Problem mit RUHEZUSTAND
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Problem mit RUHEZUSTAND
Hy,
ich bin Neuling und steige schön langsam so durch mit dem WHS. Komme von Synology NAS.
Ich möchte den ACER easyStore Home Server gerne in den RUHEZUSTAND schicken, und habe mir eine hübsche Batch geschrieben.
Es funktioniert weder die BATCH noch dass ich über die START => HERUNTERFAHREN => RUHEZUSTAND auswähle. Es passiert einfach nichts.
Den Ruhezustand habe ich den Energieeigenschaften aktiviert.
Hier mein Befehl für das BATCH:
shutdown.exe -h -f
wait 200
Ich habe dann noch ein Problem. Ich habe (besser gesagt ein Kumpel) die Windows Home Server installiert.
Wenn ich diese Software starten will kommt diese Fehlermeldung:
"Der Computersicherungsdienst von WHS wird nicht ausgeführt. Einige Funktionen der WHS-K stehen nicht zur Verfügung. STarten Sie die WHS erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht...."
Das Neustarten bringt aber nix....
Und die rote "i" LED am Server selbst leuchtet permanent.....
WER KANN EINEM "NEULING" helfen ???
Daniel
ich bin Neuling und steige schön langsam so durch mit dem WHS. Komme von Synology NAS.
Ich möchte den ACER easyStore Home Server gerne in den RUHEZUSTAND schicken, und habe mir eine hübsche Batch geschrieben.
Es funktioniert weder die BATCH noch dass ich über die START => HERUNTERFAHREN => RUHEZUSTAND auswähle. Es passiert einfach nichts.
Den Ruhezustand habe ich den Energieeigenschaften aktiviert.
Hier mein Befehl für das BATCH:
shutdown.exe -h -f
wait 200
Ich habe dann noch ein Problem. Ich habe (besser gesagt ein Kumpel) die Windows Home Server installiert.
Wenn ich diese Software starten will kommt diese Fehlermeldung:
"Der Computersicherungsdienst von WHS wird nicht ausgeführt. Einige Funktionen der WHS-K stehen nicht zur Verfügung. STarten Sie die WHS erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht...."
Das Neustarten bringt aber nix....
Und die rote "i" LED am Server selbst leuchtet permanent.....
WER KANN EINEM "NEULING" helfen ???
Daniel
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Was heißt, du willst die "Software" starten ? Der WHS wird beim Boot des Acers gestartet ?
Schau doch mal in der Konsole nach warum das rote i leuchtet ? Klick auf die rote Lampe im Kopf der Konsole
Schau doch mal in der Konsole nach warum das rote i leuchtet ? Klick auf die rote Lampe im Kopf der Konsole
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Ganz genau.Nobby1805 hat geschrieben:es reicht aber auch wenn das in einem Thread diskutiert wird
Doppelpost gelöscht.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Die Konsolen-Software läuft gar nicht.
Dieses Fenster, das ich hier im Forum gesehen habe, wo man die APPS verwalten kann, und den ganzen Rest, kommt nicht. Will ich die Software "Windows Home Server Konsole" starten, dann bekomme ich die Fehlermeldung.
Folgendes habe ich gefunden unter VERWALTUNG => DIENSTE:
x WHS Computersicherung Status: (leer) Starttyp: automatisch
x WHS Anschlußerweiterunger Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Archivierung Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Dienst für Laufwerkbuchstaben Status: (leer) Starttyp: manuell
x WHS Speicherverwaltung Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Transportdienst Status: gestartet Starttyp: automatisch
dann gehts weiter mit:
x Windows Installer
x Windows live costum domains-dienst
Daher kann ich das rote "i" auf der Konsole schon gar nicht erst drücken.
Das rote "i" läuchtet direkt am Server unter dem blauen Netzwerkzeichen.
Dieses Fenster, das ich hier im Forum gesehen habe, wo man die APPS verwalten kann, und den ganzen Rest, kommt nicht. Will ich die Software "Windows Home Server Konsole" starten, dann bekomme ich die Fehlermeldung.
Folgendes habe ich gefunden unter VERWALTUNG => DIENSTE:
x WHS Computersicherung Status: (leer) Starttyp: automatisch
x WHS Anschlußerweiterunger Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Archivierung Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Dienst für Laufwerkbuchstaben Status: (leer) Starttyp: manuell
x WHS Speicherverwaltung Status: gestartet Starttyp: automatisch
x WHS Transportdienst Status: gestartet Starttyp: automatisch
dann gehts weiter mit:
x Windows Installer
x Windows live costum domains-dienst
Daher kann ich das rote "i" auf der Konsole schon gar nicht erst drücken.
