Seite 1 von 1

WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 15. Sep 2011, 07:43
von NCC1701_Riker
Hallo zusammen,

ich bin auf eure Hilfe / Tipps angewiesen.

Hardware HP236L , 250GB -Platte mit OS (Serienmäßig), 2 x 1TB Festplatten für Daten, 1x 2TB Festplatte als Seversicherungsplatte gedacht.

Leider läßt sich die 2TB-Platte unter WHS2011 nicht als Serversicherungsplatte auswählen (Bilder anbei).

Was mach ich hier wieder falsch ??? ;-).

Danke für die Hilfe.

NCC1701_Riker

Re: WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 15. Sep 2011, 08:24
von larry
Probiere mal über die Datenträgerverwaltung die Partition auf dem Laufwerk (G:) zu löschen.
Danach sollte die Platte angezeigt werden.

Gruß
Larry

Re: WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 15. Sep 2011, 20:56
von NCC1701_Riker
Tipp befolgt, aber leider kein Erfolg.....

Plattenvolume gelöscht --> Platte nicht sichtbar
neues Volume angelegt --> nicht sichtbar
Platte als aktiv markiert--> nicht sichtbar
Platte nochmals formatiert-->nicht sichtbar

Ja, und ich habe den HP236L auch zwischendurch neu gestartet;-)

Hat noch jemand einen Tipp für mich ?

Re: WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 16. Sep 2011, 07:45
von Traseus
SATA Kabel tauschen.
Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einem qualitativ billigen SATA Kabel.
Ggf. mal ein HDD Test Tool über die Platte jagen. Vielleicht Platte kaputt?
Platte mal an einen anderen PC stecken und dort neu formatieren.

Gruß Sven

Re: WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 16. Sep 2011, 11:04
von sTunTe
Hallo.

Kann es sein, dass Du die Platte bei der Initialisierung in einen dynamsichen Datenträger gewandelt hast?
Falls ja, versuchs mal mit einem Basisdatenträger.

Gruß
sTunTe

Re: WHS2011 Problem Serversicherungsplatte einfügen

Verfasst: 16. Sep 2011, 21:53
von NCC1701_Riker
Danke euch beiden für die Tipps.

Es klappt nun, die Lösung:

Die Festplatte war aus einen QNAP NMP1000 (Multimediaplayer).
Anscheinend war aber mehr als eine Partition darauf (eigene Software wahrscheinlich).

Das war auf dem WHS in der Computerverwaltung nicht zu sehen (warum auch immer).

Ausgebaut und in einen anderen Win7-PC eingebaut, dort war es sichtbar.

Alle Volumen gelöscht , bzw zusammengeführt und formatiert.

jetzt klappt es auch mit dem WHS ;-)

mfg
NCC1701_Riker