Passworteingabe

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Talemantros
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Jul 2011, 00:02
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Passworteingabe

Beitrag von Talemantros »

Hallo zusammen,
ich nutze meinen Arbeitspc oftmals über RDP. Da RDP nur funktioniert wenn ein WindwosKEnnwort hinterlegt ist und ich aber keine Lust habe immer mein Passwort einzugeben wenn ich zu Hause bin, habe ich die automatische Eingabe über Windows konfiguriert.

Nun habe ich heute meinen PC an den WHS angeschlossen und die erste Meldung die kam, war das ich meine automatische Passwort eingabe löschen soll.

KAnn mir wer nen Tip geben, wie ich RDP nutzen kann und den WHS ohne das ich mein Passwort zu Hause auch immer selber eingebe.

Gruß
Tale
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Passworteingabe

Beitrag von Traseus »

Geht nicht.
RDP setzt zwingend ein User und Passwort vorraus.

Alternative: Ich nutze Teamviewer, weil ich auch kein Bock auf ständige Passworteingabe habe.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Passworteingabe

Beitrag von locke703 »

Hi,
die automatische Anmeldung stört nur bei der Connector-Installation
wenn die durchlaufen ist gehts wieder mit der Automatik

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Talemantros
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 27. Jul 2011, 00:02
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Passworteingabe

Beitrag von Talemantros »

Ah cool.
das habe ich mich nicht getraut auszuprobieren.

Danke
Antworten