Seite 1 von 2
Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 00:11
von dernetworker
Hallo, bin neu hier!
Ich möchte mir bis Dezember einen WHS anschaffen, da ich viel schlechtes über den WHS 2011 gehört habe denke ich sollte es die v1 bleiben. Ich tendiere ja zu den Acer Easy Store Objekten, jedoch bleiben mir noch einige Fragen offen:
- Sind die Teile wirklich einigermaßen Leise?
- Welcher ist empfehlenswert?
- Resicht die Prozessorleistung / Arbeitsspeicher aus, um:
- Sicherungen von PCs im Netzwerk durchzuführen
- Als Medienserver (Maximal für 1 Gerät [PC/PS3] Gleichzeitig)
- Als html Server für eine Website, wo Maximal 2-3 Personen (wenn überhaupt) gleichzeitig drauf zugreifen
- Ich würde gerne die Bilder von uns der ganzen Family zur Verfügung stellen, das geht ja über WHS nur sind die insgesamt etwa 50 GB groß (alle zusammen, sind tausende) und damit sie nicht alle einzeln runterladen brauchen, habe ich sie schon zusätzlich in 2 ZIPs gepackt a 25 GB, diesie runterladen sollten (wohl eher nur 1 Person gleichzeitig übers internet) reicht die Leistung eines Easy Stores dafür aus?
- Gibt es für mich noh ALternativen?
- lässt sich falls das oben genannte der ACER nicht schafft, kann ich a) noch den RAM erweitern und b) den Prozessor vlt. gegen was besseres austauschen?
- Mein Budget liegt bei 350 bis Maximal 500 - naja, vlt. auch noch 550 (was den Server selbst betrifft, wenn da ein guter für 250 ist und ich eben noch den Prozessor austauschen muss, geht das auch)...
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und was passendes für mich empfehlen.
Ich bedanke mich schonmal und Grüße von Jan
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 08:05
von Nobby1805
dernetworker hat geschrieben:- Sind die Teile wirklich einigermaßen Leise?
ja
- Welcher ist empfehlenswert?
s. meine Signatur ich würde allerdings heute den H341 nehmen
- Resicht die Prozessorleistung / Arbeitsspeicher aus, um:
- Sicherungen von PCs im Netzwerk durchzuführen
ja
- Als Medienserver (Maximal für 1 Gerät [PC/PS3] Gleichzeitig)
ja
- Als html Server für eine Website, wo Maximal 2-3 Personen (wenn überhaupt) gleichzeitig drauf zugreifen
kommt auf die Komplexität der WebSite an ... im Normalfall kein Problem
- Ich würde gerne die Bilder von uns der ganzen Family zur Verfügung stellen, das geht ja über WHS nur sind die insgesamt etwa 50 GB groß (alle zusammen, sind tausende) und damit sie nicht alle einzeln runterladen brauchen, habe ich sie schon zusätzlich in 2 ZIPs gepackt a 25 GB, diesie runterladen sollten (wohl eher nur 1 Person gleichzeitig übers internet) reicht die Leistung eines Easy Stores dafür aus?
das ist kein Problem des WHS sondern der Internetanbindung, wie hoch ist denn deine Uploadgeschwindigkeit ?
- Gibt es für mich noh ALternativen?
Selbstbau oder den Händler deines Vertrauens
- lässt sich falls das oben genannte der ACER nicht schafft, kann ich a) noch den RAM erweitern und b) den Prozessor vlt. gegen was besseres austauschen?
Beim H341 bin ich mir jetzt nict sicher ob das RAM erweitert weden kann, beim H340 geht das nicht ... da ATOMs immer eingelötet sind ist ein Prozessortausch nicht möglich
- Mein Budget liegt bei 350 bis Maximal 500 - naja, vlt. auch noch 550 (was den Server selbst betrifft, wenn da ein guter für 250 ist und ich eben noch den Prozessor austauschen muss, geht das auch)...
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und was passendes für mich empfehlen.
