Seite 1 von 1

Festplatten SMART Wert bedenklich?

Verfasst: 22. Sep 2011, 12:42
von feuse8
Hallo Leute,

Bekomme bei meinem Ideacentre D400 bei der Systemfestplatte eine Warnung angezeigt:
Spin retries detected:
The drive motor has encountered difficulty spinning up 5 times.
Ist dieser Wert bedenklich? Habe außerdem bisher zwei mal ein kurzes Klackern und Wiederanlaufen der Festplatte gehört. Denkt ihr, ich sollte mir da Sorgen machen? Hat wer Erfahrungen mit dem Lenovo Support - kann ich da einfach die defekte Platte getauscht bekommen?

Habe jetzt auch kurz geschaut, wies mit Ersatzfestplatten aussieht, weil ich im Falle eines Defektes gleich ein Upgrade vornehmen würde. Die Platten mit 7200 Umdrehungen sind im Vergleich zu den ganzen Greens ganz schön teuer. Denkt ihr, ich kann auch eine Green fürs System nehmen, oder hab ich da merkliche Leistungseinbußen? Würde die Festplatte gegebenenfalls auf eine 2TB (oder mehr - funktionieren eigentlich die 3 TB Platten im D400??) Platte klonen. Muss ich beim Klonen was beachten? Kann ich eine Advanced Format Platte als Systemplatte verwenden? Der Server läuft unter WHS1.

Vielen Dank für die Antworten!

Re: Festplatten SMART Wert bedenklich?

Verfasst: 22. Sep 2011, 14:56
von sTunTe
Hallo.

An Deiner Stelle würde ich mir lieber die "nakten" SMART-Werte ansehen und anhand dieser eine Entscheidung treffen.
Für den WHS ließe sich das bequem mit dem Addin "Home Server Smart" bewerkstelligen.
Aber auch die üblichen Kandidaten wie Everest, HDTune, usw. sind dafür bestens geeignet.

Thema 3 TB Platten:
Der WHS kann von Haus aus nicht mit Platten > 2TB umgehen; zumindest nicht innerhalb des Datenpools.
Es gibt dazu zwar Workarounds... allerdings kann Dir niemand garantieren, ob sich dadurch nicht vielleicht doch irgendwo Fehler einschleichen.
Spätestens bei einer Wiederherstellung sehe ich da diverse Probleme...
Und ob eine große Platte als "Systemplatte" Sinn macht, darüber streiten sich die Geister... Ich gehöre zu denen, die eine kleine Platte vorziehen und diese dafür frei von Daten halten.

7200 vs. 5400:
Anhand der höheren Datendichte bei den neueren Platten, ist der Unterschied vernachlässigbar.
Beipielsweise die Samsung Spinpoint F4 HD204UI:
Mit rund 100 MB/s im Schnitt ist diese trotz ihrer "lahmen" 5400 U/min deutlich schneller als so manche 7200er.


Auch das Klonen von Platten hat so seine Tücken, da relativ viele Programme die PlattenID nicht übernehmen.
Das führt schlußendlich dazu, dass der WHS anschließend seine eigen Systemplatte nicht mehr erkennt.
Dazu gibt hier im Forum aber genug Berichte und Anleitungen.

Gruß
sTunTe