP-Adresse 192.168.2.50 und 192.168.2.104.
Die IP-Adresse 192.168.2.50 habe ich fest in der IP-Konfiguration eingetragen.
Woher die 192.168.2.104 kommt, weiss ich nicht. Diese will ich weg haben.
Gruss Georg

Re: Launchpad und Client bleiben offline

Verfasst: 23. Sep 2011, 18:18
von Nobby1805
die MAC weist auf HP ... gibt dir das einen Hinweis ?
was setzt du denn für eine Netzwerkhardwatre ein ?

Re: Launchpad und Client bleiben offline

Verfasst: 24. Sep 2011, 13:00
von GeorgM
Danke Nobby1805, das Problem ist gelöst. Die IP-Adresse gehört einem HP-Drucker. Ich hatte auf der falschen Internetseite nach dem Hersteller der MAC-Adresse gesucht und nichts gefunden.

Ursache der ganzen Probleme: Falscher Eintrag in der "c:\windows\system32\drivers\etc\hosts". Ein anderer Softwarelieferant hatte im Client in der "hosts" einen Eintrag gemacht "192.168.2.104 eprowin". Der Client hatte zu diesem Zeitpunkt schon die 192.168.2.105. Das Dumme daran: Die IP-Adresse 192.168.2.104 hat der HP-Drucker durch DHCP zugewiesen bekommen. Mein Versuch die IP-Adresse des Client auf 192.168.2.50 umzustellen konnte nicht klappen.

Problemlösung: IP-Adresse des Druckers fest auf eine Andere eingestellt. IP-Adresse des Client festeingestellt und diese in die "hosts" eingetragen. IP-Adresse durch DHCP zuweisen lassen und dann diese IP-Adresse in die "hosts" eintragen passt nicht zusammen!

Welche Tools haben mir geholfen:
Mit einem IP-Scanner habe ich gesehen welche IP-Adressen und Namen es im Netzwerk gibt. Damit war sichtbar, dass es zwei Adressen mit dem gleichen Namen gab.
Mit "CurrPorts" konnte ich feststellen wie die Kommunikation des Client mit dem Server aussieht. Hier ist mir aufgefallen, dass die Kommunikation durch einen 'dritten' gestört wurde.

Da ich viel Zeit im Internet mit der Suche verbracht habe, hoffe ich, dass diese Informationen anderen weiterhelfen werden.