Seite 1 von 2

Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:10
von stoffy
Hallo,
folgendes Problem:
Bei einem Client hat sich die Festplatte verabschiedet. Neue gekauft - eingebaut- Netzwerkkabel an den WHS -
Restore CD hinein und los geht´s. Meinte ich ;). Er kann den WHS übers Netzwerkkabel nicht finden!
Frage: Geht das überhaupt so oder muss ein Sytem auf der Platte sein und IP´s zugewiesen sein?

Danke

Stoffy

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:17
von Martin
Du brauchst DHCP fürs Restore. Wenn Du bisher feste IPs vergeben hast, dann aktiviere in deinem Router zusätzlich DHCP für einen Bereich der sich nicht überlappt.

Gruß
Martin

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:25
von stoffy
DHCP ist im Router aktiviert. Bisher wurden feste IP´s vergeben.
Aber - es müsste mit einer neuen , leeren Festplatte auch funktionieren , oder?

Danke
Stoffy

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:31
von Martin
Ja klar. Erkennt denn das Restore deine Netzwerkkarte?
Ansonsten musst Du ein Backup auf einem anderen Client aufmachen und das Treiberverzeichnis aus dem Rootverzeichnis auf einen USB-Stick kopieren.

Gruß
Martin

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:33
von stoffy
Yo erkennt die Netzwerkkarte und die neue Festplatte.
Was nun?
Danke

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 14:51
von Martin
Kannst Du im Router rauskriegen, welche IP der per DHCP vergeben hat? Kannst Du dann den Rechner anpingen (an der Stelle wo der WHS gesucht wird)?
Überprüf sonst mal an einem anderen Client ob DHCP sauber funktioniert.

Gruß
Martin

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 16:32
von stoffy
Wieso brauch ich eigentlich einen Router dazu?
Wenn ich meinen WHS mit einem Netzwerkkabel und dem Client verbinde ohne dass zb. der WHS am Router hängt,
also nur WHS und Client, müsste die Weiderherstellung auch funktionieren, oder.
Weil über Wireless funktioniert es nicht.

lg.
Stoffy

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 17. Feb 2008, 17:36
von Martin
Der Router enthält normalerweise den DHCP Server. Und ohne den bekommt dein Client keine IP.
Wenn Du ohne DHCP arbeitest, der Client aber DHCP erwartet, verwendet der nach längerer Wartezeit eine automatische IP-Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x (nennt sich APIPA http://de.wikipedia.org/wiki/APIPA). Und die passt dann nicht zu deinem WHS mit fester IP.

Also versuch bitte mal zusammen mit dem Router, ob an einem anderen Client DHCP funktioniert. Wenn ja, dann versuch nochnmals den Restore mit aktivem WHS und aktivem Router. Wenn nein, dann überprüfe bitte die DHCP-Konfiguration im Router.

Gruß
Martin

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:24
von HPWHS01
Hi,

hmm, versteh ich das richtig, wenn einmal die HD aussteigt braucht man nur die
Restore CD in den PC legen und dann hat man sein System wieder !
( Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen. ) :!:

Auch mit allen Partitionen etc....... Oder muss man doch erst das Grundsystem
installieren. Und was ist mit dem Produkt Key wird dieser auch mit eingetragen?

Fragen über Fragen.... :roll:


Gruss Torsten

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:32
von AliG
Hi!
Ja, es ist wirklich so einfach ;)
Einfach eine neue HD kaufen (muss größer oder gleich groß wie die alte sein), einbauen, Restore-CD rein und ein paar Minuten später hat man sein System 1:1 wieder, man muss keinen Product-Key eingeben oder sonstiges tun.

lg Alex

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 18. Feb 2008, 19:40
von HPWHS01
Das war mir bis jetzt noch nicht so bekannt, :oops: wenns dann auch noch
alles ohne Probleme läuft, einfach GENIAL der WHS. Da bin ich aber froh
das ich zur Gemeinde gehöhre. :)

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 18. Feb 2008, 22:53
von Martin
Es ist wirklich so genial einfach und funktioniert. Ich musste den PC meiner Kinder 2 x auf diese Weise wiederherstellen.
Das war automatisch der Härtetest für das Backupsystem vom WHS.

Für mich das Beste am WHS.

Gruß
Martin

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 21. Feb 2008, 18:43
von stoffy
:x :x :x ich bringe die Wiederherstellung einfach nicht hin! :x :x
Vielleicht kann mir irgendwer nochmals behilflich sein. Nochmals -
Mein WHS steht im Keller, verbunden per Stromadapter. Wie man hier sehen kann.
Bild
Am Netgear Router ist ein Client per Wireless eingebunden. So nun das Dilemma.
Bei diesem Client ist die Festplatte kaputt und wurde durch eine gleichgroße ersetzt.
Nun bin ich mit meinem Client in den Keller gegangen, hab´ ihn per Netzwerkkabel an den WHS
angeschloßen und wollte - weil es doch so einfach geht - eine komplette WIederherstellung starten.
Über Wireless funktioniert es anscheinend nicht.
Das Problem ist, dass er den WHS weder automatisch noch per Hand findet. Martin gab mir zwar schon einige Tipps,
aber ich bringe es trotzdem nicht hin. Kann es sein, dass es - wenn ich den Client direkt anhänge nicht funktioniert?

Bitte um Hilfe.
Danke
Stoffy

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 21. Feb 2008, 19:10
von AliG
Hi!
Ich bin mir sogar ziemlich sicher dass es nicht geht wenn du den Client per Kabel direkt mit dem WHS verbindest, da dann weder der WHS noch der Client eine IP vom DHCP Server bekommen.
Klemm den Client mal an einen Switch und probiers dann.
Eigentlich müsste es sogar über Wireless gehen, hast du denn die "Windows Home Server Treiber für Wiederherstellung" aus einem geöffneten Backup auf einen Stick kopiert und angesteckt?

lg Alex

Re: Client mit neuer Festplatte wiederherstellen?

Verfasst: 21. Feb 2008, 19:15
von stoffy
Hi AliG,
in einem WHS Buch stand, dass die Wiederherstellung nicht über Wireless, sondern nur mit Kabel funktioniert.
Was meinst Du mit: "Windows Home Server Treiber für Wiederherstellung" - und was ist bitte "aus einem geöffnetem Backup"?
Bei der Wiederherstellung, also beim Booten steht dann - das er Netzwerkkarte und Festplatte gefunden hat, aber leider den WHS nicht.
Ich lese hier plötzlich von einem Stick etc. - ich dacht mir es wäre so einfach?
Danke
Stoffy