Seite 1 von 1
WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 18:53
von morris89
Hi!
Habe mir überlegt etwas umzurüsten und mir nen gebrauchten Server im Gehäuse zu kaufen.
Läuft der WHS da problemlos drauf oder gibts da Probleme?
Teilweise haben die ja mehrere Prozessoren und sowas... Oder stellt das alles gar kein Problem dar?
Worauf sollte man so achten?
Gruß
Morris
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 20:46
von larry
Richtige Serverhardware ist entweder sehr teuer oder veraltet.
Von daher würde ich davon abraten.
Speziell bei den veralteten Komponenten hat man einen sehr hohen Stromverbrauch und somit hohe Folgekosten mit der Stromrechnung.
Gruß
Larry
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 21:31
von Roland M.
Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Richtige Serverhardware ist entweder sehr teuer oder veraltet.
Von daher würde ich davon abraten.
Aber nur wenn 2. Grund zutrifft!
Roland
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 21:43
von morris89
hi
also der server ist sowieso nur dann an, wenn die clienten an sind
max 4 std pro tag
ich stelle den stromverbrauch daher mal in den hintergrund - ist eigentlich egal!
was haltet ihr denn beispielsweise von sowas hier:
http://www.quantelectronic.de/Server_un ... 6_7202.htm
oder sowas:
http://www.servershop24.de/server/hp/hp ... /a-100187/
was SEHR SEHR wichtig ist für mich -> Raid mit meldung an die clienten per mail oder dem WHS-Mitteilungsdienst wenn nen problem mit dem raid ist!
nett wären nen paar alternativen oder tips noch, worauf man achten muss und ob das läuft...darauf ist leider noch keienr eingegangen....
gruß
Morris
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 22:07
von Nobby1805
WHS 2011 ist ein 64bit OS .. und ob diese alten XEON dafür geeignet sind bin ich mir nicht sicher ...
mit den kleinen SCSI-Platten kommst du nicht weit
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 22:23
von morris89
Ok Platten habe ich meine eigenen
Kann mir denn jemand nen System empfehlen?
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 23:10
von Roland M.
Hallo!
morris89 hat geschrieben:Ok Platten habe ich meine eigenen
Ich sehe da ein massives Problem: die (hotswap-) Laufwerkskäfige sind für SCSI-Festplatten ausgelegt.
Und die kosten richtig viel Geld.
Die Alternative, billige SATA-Platten, kannst du aber nicht einbauen...
Kann mir denn jemand nen System empfehlen?
Alles, nur nicht gebrauchte Hardware...
Roland
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 23:15
von morris89
Und neue?
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 15. Sep 2011, 23:27
von morris89
Also mal zu den Fakten:
Habe hier nen Desktop Board von saus (m4n68t-m le V2) mit ner 2x3ghz CPU, 4gb RAM und 4 SATA Platten.
Software ist WHS 2011
Problem:
Das Board hat zwar nen Onboard raid Controller aber der meldet leider keine defekten Platten und das ist ja irgendwie nicht sinn der Sache.
Ein raid Controller von Dawicontrol wurde leider nicht auf dem Board erkannt. Das Board macht wohl Probleme mit externen raid Controllern.
Habe dann die günstigen gebrauchten Server gesehen und als alternative gesehen.
Was würdet ihr mir denn statt dessen empfehlen?
Der Server dient vor allem als speicherserver im heimnetz. Es zählt vor allem die Datensicherung (raid 1
Mit möglichkeit einer Mitteilung am client Wenn ne Platte ausfällt etc). Sonst soll das Ding einfach schnell sein und schnellen Datenaustausch über das Gig LAN möglich machen.
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Verfasst: 16. Sep 2011, 18:34
von Jeggo
Hallo,
ich habe mir gerade einen eigenen WHS2011 mit einem Serverboard aufgebaut.
Man muss sehr aufpassen, dass das Serverboard überhaupt Powermanagement unterstützt. Vor allem ältere Server sind
nur für 24/7 Betrieb ausgelegt. Zum Teil lassen sich die Server nicht einmal komplett ausschalten außer durch Stecker ziehen.
Siehe auch meinen Beitrag hier
viewtopic.php?f=60&t=15672#p116604
Bis bald
Jens