Seite 1 von 1

Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 15. Sep 2011, 18:01
von Revolvermann
Hallo zusammen,

vorgestern Abend hat mein WHS gesponnen. Die Performance ging rapide in den Keller, ich konnte die Konsole nicht mehr aufrufen und der WHS ließ sich nicht mehr herunterfahren. Um 5 Uhr morgens habe ich ihn dann hart abgeschaltet.

Gestern dann habe ich ihn wieder hochgefahren und er hat eine Platte aus dem Pool deaktiviert.
WHS-Status Kritisch
WHS-Status Kritisch
Ausfall FASS Storage2 1.JPG (109.17 KiB) 1531 mal betrachtet
PHYSICALDRIVE2 im Speicherpool deaktiviert
PHYSICALDRIVE2 im Speicherpool deaktiviert
Ausfall FASS Storage2 2.JPG (82.67 KiB) 1531 mal betrachtet
Das war natürlich die Platte, die auch schon in Home Server SMART mit schlechten Werten aufgefallen und dummerweise voll mit Daten ist (zum Glück ist die Ordnerduplizierung aktiviert):
PHYSICALDRIVE2 SMART-Werte
PHYSICALDRIVE2 SMART-Werte
Ausfall FASS Storage2 3.JPG (140.27 KiB) 1531 mal betrachtet
Als ich dann die Platte aus dem Speicherpool entfernen wollte, kam die Meldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden wäre, um die Aktion durchzuführen. Leider trifft das nicht zu, denn Platte 3 und 4 habe ich erst kürzlich hinzugefügt... :nw

Ich würde jetzt einfach bei ausgeschaltetem WHS die defekte Platte (PHYSICALDRIVE2) abklemmen, den WHS starten und dann die fehlende Platte aus dem Pool entfernen. Oder hat jemand eine bessere Idee?


Viele Grüße
Andreas

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 15. Sep 2011, 19:17
von Nobby1805
Genau so würde ich es auch machen ...
leider könnte auch das nicht klappen :( hier scheint es ein Design-Problem zu geben ... weil durch die fehlende Platte der Algorithmus zur Berechnung der Belegung des Pools hängt ... s. dein Screenshot, der laufende grüne Balken ... kann er nicht beurteilen ob ausreichend Platz vorhanden ist ...

ich drücke dir die Daumen und hoffe auf einen Bericht

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 15. Sep 2011, 22:46
von Revolvermann
Hallo Norbert,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe die zweite Datenplatte abgeklemmt, den WHS hochgefahren und mit dem Assistenten die Platte entfernt. Es gab keine Einwände hinsichtlich fehlenden Speicherplatzes... :-) Der Assistent ist noch nicht komplett durch, gerade läuft noch der DEMigrator und stellt die Ordnerduplizierung wieder her. Ich denke allerdings, dass das Entfernen damit geklappt hat. Die Konsole meldet auch noch, dass die Sicherungsdatenbank fehlerhaft ist. Wird als nächstes angegangen...

Was mache ich am besten mit der ausgebauten Platte? Sollte ich noch etwas damit tun, bevor ich sie bei WD in den RMA für Consumer gebe? Ich möchte gern das gleiche Modell wiederbekommen...

Viele Grüße
Andreas

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 15. Sep 2011, 22:59
von Nobby1805
Du könntest versuchen sie an einem anderen Rechner zu formatieren (kein Quickformat) oder manche meinen mit einem Freeware-Eraser zu löschen ;)

Ob das noch klappt ist fraglich und andererseits, wie viel Vertrauen hast du zu WD dass die nichts mit deinen Daten machen

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 16. Sep 2011, 11:33
von Revolvermann
Also, ich konnte die Platte nach dem physischen Entfernen auch problemlos aus dem Pool herausnehmen. Hat nur etwas gedauert.

Die Reparatur der Sicherungsdatenbank hat kein einziger Backupsatz überlebt - ich muss bei allen Clients wieder eine Erstsicherung machen. Jetzt habe ich das Add-in WHS Backup Database installiert, damit auch die Backup-Datensätze redundant abgelegt werden.

@Norbert: Vielen Dank für die erneute schnelle Antwort. Ich hatte bei meiner Frage eher daran gedacht, dass ich ggf. von der Platte noch Daten sichern muss. Aber dank Ordnerduplizierung sollte ich keinen Datenverlust erlitten haben (hatte noch nicht die Zeit nachzuschauen)? Was sagt die Erfahrung?

Ich werde versuchen, die Platte vor dem Einschicken zu WD mit einem Erase-Tool zu bearbeiten. Wenn das nicht klappt, einmal neu formatieren und mit Filmmaterial bis zum Anschlag füllen und dann wieder löschen.

Viele Grüße
Andreas

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 16. Sep 2011, 12:19
von Nobby1805
Alles was dupliziert war sollte 1. durch den Ausfall einer Platte weiter verfügbar sein und 2. nach einer gewissen Zeit auch wieder dupliziert sein ... habe bisher weder gegenteilige eigene Probleme gehabt noch davon gehört

Re: Festplattenausfall - was tun?

Verfasst: 16. Sep 2011, 14:10
von Revolvermann
Lieber Norbert,

vielen herzlichen Dank für Deinen guten und schnellen Support! Daumen hoch!

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Andreas