Seite 1 von 1

Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 7. Sep 2011, 22:41
von Wile E. Coyote
Servus,

ich hätte da mal zu folg. Thema eine Frage, zu der ich noch keine Lösung gefunden habe.
Mein Server steht im Keller eines Mehrfamilienhauses, dort treiben sich tagsüber ab und an komische Gestalten rum und es wurden auch schon tagsüber einige Keller aufgebrochen, komischerweise nie nachts (hat vermutlich mit den offenen Hautüren tagsüber durch die Kids zu tun). Da mein Server nachts im Ruhezustand ist, würde ich gerne meinen Keller innen tagsüber mittels Webcam (bereits auf dem Server installiert) überwachen und die Daten über LAN an einen Speicherstick an meine FritzBox senden. Wie das mit dem Speicherpfad usw. läuft weiß ich schon. Nur wie bekomme ich es hin, das meine Webcam automatisch mit der Aufnahme beim "Wecken" des Servers startet? Die Software meiner Logitech gibt es so nicht her, die Bewegungsmeldersoftware funzt so auch nicht. :(
Kosten darf es natürlich nichts. :D

Ich stehe vor einem Rätsel. :?: :?: :?: :?:


Gruß Wile

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 7. Sep 2011, 23:07
von locke703
Hi,
such mal nach
"Any Service Installer + Windows Server 2003 Resource Kit Tools"

Gruß Armin

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 8. Sep 2011, 14:18
von Wile E. Coyote
Servus,

danke für den Tipp, habe es installiert und die Software entsprechend zugefügt. Das Problem ist nur, es funktioniert nur so lange wie der entsprechende Benutzer angemeldet ist. Und das ist nach dem Neustart etc. eben nicht der Fall, da er keinen Benutzer automatisch anmeldet (Komischerweise funzt FileZilla Server ohne Probleme und loggt mit).
P.S.: Ich nutze den HP DataVault X315 mit der Version WHS SP2 (müsste die 2003´er Version sein)


Gruß Wile

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 8. Sep 2011, 16:28
von Nobby1805
Wenn du die Software wie Armin es vorgeschlagen hat als Dienst einrichtest dann wird dieser Dienst (richtig konfigurierte) beim Boot auch gestartet ... unabhängig davon ob sich jemand anmeldet oder nicht.

PS einen WHS SP2 gibt es nicht ... der aktuelle WHS hat das PP (PowerPack) 3 mit UR2 (UpdateRollup) ... er basiert auf einem Windows Server 2003 SP2

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 9. Sep 2011, 18:49
von Wile E. Coyote
Servus,

also ich habe es programmiert, unter "Dienste" ist es aufgeführt und startet automatisch....... nur wird nichts aufgenommen, sondern erst dann wenn ich mich mit einem Benutzer anmelde. Melde ich den Benutzer wieder ab, stoppt die Aufnahme.
Kann es sein, das die USB-Ports des DataVault dann nicht mehr mit Strom versorgt werden?? Oder habe ich einen Riesendenkfehler?


Gruß Wile

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 9. Sep 2011, 19:20
von larry
Du hast oben geschrieben, dass die Daten auf die Fritzbox geschrieben werden. Wie hast du denn den Pfad eingerichtet? Ein Netzlaufwerk wird erst mit der Anmeldung verbunden. Über UNC sollte es schon vorher gehen.

Re: Automatische Aufnahme Webcam

Verfasst: 9. Sep 2011, 19:55
von Wile E. Coyote
Derzeit schreibt er es noch auf den Server. Das Programm wäre camspy, falls es was zur Sache tut.