Seite 1 von 2

WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 11. Sep 2011, 20:19
von bcs-luggi
Servus Zusammen,

ich habe meinen WHS in eine VM konvertiert.
Dabei habe ich die Festplattengröße reduziert von 1,5 TB auf 500 GB.
Von der reinen HD Größe reicht das vollkommen aus, nur hat Ihm diese Reduzierung gar nicht gefallen.
In der Console zeigt er mir das Dateikonflikte aufgetreten sind:
"Das System kann das angebebene Laufwerk nicht finden"

Die Shares selber sind da und ich kann auch drauf zugreifen, aber das Verzeichnis c:\fs ist absolut leer.
Lässt sich das wieder richten?
Wäre sehr interessant. Bisher arbeite ich nur an meinem Testsystem, daher wäre es nicht schlimm.
Wenn das ganze aber so klappt will ich es in kürze am Produktisystem in gleicher weise machen.

Danke für jeden Tip.
Bert

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 11. Sep 2011, 20:43
von Nobby1805
Kannst du etwas exakter beschreiben was du gemacht hast ?? Laut Signatur hast du 4 Platten am WHS ...

Einerseits merkt sich der WHS in der Registry Plattengröße und Start der Partition ... andererseits lässt mich dein Problem schließen, dass du beim Konvertieren die Plattenid verändert hast

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 07:45
von bcs-luggi
Sorry, meine Beschreibung war wirklich etwas dürftig.

Der WHS von dem ich rede hat nichts mit meiner Signatur zu tun.
Der aus der Signatur ist das Produktivsystem, der um den es geht ist mein Testsystem.

Ich habe folgendes gemacht:

Alle Platten, bis auf die Systemplatte (1,5 TB) aus dem Pool entfernt. Vorher die Ordnerduplizierung
ausgeschalten. So lief das System dann auch einwandfrei.

Danach mit VM-Converter von dem, lauffähigen, System per Cold-Clone, eine VM erstellt.
Beim erstellen der VM gibt es die Möglichkeit die Plattengröße anzupassen. Selbiges gemacht aber nur für
die Datenpartition, NICHT für die Systempartition (C:\SYS).

Die VM (der virtuelle WHS) startet auch einwandfrei.
Den WHS bei MS neu aktivert u.s.w.
Die Console und alles läudt einwandfrei, im "Serverspeicher" an der Console meldet er auch alles o.k., er hat sogar die Bezeichnung der Platte noch.
Nur hat er eben die genannten Dateikonflikte mit der Meldung "Das System kann das angebebene Laufwerk nicht finden".

Die Shares sind alle übers Netz erreichbar, die Daten sind alle da.
Aber auf der Systempartition c:\ ist der Ordner c:\fs komplett leer.

Ich habe das ganze vorher schon mal gemacht OHNE die Größe der HD zu reduzieren.
Da hat alles perfekt funktioniert.
Für mich heißt das, die eigentliche Konvertierung zur VM bereitet keine Probleme.
Nur die Reduzierung der HD Größe mag er nicht.
Ich mag das aber ;)
Daher meine Frage:
Kann ich den derzeitigen Zustand irgendwie komplett bereinigen?

Danke
Bert

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 08:31
von Nobby1805
bcs-luggi hat geschrieben:Aber auf der Systempartition c:\ ist der Ordner c:\fs komplett leer.
das ist ja auch OK wenn du nur 1 Platte hast

Ich habe das ganze vorher schon mal gemacht OHNE die Größe der HD zu reduzieren.
Da hat alles perfekt funktioniert.
Für mich heißt das, die eigentliche Konvertierung zur VM bereitet keine Probleme.
Nur die Reduzierung der HD Größe mag er nicht.
Ich mag das aber ;)
Daher meine Frage:
Kann ich den derzeitigen Zustand irgendwie komplett bereinigen?
Schau dir mal den Registryschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes\21cd7663-a085-4d99-b2d5-3fce0cfa4a03\7214b0cb-0000-0000-0000-000000000000 an ... (die beiden GUIDs sind bei dir sicherlich andsers) dort müsste ein Wert existieren der vermutlich 21476206080 heißt und als Wert z.B. 978717841920 hat. Der Name ist der Startsektor der Partition und der Wert die Größe der Partition