Ich bedanke mich schonmal und Grüße von Jan
das Budget reicht ... du findest hier im Forum etliche Konfigurationsvorschläge
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 09:44
von dernetworker
Okay, das ging ja einfacher und schneller als ich dachte! Ich denke, ich werde jetzt erstmal auf den Acer H341 vertrauen ihn mir wohl diesen oder spätestens nächsten Monat zulegen. Ich schwanke nur noch zwischen 2 TB oder 4 TB, aber das ist eine Entscheidung die mir hier wohl niemand abnehemn kann, es seie denn die Festplatten die dabei sind sind scheiße, aber sonst; ich denke ich neheme den 4 TB, so lange die HDDs einigermaßen was taugen. Okay Prozesoraustausch hat sich wohl erledigt, und was den RAM betrifft, weiss ich nur, dass 1 von Maxima 1 Modul verbaut sind, aber vlt. kann man den ja rausnehemen und ein 4 GB reinstecken !?!?
Jedenfalls Danke erstmal für deine ausführliche Hilfe! und MfG.
Jan
Edit: Was die Internetgeschwindigkeit Down-/Upload betrifft, reicht es aus, ich habe schonmal von meinem sehr schwachem Netbook einem Kumpel über W-Lan und Internet ca. 30 GB gesendet und es ging einigermaßen schnell, natürlich nicht Highspeed, aber unser Anbieter meint, dass des (umgerechnet) in 26 Std. per W-lan drüben sein sollte. Wir haben es auf 19-20 Std. geschafft (beide Lappis je über wlan und dann eben übers Inet). Der Server wäre natürlich mit LAN drann, und außerdem überlege ich mir wohl die FB 7390 zu holen und dann ein Gigabit Netzwerk aufzubauen (wahrsch. noch mit Switch, da ich ziemlich viele Geräte habe, die über LAN gehen sollen).
Dann habe ich noch eine Frage; und zwar irritiert mich etwas, dass der Server keinen Bildschirmanschluss hat, ich meine muss ja kein HDMI sein, aber VGA!?!? Ich weiss dass son Server wohl eher keinen Bildschirm benötigt und dass dann über Remote Desktop gearbeitet wird, nur weiss ich jetzt irgendwie nicht so recht, was ich beim erstem Start des Servers machen soll, wie soll ich darauf zugreifen können? Und was ist in Problemfällen, wenn auch mal das RDP versagt???
Jedenfalls Danke nochmal und MfG.
Jan
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 11:04
von Nobby1805
dernetworker hat geschrieben:Edit: Was die Internetgeschwindigkeit Down-/Upload betrifft, reicht es aus, ich habe schonmal von meinem sehr schwachem Netbook einem Kumpel über W-Lan und Internet ca. 30 GB gesendet und es ging einigermaßen schnell, natürlich nicht Highspeed, aber unser Anbieter meint, dass des (umgerechnet) in 26 Std. per W-lan drüben sein sollte. Wir haben es auf 19-20 Std. geschafft (beide Lappis je über wlan und dann eben übers Inet). Der Server wäre natürlich mit LAN drann, und außerdem überlege ich mir wohl die FB 7390 zu holen und dann ein Gigabit Netzwerk aufzubauen (wahrsch. noch mit Switch, da ich ziemlich viele Geräte habe, die über LAN gehen sollen).
ob die Rechner per LAN oderf WLAN am Internetrouter hängen ist eigentlich egal, i.d.R. ist die Uploadgeschwindigkeit deines Providers deutlich niedriger als die WLAn bzw. LAN-Anbindung
Dann habe ich noch eine Frage; und zwar irritiert mich etwas, dass der Server keinen Bildschirmanschluss hat, ich meine muss ja kein HDMI sein, aber VGA!?!? Ich weiss dass son Server wohl eher keinen Bildschirm benötigt und dass dann über Remote Desktop gearbeitet wird, nur weiss ich jetzt irgendwie nicht so recht, was ich beim erstem Start des Servers machen soll, wie soll ich darauf zugreifen können? Und was ist in Problemfällen, wenn auch mal das RDP versagt???[/b]
Die Initialisierung bzw. ein Recovery wird über einen Client und spezielle Software des Herstellers durchgeführt ... kein Bildschirm war beim WHS v1 eine Vorgabe von Microsoft ... der Acer hat eine interne VGA-"Karte" die aber nicht nach außen geführt ist ... schau mal bei Amazon, da gibt es Adapter dafür
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 11:13
von dernetworker
Schon passiert
http://www.amazon.de/I-TEC-Display-Adap ... 457&sr=1-4
Werde ihn mir holen, aber
muss man sich das kaufen oder wie würde der erste Start normal funktionieren?
