Seite 1 von 1
Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 19. Sep 2011, 17:15
von Brezen
Hallo Leute,
wenn ich meine Server H340 am PowerButton einschalten möchte, passiert absolut nichts, außer dass die LED des PowerButton leuchtet!
Es gibt KEIN Geräusch, kein Lüfter rotiert (weder der Gehäuse-, noch der PowerSupply-Lüfter). Auf der 5V-Schiene liegt Strom an, weil wenn ich einen USB-Stick an der externen Buchse anschließe, bekommt der Strom. Die HDD's sind OK, das habe ich an meinen PC geprüft. Am Netzwerkstecker leuchtet gar nichts.
Ich vermute dass das Netzteil oder das Mainboard defekt ist. Würdet Ihr mir zustimmen? Und wie bekomme ich heraus, wer von beiden getauscht werden muss?
Ich bitte um Ratschläge und Tipps für die weitere Vorgehensweise.
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 19. Sep 2011, 17:25
von Nobby1805
Mein Bauch sagt Netzteil .. aber letztlich ist das doch egal ... in beiden Fällen musst du dich an Acer wenden weil m.W. keine Ersatzteile auf Anforderung verschickt werden
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 19. Sep 2011, 17:29
von Brezen
Die Garantie ist aber abgelaufen. Lohnt sich das denn überhaupt noch? Könnte man nicht besser einen gebrauchten bei eBay ersteigern?
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 19. Sep 2011, 18:53
von Nobby1805
das wäre natürlich eine Möglichkeit ... aber dann kannst du ja Ausprobieren welches der beiden Teile defekt ist

Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 20. Sep 2011, 11:17
von Brezen
Danke für Deine Antworten Nobby.
Abschließend hätte ich noch drei Fragen:
Meine 1-jährige Garantie ist seit Anfang Mai 2011 abgelaufen. Aber in D gibt es ja einen 2-jährigen Gewährleistungsanspruch. Hat einer schon Erfahrung mit Acer gemacht, wie die sich in Bezug darauf so verhalten? Aufgrund der Beweislastumkehr ist das praktisch wohl nicht durchzusetzen.
Ich habe versucht ein Netzteil (Modell LITEON PE-5221-8AF-ROHS, 220W) zu kaufen, kann aber nichts finden. Gibt es Alternativen (hier im Forum wird das DELTA GPS-200AB B erwähnt, was aber auch nicht zu bekommen ist)? Man findet leider auch keine Angaben zum Formfaktor der Netzteile bei den Händlern. Irgendwelche Tipps dazu?
Hat schon einer versucht, das komplette MB inkl. Netzteil zu tauschen bzw. auf ein neues Modell abzugraden? Lässt sich das Gehäuse - insbesondere der HDD-Käfig - komplett ausbauen, oder muss man da "Gewalt anwenden"?
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 20. Sep 2011, 11:21
von Nobby1805
Brezen hat geschrieben:Hat schon einer versucht, das komplette MB inkl. Netzteil zu tauschen bzw. auf ein neues Modell abzugraden? Lässt sich das Gehäuse - insbesondere der HDD-Käfig - komplett ausbauen, oder muss man da "Gewalt anwenden"?
Du findest im Netz das Servicemanual des H340 ... da steht einiges dazu drin
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 20. Sep 2011, 11:25
von sTunTe
Brezen hat geschrieben:Aufgrund der Beweislastumkehr ist das praktisch wohl nicht durchzusetzen.
Eine Kopie des Kaufbelgs / der Rechnung sollte vollkommen ausreichend sein.
Gruß
sTunTe
Re: Acer Aspire easystore H340 Hardware-Defekt?
Verfasst: 20. Sep 2011, 21:15
von Sylar
Such mal nach MK electronics die bieten Ersatzteile für den H340 an. Hab mir vor einigen Tagen die Platine für die vordere Blende bestellt
Gruß
edit:
auf der acer support seite findest eventuell einen passenden Shop der Ersatzteile verkauft