Seite 1 von 1

Ausgeschalteter WDTV Live hällt den Server aktive t

Verfasst: 15. Sep 2011, 21:32
von jusa
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
ich habe meinen Medienstreamer WDTV Live durch aufspielen einer neuen Firmware (B-Rad) und
einer Anleitung hier aus dem Forum viewtopic.php?f=37&t=10930
um die Funktion Wake up on Lan erweitert.Das Aufwecken des
Servers funktioniert auch soweit allerding geht das WHS nicht mehr in den Standby außer ich schalte
den Streamer Spannungs los .In den Geräteeigenschften im Light-Out des WDtv Live ist Funktion "Überwachung aktivieren um Server
aktive zu halten " aktiviert.
Ich konnte feststellen das auch im ausgeschlteten Zustandes des Streamers die Funktion" Server aktrive halten" aktive ist.
Welche Konfiguration im Light-Out muss ich verwenden, das nach dem auschalten des Gerätes, wie auch bei meinen andern PC-Systemen
der Server nach 5 min in den Standby geht?

Re: Ausgeschalteter WDTV Live hällt den Server aktive t

Verfasst: 16. Sep 2011, 15:05
von larry
Es scheint wohl so, dass die WDTV Box auch im ausgeschaltetem Zustand per Ping erreichbar ist. Somit erkennt LightsOut nicht, dass das Gerät aus ist.
In dem Fall müsstest du die Laufzeitüberwachung für die Box abschalten und stattdessen eine Trafficüberwachung aktivieren. Dies hat dann aber den Nachteil, dass der Server auch in Standby geht, sobald an der WD-Box nichts abgespielt wird.

Gruß
Larry

Re: Ausgeschalteter WDTV Live hällt den Server aktive t

Verfasst: 16. Sep 2011, 18:25
von jusa
Stimmt habe ich gerade überprüft.
Der Mediastreamer ist leider auch im ausgeschlteten Zustand per ping ereichbar.
Ich denke da bleibt mir nur den Traffic zu überwachen und den Server nicht über
den Powerknopf sondern über die Entertaste hochzufahren.Hoffe nur das dann
der Server schnell genug aus dem Standby kommt.
Welcher Wert währe sinnvoll ?
Standard ist ja 15 kbs.

Re: Ausgeschalteter WDTV Live hällt den Server aktive t

Verfasst: 17. Sep 2011, 19:08
von BartSimpson
Hallo,

vor langer Zeit hatte ich die b-rad-Firmware auch auf meinem WDTV live drauf. Damals musste man die Konfiguration über die Datei S00custom vornehmen. Dort gab ein Setting, um die Ethernet-Schnittstelle bei ausgeschaltetem WDTV ebenfalls zu deaktivieren:
DISABLE_ETHERNET_ON_STANDBY=YES
Damit ist der WDTV nicht mehr per ping erreichbar.

Mit der aktuellen FIrmware erfolgt meines Wissens die Konfiguration über eine Web-Oberfläche. Schau mal, ob du dort ein ähnliches Setting wie DISABLE_ETHERNET_ON_STANDBY findest.

Gruß

Re: Ausgeschalteter WDTV Live hällt den Server aktive t

Verfasst: 17. Sep 2011, 21:34
von jusa
Danke :D :D :D :D

Funzt jetzt ohne überwachung der Netzwerklast.
Ich habe über Telent die Funktion deaktiviert.
Für alle die das gleiche Probleme haben
1. Mit den WEbbroser auf den WD zugreifen(eingabe der IP "196.168.0.103")
2.Telenet starten
3.Anmelden (wenn noch nicht geaänder dann "root")
4."config_tool -c DISABLE_ETHERNET_ON_STANDBY=YES" eingeben und mit enter bestätigen
5.WD Netzkabel ziehen
6.Wieder anstecken
FERTIG