Kein Zugriff mehr über Netzwerk auf WHS möglich
Verfasst: 11. Sep 2011, 01:58
Hi!
Wir haben einen Acer Aspire easyStore H340 mit WHS. Bis vor zwei Tagen hat er auch gut funktioniert. Gestern gab er "irgendwie" seinen Geist auf...
Die Symptome von "irgendwie" sind die folgenden:
- kein Zugriff mehr von den Client-Rechnern aus möglich, Icon ist grau, Login über Connector Software nicht möglich
- ping übers Netzwerk führt zu einer Zeitüberschreitung, der Server antwortet auf keinen der Clients (die Clients untereinander können sich ohne Probleme anpingen)
- System-LED leuchtet anhaltend blau
- HDD-LED blinkt unregelmäßig blau
- LAN-LED ist aus (nicht rot für den Zustand "AUS" sondern einfach aus)
- LEDs der beiden eingebauten 1TB Platten sind anhaltend blau
- obwohl der Server im Moment ausgeschaltet und nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, wird er in der Oberfläche unserer FritzBox immer noch mit IP-Adresse als verbundenes Netzwerkgerät angezeigt
Genutzt wurde der Server von verschiedenen Clients, auf denen verschiedene Betriebssysteme installiert sind (XP, Vista Win7).
Wie schon erwähnt haben wir eine FritzBox. Sie hat LAN, WLAN und ist schon ein etwas älteres Modell, hat aber bisher tadellos funktioniert.
Frage 1: Woran könnte es liegen?
Frage 2: Wir haben noch Garantie, von daher wäre die Reperatur an sich kein Problem. Wir würden nur vorher gern unsere Daten sichern. Wie macht man das, wenn man über das Netzwerk nicht mehr zugreifen kann? (Soweit mir bekannt ist, war der Server so eingestellt, dass die eine Platte ein Spiegel der anderen ist.)
Fall noch irgendwelche wichtigen Informationen zur Beantwortung der Fragen fehlen, bitte fragen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
SenzuBean
Wir haben einen Acer Aspire easyStore H340 mit WHS. Bis vor zwei Tagen hat er auch gut funktioniert. Gestern gab er "irgendwie" seinen Geist auf...
Die Symptome von "irgendwie" sind die folgenden:
- kein Zugriff mehr von den Client-Rechnern aus möglich, Icon ist grau, Login über Connector Software nicht möglich
- ping übers Netzwerk führt zu einer Zeitüberschreitung, der Server antwortet auf keinen der Clients (die Clients untereinander können sich ohne Probleme anpingen)
- System-LED leuchtet anhaltend blau
- HDD-LED blinkt unregelmäßig blau
- LAN-LED ist aus (nicht rot für den Zustand "AUS" sondern einfach aus)
- LEDs der beiden eingebauten 1TB Platten sind anhaltend blau
- obwohl der Server im Moment ausgeschaltet und nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, wird er in der Oberfläche unserer FritzBox immer noch mit IP-Adresse als verbundenes Netzwerkgerät angezeigt
Genutzt wurde der Server von verschiedenen Clients, auf denen verschiedene Betriebssysteme installiert sind (XP, Vista Win7).
Wie schon erwähnt haben wir eine FritzBox. Sie hat LAN, WLAN und ist schon ein etwas älteres Modell, hat aber bisher tadellos funktioniert.
Frage 1: Woran könnte es liegen?
Frage 2: Wir haben noch Garantie, von daher wäre die Reperatur an sich kein Problem. Wir würden nur vorher gern unsere Daten sichern. Wie macht man das, wenn man über das Netzwerk nicht mehr zugreifen kann? (Soweit mir bekannt ist, war der Server so eingestellt, dass die eine Platte ein Spiegel der anderen ist.)
Fall noch irgendwelche wichtigen Informationen zur Beantwortung der Fragen fehlen, bitte fragen.
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
SenzuBean