Das rote "i" läuchtet direkt am Server unter dem blauen Netzwerkzeichen.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Kannst du bitte die Logfiles des WHS in einen ZIP-Files packen und diesen hier posten ...
Aus meiner Sicht ist deine Installation nicht OK ... mal schauen ob da etwas zu reparieren ist oder ob du neu installieren musst
Aus meiner Sicht ist deine Installation nicht OK ... mal schauen ob da etwas zu reparieren ist oder ob du neu installieren musst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Hallo Nobby,
sorry, ich dachte dass ich so einigermaßen Fit am PC bin, aber mit dem Server ist Neuland....
Bin ich da richtig, wenn ich SYSTEMINFORMATIONEN aufrufe ? Nur was genau brauchst Du da ?
sorry, ich dachte dass ich so einigermaßen Fit am PC bin, aber mit dem Server ist Neuland....
Bin ich da richtig, wenn ich SYSTEMINFORMATIONEN aufrufe ? Nur was genau brauchst Du da ?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Nein,
alle Logfiles des WHS auf dem WHS ... wo du die findest steht hier: viewtopic.php?f=49&t=1294
alle Logfiles des WHS auf dem WHS ... wo du die findest steht hier: viewtopic.php?f=49&t=1294
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
habe 2 versch. Zips erstellt, werde es in 2 Antworten hochladen
hier zu Beginn mal das
1x das vom Installationstag
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
hier die aktuellen Logs.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Hast du eine/die Platten zu dynamischen konvertiert ? Mach mal bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Soweit ich sehen kann sind die Festplatten DYNAMISCH formartiert....
Screenshot kommt mit.
Screenshot kommt mit.
- Dateianhänge
-
- Screenshot Datenträgerverwaltung.jpg (113.49 KiB) 3249 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Das wird vom WHS nicht unterstützt ... das wirst du ohne eine Neuinstallation des WHS nicht hin bekommen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
verstehe noch nicht ganz, was wird vom WHS nicht ganz unterstützt ? heißt das, dass der Ruhezustand generell nicht geht ?
WAS haben wir da falsch gemacht ? Nicht dass ich das nochmal verbastle ....
muß ich da alle 4 Festplatten neu machen, oder reicht die C+D (denn auf den anderen habe ich viel drauf, und das wieder zurückspielen dauert)
WAS haben wir da falsch gemacht ? Nicht dass ich das nochmal verbastle ....
muß ich da alle 4 Festplatten neu machen, oder reicht die C+D (denn auf den anderen habe ich viel drauf, und das wieder zurückspielen dauert)
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Der WHS unterstützt weder dynamische Festplatten noch RAID ... es gibt jede Menge Threads die diverse Probleme beschreiben die entstanden sind wenn versucht wurde eine Platte zu dynamisch zu konvertieren oder RAID einzusetzen
Wieso seid ihr auf die Idee gekommen das zu machen ?
Die Probleme wirst du wie gesagt nur durch eine vollständige Neuinstallation lösen können.
PS du schriebst doch Acer H340, wie hast du denn das DVD-Laufwerk dort angeschlossen ?
Wieso seid ihr auf die Idee gekommen das zu machen ?
Die Probleme wirst du wie gesagt nur durch eine vollständige Neuinstallation lösen können.
PS du schriebst doch Acer H340, wie hast du denn das DVD-Laufwerk dort angeschlossen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. Sep 2011, 21:10
Re: Problem mit RUHEZUSTAND
Hy,
ich glaube mein Kumpel hat entweder das DVD-Laufwerk per USB angeschlossen an den Acer oder er hat ein Image der DVD auf seinem iBook gemacht, und übers Netzwerk das dann rüber gezogen. War nicht die ganze Zeit dabei.
Warum es Dynamisch gemacht wurde, weiß ich nicht.
Ich wollte ein RAID-System, wo er eine Festplatte ganz einfach auf die andere spiegelt.
Und ich wollte dass man den Server mit WOL aufwecken kann, bzw. automatisch starten kann.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann geht beides nicht, wenn man das dynamisch formatiert, oder kann das WHS das generell nicht ?
ich glaube mein Kumpel hat entweder das DVD-Laufwerk per USB angeschlossen an den Acer oder er hat ein Image der DVD auf seinem iBook gemacht, und übers Netzwerk das dann rüber gezogen. War nicht die ganze Zeit dabei.
Warum es Dynamisch gemacht wurde, weiß ich nicht.
Ich wollte ein RAID-System, wo er eine Festplatte ganz einfach auf die andere spiegelt.
Und ich wollte dass man den Server mit WOL aufwecken kann, bzw. automatisch starten kann.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann geht beides nicht, wenn man das dynamisch formatiert, oder kann das WHS das generell nicht ?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·