Na endlich: mein eigener Server
Verfasst: 18. Sep 2011, 20:59
Hallo zusammen,
nun schaue ich schon monate- oder eigentlich jahrelang dem Treiben in diesem Forum zu und nun soll es endlich ein eigener Home-Server sein. Als finanzielles Limit habe ich mir 450 Euro gesetzt, allerdings kann es gern auch weniger sein.
Neben dem Backup für 2 Clients (W7) und als Datenhalde, soll er einen Fernseher mit MKVs und paar alten DVD-ISOs "befeuern" und zusätzlich ein Sonos Play:5 "füttern". Als Mediaserver-Software habe ich mir Mezzmo ausgeguckt, da es bei ersten Test (auf einem PC) ganz gut mit meinem Samsung TV lief. Aber das ist noch nicht beschlossene Sache.
Diese Komponenten stehen für den Unterbau schon fest:
2xWD Caviar Green 2TB (WD20Ears)
Revoltec Sisty 3 (biete Platz für zwei 140mm Lüfter)
be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3
2xKingston 2GB PC3-10667 CL9 (DDR3-1333)
Bei Board und Prozessor bin ich mir dagegen nicht ganz schlüssig:
Variante 1:
Intel DH67BL H67
Intel Core i3 2100T
oder alternativ Variante2:
ASUS M4A78LTM
AMD Athlon II X2 250e
Der Preisunterschied beträgt ca. 35 Euro. Da ich bei AMD mich gar nicht mehr auskenne und das System als ein wenig leistungsschwächer einschätzen würde, tendiere ich trotz der Mehrkosten zu Intel.
Wie ist denn Eure Meinung oder gibt es paar ganz andere Vorschläge?
Danke schon mal,
cartman
nun schaue ich schon monate- oder eigentlich jahrelang dem Treiben in diesem Forum zu und nun soll es endlich ein eigener Home-Server sein. Als finanzielles Limit habe ich mir 450 Euro gesetzt, allerdings kann es gern auch weniger sein.
Neben dem Backup für 2 Clients (W7) und als Datenhalde, soll er einen Fernseher mit MKVs und paar alten DVD-ISOs "befeuern" und zusätzlich ein Sonos Play:5 "füttern". Als Mediaserver-Software habe ich mir Mezzmo ausgeguckt, da es bei ersten Test (auf einem PC) ganz gut mit meinem Samsung TV lief. Aber das ist noch nicht beschlossene Sache.
Diese Komponenten stehen für den Unterbau schon fest:
2xWD Caviar Green 2TB (WD20Ears)
Revoltec Sisty 3 (biete Platz für zwei 140mm Lüfter)
be quiet! Pure Power 300W ATX 2.3
2xKingston 2GB PC3-10667 CL9 (DDR3-1333)
Bei Board und Prozessor bin ich mir dagegen nicht ganz schlüssig:
Variante 1:
Intel DH67BL H67
Intel Core i3 2100T
oder alternativ Variante2:
ASUS M4A78LTM
AMD Athlon II X2 250e
Der Preisunterschied beträgt ca. 35 Euro. Da ich bei AMD mich gar nicht mehr auskenne und das System als ein wenig leistungsschwächer einschätzen würde, tendiere ich trotz der Mehrkosten zu Intel.
Wie ist denn Eure Meinung oder gibt es paar ganz andere Vorschläge?
Danke schon mal,
cartman