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 20:29
von bcs-luggi
Nobby1805 hat geschrieben:das ist ja auch OK wenn du nur 1 Platte hast
OK wenn das passt solls mir recht sein.
Nobby1805 hat geschrieben:Schau dir mal den Registryschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Volumes\21cd7663-a085-4d99-b2d5-3fce0cfa4a03\7214b0cb-0000-0000-0000-000000000000 an ... (die beiden GUIDs sind bei dir sicherlich andsers) dort müsste ein Wert existieren der vermutlich 21476206080 heißt und als Wert z.B. 978717841920 hat. Der Name ist der Startsektor der Partition und der Wert die Größe der Partition
So ähnlich:
C:\
Sys_C.PNG
Sys_C.PNG (16.24 KiB) 2124 mal betrachtet
D:\
Data_D.PNG
Data_D.PNG (16.36 KiB) 2124 mal betrachtet
Wenn ich das, anhand Deiner Infos richtig sehe, heißt das:
C: fängt bei 32256 an und ist 21476173284 (byte, bit :?: ) groß
D: fängt bei 2147620608 an und ist 536872250880 groß
Kommt ja auch hin c= 20GB, D= 500GB

Schaut doch nicht schlecht aus, oder? Wo hängt dann der Hammer?
Anbei noch zwei Screenshoots der Fehlermeldungen:
Fehler_1.PNG
Fehler_1.PNG (66.37 KiB) 2124 mal betrachtet
Fehler_2.PNG
Fehler_2.PNG (19.94 KiB) 2124 mal betrachtet
:?: :?:
Danke für jeden Tip und wie gesagt es ist ein Testsystem (das original existiert noch) ich kann also gerne am offenen Herzen operrieren.
Bert

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 20:44
von larry
Warum machst du hier nicht einfach eine neue Installation in einer VM?

Das Problem ist mit Sicherheit auch lösbar, aber der Aufwand im Vergleich zu einer Neuinstallation ist wohl unangemessen hoch.

Gruß
Larry

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 20:47
von Nobby1805
Ich schicke dir per PN ein Tool ... damit kann man den Tombstone analysieren

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:02
von Nobby1805
larry hat geschrieben:Warum machst du hier nicht einfach eine neue Installation in einer VM?

Das Problem ist mit Sicherheit auch lösbar, aber der Aufwand im Vergleich zu einer Neuinstallation ist wohl unangemessen hoch.
reizt mich schon zu erfahren warum das passiert ;)

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:09
von bcs-luggi
Eine Neuinstallation der VM ist kein Problem, das geht ruck zuck.
Ich will aber in diesem Zug die HD verkleinern von 1,5 TB (physikalische HD) auf 500 MD in der Vm und genau da klemmts wohl.
Das packt er nicht.
:?:

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:13
von bcs-luggi
Ich hab mal noch ein bisschen gegraben.
Meine bisherige Annahme, die shares sind o.k., liegt voll daneben.
Sie werden zwar angezeigt aber ich kann auf nichts zugreifen. Datei nicht vorhanden.

Anbei zwei Schreenshoots:
1. Kapputte VM
Main-01.png
Main-01.png (41.42 KiB) 2112 mal betrachtet
2. Funktionstüchtiger WHS
Main.png
Main.png (87.45 KiB) 2112 mal betrachtet
In der VM sind unter dem Ordner DE\shares nur zwei Ordner vorhanden. Darin habe ich seit Konvertierung ein paar Datein abgelegt.
Die restliche shares sind gar nicht da.
:?: :?:

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:23
von bcs-luggi
Nobby1805 hat geschrieben:Ich schicke dir per PN ein Tool ... damit kann man den Tombstone analysieren
Danke.
Du hast Post.
Bert

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 21:45
von Nobby1805
bcs-luggi hat geschrieben:In der VM sind unter dem Ordner DE\shares nur zwei Ordner vorhanden. Darin habe ich seit Konvertierung ein paar Datein abgelegt.
Die restliche shares sind gar nicht da.
:?: :?:
Die werden auch nur dann angelegt, wenn sie mindestens eine Datei enthalten

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 22:01
von bcs-luggi
Nobby1805 hat geschrieben:Die werden auch nur dann angelegt, wenn sie mindestens eine Datei enthalten
Dann schauts wirklich böse aus.
Per Netzwerk werden in ALLEN shares Dateien abgezeigt, aber ich kann auf keine zugreifen.
:x
Bert
P.S.: Du hast Post

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 12. Sep 2011, 22:14
von Nobby1805
Dann scheint bare die Wandlung in die VM nicht geklappt zu haben ... oder findest du die Datein evt. unter /DE/folders/{1618...}

Re: WHS in VM gewandelt -> Dateikonflikte

Verfasst: 16. Sep 2011, 16:12
von bcs-luggi
Servus,

kleiner Zwischenbericht.
Hab den WHS nochmal konvertiert, diesmal ohne Verkleinerung der Platte.
Startet ganz normal, ohne Fehlermeldungen. Alles da, kann auf alle Daten
incl. Shares zugreifen. Alles ist gut.
Nur die gr?§$%... Festplatte ist eben immernoch 1,5 TB groß :evil:
Bert