Seite 1 von 1

Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwecken

Verfasst: 11. Sep 2011, 19:05
von VPN-User
Hi,

ich hätte einen Verbesserungsvorschlag. Bisher kann man ja über die LO Client GUI den Server per WOL aufwecken. Toll wäre es, wenn man von dort aus auch direkt andere LO Clients aufwecken könnte (kaskadiertes Menü), mit entsprechendem Management über das LO Addin im WHS (Wer soll wen wecken können per GUI).

Was denkt ihr darüber?

Gruß
Mario

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 10:49
von Martin
Sowas in der Art steht bereits auf der Wunschliste. Neu (und etwas kompliziert) ist die gewünschte Konfiguration.

Gruß
Martin

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 12:34
von JoachimL
knifflig könnte sein herauszufinden welche Clients WOL unterstützen (insbesondere bei WLAN).
Mir erschließt sich auch nicht wirklich was der Usecase ist, ohne RDP (und die meisten verwenden wohl Home Premium Lizenzen in denen kein Server drin ist) o.ä. ergibt das m.E. wenig Sinn. Was ist der Usecase?
Gruß Joachim

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 13:06
von larry
Bei System ohne RDP kann man aber auch alternative Software einsetzen (Teamviewer, UltraVNC...)
Ich würde das schon für eine sinnvolle Funktion halten.
Wobei die WOL Frage meines Erachtens nicht so wichtig ist. Unterstützt der Client kein WOL, dann wird er eben nicht geweckt.
Eine separate Konfiguration würde ich hier nicht erstellen. Diese gibt es auch nicht innerhalb von Lightsout in der Konsole. Da kann man auch an jeden Client ein WOL Signal schicken. Wüsste jetzt nicht, dass es da große Probleme/Diskussionen gegeben hat.

Gruß
Larry

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 18:54
von VPN-User
@Joachim: Lightsout ist nunmal bereits quasi fertig entwickelt (feature-technisch). Da stellt sich halt die Frage, wie man das Programm dennoch sinnvoll weiter ausbauen könnte, oder nicht? Usecase bei mir: Mein tastatur- & mausloser Mediacenter PC geht wg. Stromverbrauch schon nach 5 Minuten idle in den Standby Modus und wird niemals heruntergefahren, damit man ihn wieder per Infrarot-Fernbedienung aufwecken kann. Wenn ich jetzt aber am System was machen will, geh ich per rdesktop von nem anderen PC drauf. Nur wie, wenn die Mühle im Standby ist? Daher wärs nett, wenn man den bequem z.B. von der Workstation aufwecken könnte, um dann zu verbinden.

@Larry: Es gibt doch bereits ein 'Rechtemanagement' in der LO Konsole, welche Clients berechtigt sind, den Server via Client-GUI aufzuwecken. So ähnlich stelle ich mir das auch für andere Clients vor, vielleicht userbasiert? Die User des Servers müssen ja ohnehin passworttechnisch deckungsgleich mit denen der Clients sein. Userbasiert wäre auch nett für das LO Addin auf der Remote Access Webseite des WHS... Mir gehts dabei weniger um Sicherheit, als um 'verstecken, zum finger weglassen' oder 'system soll eh nie geweckt werden können', warum also anzeigen?

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 19:14
von JoachimL
VPN-User hat geschrieben:@Joachim: Lightsout ist nunmal bereits quasi fertig entwickelt (feature-technisch). Da stellt sich halt die Frage, wie man das Programm dennoch sinnvoll weiter ausbauen könnte, oder nicht? Usecase bei mir: Mein tastatur- & mausloser Mediacenter PC geht wg. Stromverbrauch schon nach 5 Minuten idle in den Standby Modus und wird niemals heruntergefahren, damit man ihn wieder per Infrarot-Fernbedienung aufwecken kann. Wenn ich jetzt aber am System was machen will, geh ich per rdesktop von nem anderen PC drauf. Nur wie, wenn die Mühle im Standby ist? Daher wärs nett, wenn man den bequem z.B. von der Workstation aufwecken könnte, um dann zu verbinden.
Verstehe, das heißt aber noch lange nicht daß das ein sinnvolles Feature für LightsOut ist. Man nennt das Feature-Creep, irgendwann sind die UIs so komplex daß es keiner mehr bedienen will. Von den vielen Knöpfen die LightsOut heute anbietet brauche ich nur zwei regelmäßig: Server wecken (bei mir tut die WoW Variante egal ob ich zuhause oder remote bin) und Server schlafen legen. Für About und Exit hab ich Verständnis, der Rest ist m.E. total unnötig. Martin muß irgendwie die Balance finden - oder ganz viele zahlende Kunden damit er viele verschiedene Konfigurationen entwickeln und supporten kann.
Deinen Usecase kannst Du auch mit diversen Routern und deren WartungsUI erledigen, oder Dir ein paar Batches schreiben mit den richtigen Mac-Adressen. LightsOut ist also nicht die einzige Lösung für Deinen Usecase.
Gruß Joachim

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 19:25
von VPN-User
Huch? Wenn man mit der GUI nix machen will, ist sie doch ganz still und leise im systray? Und ich hab extra dazugeschrieben, menü kaskadieren, sodass sich niemand gestört fühlt, der das feature nicht nutzen will. Anstatt entsprechende Menüpunkte auszugrauen, könnte man sie sogar einfach ganz verstecken -> noch weniger 'clutter'.

BTW: Mit eigenen scripten könnte ich mir die _komplette_ LightsOut-Funktionalität nachbauen, ja. Dennoch gibt es das Programm und es erfreut sich großer Beliebtheit. Ist es das, was Du meinst?

Re: Feature-Request: Andere LO Clients über Client GUI aufwe

Verfasst: 12. Sep 2011, 20:40
von larry
Ich fasse das jetzt einfach mal zusammen.
Der Wunsch wurde von Martin auf die Wunschliste gesetzt.

Bisher haben sich 2 User dafür ausgesprochen (VPN-User und ich) und es gibt eine Gegenstimme.

Ich denke mehr brauchen wir hier eigentlich nicht zu diskutieren. Martin wird diesem Feature schon eine (auch für ihn selbst) angemessene Priorität geben.

Gruß
Larry