Wahrscheinlich wurde der schon richtig eingestellt und man bräuchte nur noch per RDP verbinden, oder?
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 11:35
von Nobby1805
Nein das ist nicht RDP sondern ein spezielles (Herstellerabhängiges) Protokoll ... es klappt natürlich ohne die VGA ... Server ans Netz bringen .. Starten .. CD in Client einlegen ... Init-Software starten ... Konfiguration durchführen .. fertig
Die VGA ist dann sehr hilfreich wenn es mal nicht klappt .. Beispiele dazu findest du etliche hier im Forum ... z.B. hängt im Boot
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 11:37
von Nobby1805
das ist der falsche ... der funktioniert nicht
ich wollte eigentliche keien dirtekte Werbung machen ... einfcah "Acer vga" bei google eingeben ... bei mir ist es sofort der erstet Eintrag
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 13:42
von dernetworker
tut mir leid, sowohl bei google als auch bei amzon findet er nur monitore und keine adapter.
woher weisst du, dass der nicht funktioniert? Sonst habe ich hier noch den hier gefunden:
http://www.amazon.de/Winstar-Grafikkart ... 151&sr=1-2
Und falls der auch nicht gehen sollte, hätte ich echt nichts dagegen, wenn du hier ein bisschen Werbung machst
Also dann,
MfG. Jan
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 15:02
von sTunTe
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 15:25
von Nobby1805
Heute morgen war das bei mir noch der 1. Eintrag bei der googlesuche .. jetzt auch nicht mehr
http://www.amazon.de/Anschlusskabel-Asp ... 882&sr=8-3
PS ein USB-Adapter funktioniert erst wenn Windows läuft ... aber wichtig sind ja gerade die Fälle wenn Windows nicht läuft ... durch die Verwendung der vorhandenen VGA siehst du den ganzen Bootvorgang und kommst wenn ein Jumper auf dem Mainboard gesetzt wird sogar mit einer USB-Tastatur ins BIOS
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:43
von dernetworker
Hm, okay, aber es sind alles Anbieter, die ich nicht kenne, lieber wärs mir, wenn ichs direkt bei Amazon bestellen könnte. ATELCO und Hardwareversand vertraue ich auch noch, aber sonst finde ich das nicht immer so toll...
Wo habt (falls ihr das habt) denn euers her?
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 17:57
von Nobby1805
Ich hatte einen Set zum Selbstlöten bestellt ... der ist aber nicht mehr lieferbar ... Hicuco findest du hier auch im Marktplatz, er liefert über Amazon aus
PS ist rein passiv .. nur Stecker, Kabel und Blech
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 19:32
von dernetworker
Also ist er vertrauenswürdig, Ich meine den Anbieter da bei Amazon?
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 22. Sep 2011, 20:51
von JoachimL
dernetworker hat geschrieben:Ich möchte mir bis Dezember einen WHS anschaffen, da ich viel schlechtes über den WHS 2011 gehört habe denke ich sollte es die v1 bleiben.
Meiner Meinung nach läuft der WHS 2011 deutlich besser als die v1, bis auf das Launchpad, und das brauch ich fast nie.
Gruß Joachim
Re: Neuer Home Server
Verfasst: 29. Sep 2011, 18:38
von dernetworker
Okay, jetzt erstmal unabhängig davon, ob WHS v1 oder 2011:
Ich wollte mich jetzt mal nach Alternativen umschauen, doch wie es aussieht, ist der Markt irgendwie ausgestorben, was die WHS Dinger angeht. Gut kann sein, dass demnächst irgendwann mal was rauskommt, aber wenn ich bei Amazon nach Home Servern suche, finde er nur die üblichen Acer Teile oder welche, die nur noch gebraucht verfügbar sind. Ich suche aber wie gesagt nach Alternativen, könnte mir evtl. jemand nochmal welche empfehlen, oder welche auflisten, die derzeit noch auf Markt sind!?! Wäre nett, super nett sogar, wenn mir jemand sogar einen Link hinpacken könnte!
Ich google in der Zeit schonmal weiter...
MfG. und Danke