Seite 1 von 1

Mac mini als home server

Verfasst: 17. Feb 2008, 16:46
von cuco
Hi,
hat schon jemand mal nen Mac mini mit windows home server laufen lassen?
festplatten dann natürlich über usb oder firewire.

was gibts da für erfahrungen?

danke für eure antworten.

mfg cuco

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 17. Feb 2008, 17:46
von Martin
Hat meines Wissen bisher niemand probiert.

Gruß
Martin

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:14
von lars
Hat Apple nicht eine andere Art Bios, an dem sich auch richtig begabte Gruppen die Zähne ausbeißen?

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 17. Feb 2008, 18:19
von cuco
naja da gibts doch diese software mit der man auf den macs vista oder xp installieren kann. damit sollte doch auch home server alufen

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 17. Feb 2008, 21:40
von iXtends
Das ist meines Wissens aber nur virtualisiert.

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 18. Feb 2008, 21:05
von Meisterbraeu
Gemeint ist hier wahrscheinlich Bootcamp. Das ist kein virtualisierte Lösung. Offiziell unterstützt wird m.W. aber nur XP und Vista.

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 19. Feb 2008, 19:00
von Novocain
Das Mac "Bios" könnte man mit EFI vergleichen und wird derzeit bei Intelbasierenden Servern sehr oft eingesetzt und wird bald auch auf dem Consumer Markt bei normalen PCs fuss fassen MSI macht wohl den anfang mit nem K9 Board. Die Unterschiede zwischen EFI und dem BIOS sind sehr GROSS! Die einzige möglichkeit wäre wirklich nur über Bootcamp und dabei viel spaß mit den Treibern das könnte interessant werden... -ich hatte auch shcon die idee aufgrund der marignalen HDD erweiterungsmöglichkeiten allerdings verworfen! -Bootcamp funktioniert aber nur auf den Intelbasierenden Macs! Und dabei wird nur das Bios "virtualisiert/emuliert" Nicht das OS selbst!

Re: Mac mini als home server

Verfasst: 11. Jun 2008, 06:58
von Novocain
Mal ne Anleitung für den Mac Mini jemand hat es wohl hinbekommen

http://www.homeserverhacks.com/2008/06/ ... erver.html